Giro d’Italia 2024/8. Etappe
Die 8. Etappe des Giro d’Italia 2024 findet am 11. Mai 2024 statt. Sie endet mit der zweiten Bergankunft der 107. Austragung des italienischen Etappenrennens. Die Strecke führt von Spoleto in den Apennin und endet nach 152 Kilometern in Prati di Tivo auf einer Höhe von 1450 Metern. Nach der Etappe werden die Fahrer insgesamt 1207,6 Kilometer zurückgelegt haben, was 35,51 % der Gesamtdistanz entspricht. Die Organisatoren der Rundfahrt bewerteten die Schwierigkeit der Etappe mit fünf von fünf Sternen.
| |||
Allgemeines | |||
Etappe | 8. Etappe، Giro d’Italia 2024 | ||
Streckentyp | ![]() | ||
Datum | 11. Mai 2024 | ||
Etappenlänge | 152 km | ||
Land | ![]() | ||
Start | Spoleto | ||
Ziel | Prati di Tivo | ||
Höhenmeter | 3.850 m | ||
◀7. Etappe | 9. Etappe▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Streckenverlauf
Der neutralisierte Start erfolgt in Spoleto auf dem Piazza Garibaldi, ehe die Strecke durch die Altstadt führt. Unterhalb des Rocca Albornoziana führt die Strecke auf der SS3 in Richtung Norden, ehe das Rennen auf der ansteigenden SS395 nach 6700 Metern freigegeben wird.
Unmittelbar nach dem offiziellen Start führt die SS395 auf den Forca di Cerro (733 m), der als nicht-kategorisierter Anstieg bei Kilometer 7,3 überquert wird. Nach der anschließenden Abfahrt folgt zwischen Piedipaterno und Sant’Anatolia di Narco ein kurzes Flachstück, ehe die 16,3 Kilometer lange Auffahrt auf den Forca Capistrello (1211 m) erfolgt. Dieser wurde als Bergwertung der 2. Kategorie klassifiziert und weist eine durchschnittliche Steigung von 5,6 % auf. Die Kuppe wird kurz nach Gavelli bei Kilometer 37,1 erreicht. Nun geht es über Monteleone di Spoleto nach Leonessa, wo nach 58 Kilometern der erste Zwischensprint erfolgt. Im Anschluss bleibet das Terrain weiter hügelig. Die Strecke führt nun über Albaneto, Posta und Borbona auf den nicht-kategorisierten Valico Casale Bottone (1054 m), ehe in Capitignano nach 104,4 Kilometern ein weiterer Zwischensprint ausgefahren wird. Die Fahrer befinden sich nun auf der SP106 die auf einer Länge von 8,1 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 4,7 % aufweist und zur Bergwertung Croce Abbio (1276 m) führt, die an der Kreuzung mit der SS80 erreicht wird. Der höchste Punkt des Anstiegs, der als Bergwertung der 3. Kategorie klassifiziert wurde, wird 39,4 Kilometer vor dem Ziel überquert, bevor eine lange, flache Abfahrt folgt. Diese führt auf der SS80 in nordöstlicher Richtung direkt zum Fuß der Schlusssteigung.
Die Auffahrt nach Prati di Tivo ist 14,6 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 7 % auf. Über eine Vielzahl von kehren führt die Strecke zunächst nach Pietracamela, wo sechs Kilometer vor dem Ziel am Ende einer 12 % Rampe der dritte Zwischensprint erfolgt. Der Zielstrich befindet sich am Ende einer rund zwei Kilometer langen Geraden beim Piazzale Amorocchi auf einer Höhe von 1450 Metern. Die Auffahrt nach Prati di Tivo gilt als Bergwertung der 1. Kategorie.[1]
Ort | Kilometer | Länge (km) | Höhe (m) | Ø Steigung | max. Steigung | |
---|---|---|---|---|---|---|
neutralisierter Start | Spoleto (Piazza Garibaldi) | −6,7 | ||||
offizieller Start | La Fornace (SS395) | 0 | ||||
Bergwertung (2. Kategorie) | Forca Capistrello | 37,1 | 16,3 | 1211 | 5,6 % | 12 % |
Zwischensprint (S) | Leonessa | 58 | ||||
Zwischensprint (I) | Capitignano | 104,4 | ||||
Bergwertung (3. Kategorie) | Croce Abbio | 112,6 | 8,1 | 1276 | 4,7 % | 9 % |
Zwischensprint (S) | Pietracamela | 146 | ||||
Bergwertung (1. Kategorie) | Prati di Tivo | 152 | 14,6 | 1450 | 7 % | 12 % |
Ziel | Prati di Tivo | 152 |
Ergebnis
| ||||||||||
Quelle: ProCyclingStats |
Gesamtstände
| ||||||||||
Quelle: ProCyclingStats |
|
|
|
|
Einzelnachweise
- Stage 8 of the Giro d’Italia 2024: Spoleto, Prati di Tivo. Abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
Weblinks
- Giro d’Italia 2024/8. Etappe in der Datenbank von ProCyclingStats.com