Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
桂 | gui4 | Duftblütenbaum, Lorbeerbaum, Osmanthus | |
地 | de4 | adverbiale Partikel; Bsp.: (他很客氣地說。) 他很客气地说。 -- Sagte er sehr höflich. | ![]() |
di4 | Erde, Grund, Boden, Platz, Stelle, Land, Terrain | ||
香 | xiang1 | appetitlich, gut schmecken, riechend, Radikal Nr. 186 = Duft, duftend, fest, tief, Weihrauch | ![]() |
戕 | qiang1 | ermorden, töten, erschlagen | |
臣 | chen2 | Würdenträger, Beamte, Vasall | ![]() |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
香港 | xiang1 gang3 | Hong Kong, Hongkong |
港人 | gang3 ren2 | Person aus Hong Kong |
香港人 | xiang1 gang3 ren2 | Hongkonger |
桂林 | gui4 lin2 | Guilin |
林西 | lin2 xi1 | Linxi (Ort in Inner Mongolia) |
地方 | di4 fang5 | Teil, Platz, Raum, Stelle, Ort, lokal, regional |
地方人 | di4 fang1 ren2 | Einheimische |
手术室 | shou3 shu4 shi4 | Operationsraum |
贵夫人 | gui4 fu1 ren2 | Dame |
还清 | huan2 qing1 | etw. begleichen, komplett zurückzahlen ( Kredit, Schulden ), tilgen ( Kredit, Schulden ), beglichen, getilgt ( Kredit, Schulden )(Adv, Wirtsch), komplett zurückgezahlt ( Kredit, Schulden )(Adv, Wirtsch) |
进港 | jin4 gang3 | einstecken |
过火 | guo4 huo3 | zu weit gehen, etwas übertreiben |
德国法院 | de2 guo2 fa3 yuan4 | Deutsche Gerichtsbehörde, Deutscher Gerichtshof, Deutsches Gericht |
还没 | hai2 mei2 | noch nicht haben, sein |
进气 | jin4 qi4 | Lufteintritt, Ansaug-, Luftzufuhr |
中国中心主义 | zhong1 guo2 zhong1 xin1 zhu3 yi4 | Sinozentrismus |
车程 | che1 cheng2 | Autofahrt, Autoreise, Fahrt |
过渡 | guo4 du4 | interim, vorübergehend, zwischenzeitlich |
爱好者 | ai4 hao3 zhe3 | Amateur, Liebhaber |
手机店 | shou3 ji1 dian4 | Mobilfunkgeschäft |
家家户户 | jia1 jia1 hu4 hu4 | jede einzelne Familie, ohne Ausnahme, jede Familie und Haushalt |
三言两语 | san1 yan2 liang3 yu3 | In zwei oder drei Worten, kurz gefasst |
进来 | jin4 lai2 | hereinkommen |
还有 | hai2 you3 | außerdem, bleiben |
计算化学 | ji4 suan4 hua4 xue2 | Computerchemie |
过梁 | guo4 liang2 | Sturz |
地址 | dì zhǐ | Adresse |
地图 | dì tú | Karte, Stadtplan |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
上知天文,下知地理 | shàng zhī tiān wén, xià zhī dì lǐ | Literally: know the astronomy above, and know the geography below. describes someone who is very learned; a polymath (Wiktionary en) |
天时地利人和 | tiān shí dì lì rén hé | Literally: at the right time,in the right place with the right people; conditions required for success; knock on wood; if everything goes according to plan; with a little luck; everything goes right (Wiktionary en) |
三才者,天地人 | sān cái zhě tiān dì rén | Giles: The Three Forces are Heaven, Earth, and Man. (Drei-Zeichen-Klassiker 25) |
