Dezember 2014 | >> | Januar 2015 | >> | Februar 2015 |
Alle Löschanträge dieses Monats wurden abschließend behandelt.
Übersicht | Löschankündigungen |
Aktuelle Löschkandidaten |
Schnelllöschkandidaten |
Urheberrechtsverletzungen
Archiv | Offene Löschdiskussionen | Wiedervorlagekandidaten | Wiederherstellung
Erledigt: ThePacker 21:03, 15. Mär. 2015 (CET)
Chemie für Mediziner
Löschgründe:
- Projekt ist seit 2010 verwaist (letzte große Bearbeitung vom Feb. 2010)
- Hauptautor Benutzer:ZahniDani ist seit Februar 2009 nicht mehr auf WB aktiv. Insgesamt war er auch nur eine Woche auf WB aktiv
- Niemand hat in den letzten 5 Jahren das Projekt übernommen.
- Buch hat sehr wenig Inhalt. In meinen Augen lohnt sich auch keine Umwandlung in ein Artikel.
- Inhalte sind zum Teil stichpunktartig festgehalten. Dies müsste behoben werden, wobei mir das Fachwissen dazu fehlt.
Gründe gegen eine Löschung:
- Zugriffszahlen sind in Ordnung (sind aber auch nicht besonders gut)
Hauptautor ist per E-Mail und Diskussionsseite informiert.
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 13:36, 12. Jan. 2015 (CET)
Entscheidung
Die Löschung ist angemessen (auch angesichts der erneut sehr intensiven Diskussion). -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: Buchanfang wurde gelöscht. -- Jürgen 19:47, 14. Mär. 2015 (CET)
Vorlage:Sisterlinks
Obige Vorlage verweist auf Kategorien auf Wikimedia Commons. Diese Vorlage ist nur in einigen Kategorien eingebunden. Wenn ich aber beispielsweise auf Kategorie:Musik bin, dann bin ich nicht auf der Suche nach Bildern zur Musik. Der Link hilft mir in diesem Fall also wenig. Wenn ich außerdem nach Bildern suche, dann nutze ich nicht unser Kategoriesystem, sondern gehe direkt auf Wikimedia Commons und nutze die dortige Suche. Es ist außerdem utopisch, dass wir ein ähnliches Kategoriesystem hier auf WB aufbauen wie auf Commons.
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 13:51, 12. Jan. 2015 (CET)
Diskussion
Durch die weitere Entwicklung bei Wikidata steht eine vergleichbare Funktion tendenziell überall zur Verfügung: Überall (bei Büchern, Kapiteln, Kategorien, Vorlagen usw.) kann es im Menü links unter den "Werkzeugen" den Punkt Wikidata-Datenobjekt geben. Darüber werden künftig passende Links in Schwesterprojekten und anderen Sprachen angezeigt (leider nur jeweils ein Link pro Sprache und Projekt). Das dürfte ein Ersatz für die Vorlage sein, der überall funktioniert. (Die Hilfe muss dann darauf hinweisen.)
Noch ein kleiner Hinweis: Von der Kategorie:Musik aus kann man nicht nur Bilder, sondern auch Musikdateien bei Commons finden. -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Entscheidung
Die Löschung ist angemessen (trotz der erneut sehr intensiven Diskussion). -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: gelöscht. -- ThePacker 20:56, 15. Mär. 2015 (CET)
Vorlage:Kommentar
Diese Vorlage wird nur auf der Seite Wikibooks:Kandidaten für den Buchkatalog eingesetzt. Dort kann die Vorlage einfach vermieden werden, indem man die Strukturierung nutzt, die es auch hier bei den Löschkandidaten gibt und die sich auf WB etabliert haben (also zwei Abschnitte: „Abstimmung“ und „Diskussion“).
Gründe für eine Löschung:
- Vorlage wird kaum eingesetzt.
