Giro d’Italia 2024/12. Etappe

Die 12. Etappe des Giro d’Italia 2024 findet am 16. Mai 2024 statt. Sie führt die 107. Austragung des italienischen Etappenrennens über zahlreiche, kurze Anstiege weiter in Richtung Norden. Der Start erfolgt in Martinsicuro, ehe die 193 Kilometer lange Etappe in Fano zu Ende geht. Nach der Etappe werden die Fahrer insgesamt 1963,6 Kilometer zurückgelegt haben, was 57,74 % der Gesamtdistanz entspricht. Die Organisatoren der Rundfahrt bewerteten die Schwierigkeit der Etappe mit drei von fünf Sternen.

12. Etappe der Giro d’Italia 2024
Allgemeines
Etappe12. Etappe، Giro d’Italia 2024
StreckentypHügelige Etappe Hügelige Etappe
Datum16. Mai 2024
Etappenlänge193 km
LandITA Italien
StartMartinsicuro
ZielFano
Höhenmeter2.100 m
11. Etappe13. Etappe
Dokumentation

Streckenverlauf

Der neutralisierte Start erfolgt in Martinsicuro auf der Lungomare Europa in der Nähe des Museo del mare e della pesca. Bereits nach 1600 Metern wird das Rennen auf der Via Roma freigegeben.

Die ersten 50 Kilometer verlaufen entlang der adriatischen Küste auf flachen Straßen, wobei San Benedetto del Tronto, Grottammare, Pedaso, Porto San Giorgio und Civitanova Marche durchfahren werden. Kurz darauf beginnt die Straße auf der SP27 erstmals anzusteigen und führt über Civitanova Alta nach Montecosaro, wo jedoch keine Bergwertung abgenommen wird. Über Montelupone geht es weiter nach Recanati, wo am Ende einer kurzen Steigung bei Kilometer 77,5 der erste Zwischensprint ausgefahren wird. Die erste von vier Bergwertungen der 4. Kategorie wird bei Kilometer 93,2 in Osimo (200 m) abgenommen, wobei Castelfidardo als Ausgangsort des Anstiegs dient. Nach 126,8 Kilometern erfolgt die zweite Bergwertung in Monsano (220 m), ehe die weiteren in Ostra (188 m) und La Croce (212 m) bei den Kilometermarken 138,4 und 150,6 folgen. Bei der Auffahrt zur Bergwertung in La Croce wird zudem in Ripe ein Zwischensprint bei Kilometer 147,8 ausgefahren. Obwohl auf den letzten rund 50 Kilometern keine weiteren Bergwertungen ausgefahren werden, bleibet das Terrain weiter hügelig. 31,6 Kilometer vor dem Ziel wird in Mondolfo am Ende einer kurzen Steigung der dritte Zwischensprint ausgefahren. Über San Costanzo geht es im Anschluss bis kurz vor Fano, ehe die Fahrer Links nach Cuccurano abbiegen. Hier beginnt rund 10 Kilometer vor dem Ziel mit dem Monte Giove der letzte Anstieg des Tages. Die Auffahrt erfolgt über die schmale Via Patuccia, die Rampen von bis 20 % aufweist. Auf dem weiteren Weg in Richtung des Eremo di Monte Giove flacht die Straße jedoch ab, wodurch die durchschnittliche Steigung auf einer Länge von 2,6 Kilometern nur bei 5 % liegt. Die Anschließende Abfahrt führt nach Centinarola, von wo aus die letzte 6,5 Kilometer flach zum Ziel führen. In Fano führt die Strecke bis zur Küstenstraße der Viale Adriatico, ehe das Ziel auf der SS16 nahe des Porta Maggiore erreicht wird.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Martinsicuro (Lungomare Europa) −1,6
offizieller Start Martinsicuro (Via Roma) 0
Zwischensprint (S) Recanati 77,5
Bergwertung (4. Kategorie) Osimo 93,2 7 200 2,3 %
Bergwertung (4. Kategorie) Monsano 126,8 4,2 220 4 %
Bergwertung (4. Kategorie) Ostra 138,4 1 188 8,8 %
Zwischensprint (I) Ripe 147,8
Bergwertung (4. Kategorie) La Croce 150,6 5,4 212 3,1 %
Zwischensprint (S) Mondolfo 161,4
Ziel Francavilla al Mare 193

Ergebnis

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtstände

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quelle: ProCyclingStats


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Einzelnachweise

  1. Stage 12 of the Giro d’Italia 2024: Martinsicuro, Fano. Abgerufen am 26. April 2024 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.