欢天喜地 | huāntiān xǐdì | lit. pleased with heaven, happy with earth; with boundless joy; overjoyed (Wiktionary en) |
此地无银三百两 | cǐdì wú yín sān bǎi liǎng | Literally: No 300 taels of silver buried here. a very poor lie which reveals the truth; (Wiktionary en) |
无用武之地 | wú yòngwǔ zhī dì | Literally: (a hero) has no place to use his weapons. There is no place where one's talents can be displayed (Wiktionary en) |
我的太太在香港 | wo3 de5 tai4 tai4 zai4 xiang1 gang3 | My wife is in Hong Kong. ( Pimsleur: prepositions) |
这个地方有客店没有 | zhe4/zhei4 ge4 de4/di4 fang1 you3 ke4 dian4 mei2/mo4 you3 | Is there an inn about here (Chinese Without a Teacher) |
天地相合 | tian1 de4/di4 xiang1/xiang4 he2 | Himmel und Erde würden sich vereinen, (Dao De Jing) |
无名天地之始 | wu2 ming2 tian1 de4/di4 zhi1 shi3 | Namenlos ist der Anfang von Himmel und Erde (Dao De Jing) |
谢天谢地 | Xiè tiān xiè dì | Dank dem Himmel, Dank der Erde; Gott sei Dank |
天地大矣 | tian1 de4/di4 da4 yi3 | Die Natur ist groß (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
<Zimmer>在什么地方 | <Zimmer> zai4 shi2 me5 de4/di4 fang1 | Wo ist das <Zimmer>? |
天地和同 | tian1 de4/di4 he2/he4/huo2 tong2 | Himmel und Erde sind im Einklang und vereinigen ihre Wirkung (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
子治世之能臣 | zi5 zhi4 shi4 zhi1 neng2 chen2 | You are a capable minister during times of peace (Wikisource: Romance of the Three Kingdoms 三國演義/第001回) |
一大臣喝住曰: | yi1 da4 chen2 he1 zhu4 yue1 : | when a senior official yelled at them to stop, saying (Wikisource: Romance of the Three Kingdoms 三國演義/第002回) |
这张<Ort>地图多少钱 | zhe4/zhei4 zhang1 <Ort> de4/di4 tu2 duo1 shao3 qian2 | Wieviel kostet dieser Stadtplan von <Ort>? |
他的地址是<Straße><Nummer>号 | ta1 de5 de4/di4 zhi3 shi4 <Straße><Nummer> hao4 | Seine Adresse ist <Straße><Nummer>. |
我想买一张<Ort>地图 | wo3 xiang3 mai3 yi1 zhang1 <Ort> de4/di4 tu2 | Ich möchte einen Stadtplan von <Ort> kaufen. |
<Name>是个大的地方 | <Name> shi4 ge4 da4 de5 de4/di4 fang1 | <Name> ist ein großer Ort |
<Ort>是个好地方 | <Ort> shi4 ge4 hao3 de4/di4 fang1 | <Ort> ist ein guter Platz. |
上天无路,入地无门 | shang4 tian1 wu2 lu4 , ru4 de4/di4 wu2 men2 | (Wiktionary en) |
无用武之地 | wu2 yong4 wu3 zhi1 de4/di4 | (Wiktionary en) |
天经地义 | tian1 jing4 de4/di4 yi4 | (Wiktionary en) |
天地至大矣,至众矣 | tian1 de4/di4 zhi4 da4 yi3 , zhi4 zhong4 yi3 | die Welt ist groß, die Menschen so viele (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
上天下地 | shang4 tian1 xia4 de4/di4 | (Wiktionary en) |
欢天喜地 | 欢 tian1 xi3 de4/di4 | (Wiktionary en) |
此其地不利 | ci3 qi2 de4/di4 bu4 li4 | Dieses Land ist nicht reich (Lü Bu We Richard Wilhelm) |
此地无银三百两 | ci3 de4/di4 wu2 yin2 san1 bai3 liang3 | (Wiktionary en) |
上知天文,下知地理 | shang4 zhi1 tian1 wen2 , xia4 zhi1 de4/di4 li3 | (Wiktionary en) |
