Dieses Buch steht im Regal Sprachen.

„Yogasutra-Analyse“ ist nach Einschätzung seiner Autoren zu 80% fertig


Einleitung

Dieses Buch versucht, das Raja Yoga Sutra von Patanjali so genau wie möglich zu übersetzen und seinen Aufbau und Inhalt zu kommentieren. Weitschweifige philosophische Kommentare sind nicht das Ziel, sondern kurze klare Aussagen.

Dazu wird der Originaltext (Devanagari, evtl. in abweichenden Versionen) schrittweise zuerst mit, anschließend ohne Sandhi transkribiert. Es folgt das Vokabular und eine Satzanalyse. Anschließend folgt eine möglichst wörtliche Übersetzung. Zum Schluss folgen noch Kommentare zum Aufbau des Textes und zum Inhalt. Mit diesem Beispiel wird der Aufbau deutlich.

Durch die einzelnen Teilschritte kann es auch zur Unterstützung beim Sanskrit-Lernen herangezogen werden.

Unterstützung und Korrekturen von Sanskrit-Kennern werden gerne angenommen.

Yoga Sūtrāni


Samādhi Pāda


Sādhana Pāda


Vibhūti Pāda


Kaivalya Pāda

Vokabular und Grammatik

Vokabelliste

Die Vokabelliste enthält alle in diesem Buch vorkommenden Vokabeln.

Deklinationen und Konjugationen

Hier erfolgt eine Auflistung der Deklinationen und Konjugationen von Substantiven und Verben.

Quellen und weiterführendes Material

Wörterbücher

Yoga Sutra Texte und Übersetzungen

Sanskrit

Bearbeitungshinweise

Die Bearbeitungshinweise finden sich auf dieser Seite.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.