- Nach Löschung muss wir uns nicht mehr um die Vorlage kümmern (Beispielsweise fehlt eine Vorlagenbeschreibung und die Spezifikation der Vorlage mit
<templatedata>
) - Mit dem visuellen Editor können Vorlagen auf Wikibooks:Kandidaten für den Buchkatalog schwerer eingefügt werden, als zwei Überschriften (nämlich „Abstimmung“ und „Diskussion“)
Viele Grüße, Stephan Kulla 21:49, 15. Jan. 2015 (CET)
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 21:49, 15. Jan. 2015 (CET)
Diskussion
Ich vermute, die Vorlage wurde in Anlehnung an die Vorlagen pro / contra / neutral erstellt. Diese Vorlagen können aber allgemeiner genutzt werden; auf die Vorlage:Kommentar kann verzichtet werden.
Es gibt zwei weitere Verfahren, auf die deutlicher aufmerksam gemacht werden kann und die auf allen derartigen Seiten genutzt werden können:
{{ers:Wikibooks:Löschkandidaten/ Gliederung|Buchtitel}}
(wie hier vorgesehen)- ein Link "neuen Eintrag anlegen" und dazu eine Funktion wie
&preload=Traktorenlexikon:Vorlage
Auf beiden Wegen kann die gewünschte Gliederung vorbereitet werden. -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Entscheidung
Die Löschung ist angemessen (trotz der erneut sehr intensiven Diskussion). -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: Wikibooks:Kandidaten für den Buchkatalog wurde geändert, die Vorlage gelöscht. -- Jürgen 19:47, 14. Mär. 2015 (CET)
Kategorie:Beruf erl.
Löschgründe:
- Diese Kategorie wird kaum von Lesern genutzt.
- Diese Kategorie ist quasi leer. Sie wird nicht aktiv gewartet.
- Diese Kategorie ist ziemlich wage. Beispielsweise könnte man hier jedes Buch zu einer Programmiersprache oder zu einer Software eintragen, weil man diese Bücher möglicherweise im Beruf verwendet werden könnten. Gleichzeitig könnten diese Bücher in Kategorie: Studium. Wenn man also alle Bücher hier einträgt, die man hierzu eintragen könnte, wäre die Kategorie extrem groß und damit nicht mehr für den Leser gut nutzbar.
- Wenn es darum geht, die hauptsächliche Zielgruppe zu bezeichnen, dann ist die Projektdefinition der bessere Ort.
- Eine Löschung würde für uns weniger Wartungsaufwand bedeuten.
Viele Grüße, Stephan Kulla 22:10, 15. Jan. 2015 (CET)
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 22:10, 15. Jan. 2015 (CET) Contra -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET) (siehe Diskussion)
Diskussion
- Diese Kategorie ist entstanden im Zusammenhang mit der Überarbeitung der Kategorien und der Verallgemeinerung der Vorlage:Infoleiste mit mehr Informationen als die Vorlage:Regal. Wenn überhaupt, dann müssten alle in diesem Zusammenhang relevanten Vorlagen und Kategorien besprochen werden; dafür dürften die Verbesserungsvorschläge der richtige Ort sein. -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
- @Jürgen: Mittlerweile denke ich, dass wir über Kategorien die Zuordnung der Bücher zu Regalen managen könnten. Beispielsweise könnten wir die Bücher in den Regalen über mw:Extension:CategoryTree anzeigen lassen. Dies würde aber möglicherweise nicht so schön aussehen. Spätestens, sobald wir mit Lua Kategorien auslesen können (was aktuell nicht geht), würde ich diese Lösung umsetzen. Der große Vorteil: Die Zuordnung Buch-Regal muss dann nur noch im Buch und nicht mehr zusätzlich im Regal gepflegt werden. Außerdem plane ich mit Lua eine einfache Projektvorlage, die diverse Vorlagen und insbesondere Kategorien automatisch einbindet. Hier plane ich ein Feld "Zielgruppe". Von mir aus, kann diese Kategorie erst einmal bestehen bleiben. Sie stört ja auch nicht. Ich denke auch, dass es wichtiger ist, für die verwaisten Buchleichen sinnvolle Lösungen zu finden. Viele Grüße, Stephan Kulla 01:06, 12. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: Bleibt. Nur weil eine Kategorie nicht von Lesern benutzt wird, bedeutet es nicht, dass nicht andere Systeme wie die Mediawiki-Software nicht darauf zugreifen. Siehe CategoryTree und DynamicPageList. -- ThePacker 21:01, 15. Mär. 2015 (CET)
Übungsbeispiele für bash und awk
Löschgründe:
- Projekt wurde von Benutzer:Wolfing vor gut einem Jahr begonnen. Dieser war aber nur für 2 Tage aktiv und reagiert auch nicht mehr auf Nachrichten auf seiner Benutzerseite (siehe Benutzer_Diskussion:Wolfing#.C3.9Cbungsbeispiele_f.C3.BCr_bash_und_awk)
- Projekt ist verwaist
- Projekt weist kaum Inhalt auf
- Es ist absehbar, dass sich niemand finden wird, der das Buch fortsetzt (zumindest hat sich bisher noch niemand gefunden)
Ich schlage deswegen eine Löschung vor, wenn sich der Hauptautor ist bei diesem Löschantrag meldet.
