< Wikibooks:Löschkandidaten < Löschankündigungen

Archiv20072008200920102011201220132014201520162017

Diskussion:Mac OS: Vorwort

Letzte Version: 18:38, 7. Jan. 2012‎

Inhaltsangabe: Gelöscht durch Benutzer:Mjchael. (Archiviert durch Jürgen 15:55, 20. Apr. 2012 (CEST))

Lern- und Gedächtnistechniken

Letzte Version: 15:37, 20. Apr. 2012‎

Inhaltsangabe: Gelöscht durch Jürgen. (Archiviert durch Jürgen 15:55, 20. Apr. 2012 (CEST))

Zeitliche Änderung der Isotopenzusammensetzung von Natururan

Letzte Version: 01:00, 30. Apr. 2012

Inhaltsangabe: gelöscht (Archiviert durch Jürgen 15:36, 3. Jul. 2012 (CEST))

Anbringen und Pflege von Nistkästen

Letzte Version: 21:57, 1. Mai 2012

Inhaltsangabe: gelöscht (Archiviert durch Jürgen 15:36, 3. Jul. 2012 (CEST))

Programmiersprache Rebol

Letzte Version: 21:56, 1. Mai 2012‎

Inhaltsangabe: gelöscht (Archiviert durch Jürgen 15:36, 3. Jul. 2012 (CEST))

Ökologie der Pflanzen

Letzte Version: 16:43, 21. Jun. 2012

Inhaltsangabe: gelöscht (Archiviert durch Jürgen 15:36, 3. Jul. 2012 (CEST))

‎Schallplattenreinigung

Letzte Version: 16:44, 21. Jun. 2012

Inhaltsangabe: gelöscht (Archiviert durch Jürgen 15:36, 3. Jul. 2012 (CEST))

Meisterhaft – Musterhaft Georg Bötticher

Letzte Version: 15:37, 3. Jul. 2012

Inhaltsangabe: Nicht gelöscht; nach OTRS-Freigabe Ankündigung zurückgezogen. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Biochemie und Pathobiochemie: Phosphoglycerat-Kinase-1-Defizienz, Biochemie und Pathobiochemie: Pyruvat-Kinase-Defizienz der Erythrozyten und Biochemie und Pathobiochemie: MTATP6-Defizienz

Letzte Version: 22:09, 4. Jul. 2012

Inhaltsangabe: Mangels Inhalt per Schnelllöschung erledigt. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Vorlage:Benutzerkategorie

Letzte Version: 08:56, 24. Aug. 2012

Inhaltsangabe: Gelöscht. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Holografie – Einstieg in die 3D-Fotografie

Letzte Version: 17:32, 4. Jul. 2012

Inhaltsangabe: Mangels Inhalt per Schnelllöschung erledigt. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Werkverzeichnis Jan Vermeer

Letzte Version: 17:25, 4. Jul. 2012

Inhaltsangabe: Mit Zustimmung des Autors per Schnelllöschung erledigt. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Weiterleitungsseiten nach Umbenennung des Benutzers

Letzte Version: 08:40, 11. Jul. 2012

Inhaltsangabe: Wunsch von Chuck alias Stephan Kulla, also per Schnelllöschung erledigt. (Archiviert durch Jürgen 10:23, 11. Okt. 2012 (CEST))

Python-3-Programmierung

Ahoi! Nachdem das Schiffswrack, das praktisch seit dem Stapellauf auf einer Sandbank festsitzt, vom letzten Eigner Benutzer:Hoo man nochmal so richtig zusammengeschossen wurde, kann man jetzt wohl getrost die Reste beseitigen. Diskussion erübrigt sich wohl. Ein leidlich brauchbares Python2-Buch existiert (leider mit unglücklichem Titel) und ein Python3-Buch braucht einen geeigneten Autoren, und so ein geeigneter Autor wird mit Sicherheit nicht auf dieses Buch aufsetzen.

Hauptautor ist informiert und hat unmissverständlich sein Desinteresse am Buch bekundet (s. Benutzer_Diskussion:Hoo_man).

Besten Dank im Voraus, --Jan 23:33, 23. Aug. 2012 (CEST)

Bestätigt, Löschung nach dem 7. Sep. 2012 vorgesehen. -- Jürgen 08:43, 24. Aug. 2012 (CEST)

Hi Jürgen! Ich weiß, es ist eine Menge Arbeit bei dem 'vielseitigen' Buch (und bei praktisch wohl nur noch einem wirklich aktiven Admin), wäre aber doch dankbar, wenn so in nächster Zeit gelöscht würde. --Jan 10:11, 8. Okt. 2012 (CEST)
Danke für die Erinnerung; ich fange mal an (sofern der WMF-Server nicht wieder Probleme bereitet wie gestern). -- Jürgen 13:19, 8. Okt. 2012 (CEST)
Merkposten: Auch Python-Programmierung muss genauso gelöscht werden; das sind alles Weiterleitungen nach Python-3-Programmierung. -- Jürgen 13:26, 8. Okt. 2012 (CEST)
Merkposten 2: Benutzer:MichaelFreyTool/Interwiki/Wikipedia enthält mehrere Verweise von Wikipedia auf Python (WB). Soweit es sich um Hinweise zu OOP handelt, sollten sie nicht einfach gelöscht werden, sondern durch einen anderen Verweis ersetzt werden. Allerdings fällt mir auf die Schnelle kein Buch ein, das nennenswerte Kapitel zu OOP enthält (auch OOP unter .NET hat nicht viel mehr als eine Gliederung). Also: brauchbare OOP-Kapitel suchen und WP-Artikel ändern. -- Jürgen 13:41, 8. Okt. 2012 (CEST)
Erledigt (Teil 1). Das Buch "Python 3" wurde gelöscht. Zu bearbeiten sind einige Seiten und Weiterleitungen unter "Python-Programmierung" sowie die OOP-Interwiki-Links. -- Jürgen 16:49, 8. Okt. 2012 (CEST)
Besten Dank! --Jan 17:16, 8. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe alle die Weiterleitungen und die beiden nicht erhaltenswerten Seiten in Python-Programmierung gelöscht, sowie alle Links aufgelöst. Was ich an Interwiki-Links gefunden habe, das habe ich ebenfalls aufgelöst, doch da wäre es gut, wenn noch einmal einer der sich besser mit Interwiki-Links auskennt noch mal drüberschauen würde. --mjchael 12:30, 9. Okt. 2012 (CEST)
Danke für die Hilfe. Bei w:Klasse (Programmierung) verweise ich jetzt auf Websiteentwicklung: PHP#Objektorientierte_Programmierung. PHP ist IMHO zwar nicht besonders gut geeignet als Einleitung, weil diese Sprache schwieriger zu lesen ist für Nutzer anderer Programmiersprachen. Aber dieser Abschnitt scheint zumindest ziemlich vollständig zu sein und alles zu enthalten, was als Einführung in OOP wichtig ist. Damit konnten auch die Interwiki-Links abschließend geändert werden, und es gilt insgesamt:

Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Ergebnis: Alles, was zu diesem Buch gehörte, wurde gelöscht. -- Jürgen 10:05, 11. Okt. 2012 (CEST)

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.