Viele Grüße, Stephan Kulla 22:17, 15. Jan. 2015 (CET)
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 22:17, 15. Jan. 2015 (CET)
Entscheidung
Auch hier gilt: Die Löschung ist angemessen (trotz der erneut sehr intensiven Diskussion). Zusätzlich ergibt sich aus Benutzer Diskussion:Wolfing eine mögliche URV. -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: Buchanfang wurde gelöscht. -- Jürgen 12:47, 15. Mär. 2015 (CET)
Physik, Oberstufe
Löschgründe:
- Obiges Buch ist verwaist.
- Kaum Inhalt ist im Buch vorhanden. Zum Teil sind Seiten noch unübersetzt.
- Hauptautor Benutzer:Riaan (dessen Konto scheinbar nicht mehr existiert) ist seit 2005 inaktiv.
- Niemand hat obiges Buch übernommen.
- Benutzer:Adrignola und aktueller Ansprechpartner Benutzer:Dirk_Hünniger sind nicht für das Buch zuständig (siehe Benutzer Diskussion:Adrignola und Benutzer_Diskussion:Dirk_Hünniger#Zum_Buch_.22Physik.2C_Oberstufe.22)
Viele Grüße, Stephan Kulla 20:51, 16. Jan. 2015 (CET)
Riaan finde ich auch nicht. Adrignola gehört zu en-WB. Dirk Hünniger hat "vergessen", dass er den Import eines Projekts der University of Cape Town beantragt und mit der Übersetzung begonnen hatte. Jürgen
Abstimmung
Pro -- Stephan Kulla 20:51, 16. Jan. 2015 (CET) Pro -- Jürgen 16:25, 28. Jan. 2015 (CET) (eigentlich ein Fall für eine Löschankündigung, aber auch so eine Ruine muss ja ausgiebig diskutiert und entschieden werden)
Diskussion
- Mir bleibt nur noch zu bemerken, dass ich mich selbst nie als verantwortlichen für dieses Buch eingetragen habe. Wie man in der Versionsgeschichte erkennt wurde ich bei einen anonymen edit als Verantwortliche Person eingetragen. Ich möchte hierüber keine detaillierte Diskussion führen sondern nur feststellen das ich nie selbst die Verantwortung für dieses Buch haben wollte und auch erst im Rahmen dieser Löschdiskussion von diesem Anonymen Edit erfahren habe.Dirk Hünniger 10:02, 17. Jan. 2015 (CET)
- Wenn ich dich mal dezent auf deine Edits ab dem 9. März 2013 hinweisen darf, und anderem auch auf diese Diskussion: https://de.wikibooks.org/w/index.php?title=Wikibooks%3AImport&diff=665626&oldid=665564
- Du hast die Buchseite angelegt, den Import beantragt und mit der Übersetzung begonnen und bist auch einziger Bearbeiter. Also bist du da Buchpate. In der Folge wurdest du auch ein paar mal wegen des Buches angesprochen. --92.196.4.61 12:38, 17. Jan. 2015 (CET) (Buchfreund)
Entscheidung
Der Buchanfang wird gelöscht: Wenn derjenige, der das Buch und seine Übersetzung begonnen hat, seine Verantwortung leugnet, gibt es keinen Grund, diese Ruine zu behalten. -- Jürgen 20:21, 11. Mär. 2015 (CET)
Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.
Ergebnis: Buchruine wurde gelöscht. -- Jürgen 12:47, 15. Mär. 2015 (CET)