天时地利人和 | tian1 shi2 de4/di4 li4 ren2 he2/he4/huo2 | (Wiktionary en) |
天時地利人和 | tian1 shi2 de4/di4 li4 ren2 he2/he4/huo2 | (Wiktionary en) |
桂林山水甲天下。 | gui4 lin2 shan1/shan5 shui3 jia3 tian1 xia4 。 | Guilin's sceneries are the most beautiful ones under the heaven. Tatoeba U2FS |
请看25页的地图。 | qing3 kan4 25 ye4 de5 de4/di4 tu2 。 | Please look at the map on page 25. Tatoeba rickjiang JSakuragi |
行。你住在什么地方? | hang2/xing2 。 ni3 zhu4 zai4 shi2 me5 de4/di4 fang1 ? | OK, what kind of place do you live at? Tatoeba sysko emmettricks |
你有地址嗎? | ni3 you3 de4/di4 zhi3 ma5 ? | Haben Sie eine Adresse? Tatoeba S01 samueldora |
天气是如此地美好。 | tian1 qi4 shi4 ru2 ci3 de4/di4 mei3 hao3 。 | Der Takt ist so schön. Tatoeba CLARET sacredceltic |
我不知道他的地址。 | wo3 bu4 zhi1 dao4 ta1 de5 de4/di4 zhi3 。 | Ich weiß seine Adresse nicht. Tatoeba sadhen Zaghawa |
请问这儿是什么地方? | qing3 wen4 zhe4/zhei4 er2/er5 shi4 shi2 me5 de4/di4 fang1 ? | Pardon me, what place is this? Tatoeba sysko jimcor |
这个地方什么都有。 | zhe4/zhei4 ge4 de4/di4 fang1 shi2 me5 dou1/du1 you3 。 | This place has everything. Tatoeba Tximist CK |
他去了某个地方。 | ta1 qu4 le5 mou3 ge4 de4/di4 fang1 。 | Er ging irgendwohin. Tatoeba fucongcong Espi |
海地的首都是什么? | hai3 de4/di4 de5 shou3 dou1/du1 shi4 shi2 me5 ? | Was ist die Hauptstadt von Haiti? Tatoeba U2FS Esperantostern |
您有电邮地址吗? | nin2 you3 dian4 you2 de4/di4 zhi3 ma5 ? | Haben Sie eine E-Mail-Adresse? Tatoeba fucongcong jakov |
他从什么地方来的? | ta1 cong2 shi2 me5 de4/di4 fang1 lai2 de5 ? | Woher kommt sie? Tatoeba sysko pullnosemans |
今天晚上你在什么地方有约会? | jin1 tian1 wan3 shang4 ni3 zai4 shi2 me5 de4/di4 fang1 you3 yue1 hui4 ? | Wo ist deine Verabredung heute Abend? Tatoeba sysko Zaghawa |
人居地之上。 | ren2 ju1 de4/di4 zhi1 shang4 。 | Die Menschen leben auf der Erde. Tatoeba \N Pfirsichbaeumchen |
请你在地图上指给我看。 | qing3 ni3 zai4 de4/di4 tu2 shang4 zhi3 gei3 wo3 kan4 。 | Zeigen Sie mir das bitte auf dem Plan. Tatoeba fucongcong MUIRIEL |
她一心一意地工作。 | ta1 yi1 xin1 yi1 yi4 de4/di4 gong1 zuo4 。 | She works with single-minded determination. Tatoeba FeuDRenais donkirkby |
小女孩高兴地笑了。 | xiao3 nü3/ru3 hai2 gao1 xing1/xing4 de4/di4 xiao4 le5 。 | The little girl laughed a merry laugh. Tatoeba fucongcong \N |
他去了某個地方。 | ta1 qu4 le5 mou3 ge4 de4/di4 fang1 。 | Er ging irgendwohin. Tatoeba nickyeow Espi |
这是我的公司地址。 | zhe4/zhei4 shi4 wo3 de5 gong1 si1 de4/di4 zhi3 。 | This is my business address. Tatoeba asosan CK |
我知道她的地址。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 de5 de4/di4 zhi3 。 | Ich kenne ihre Adresse. Tatoeba fucongcong Esperantostern |
请过目25页的地图。 | qing3 guo4 mu4 25 ye4 de5 de4/di4 tu2 。 | Please look over the map on page 25. Tatoeba rickjiang JSakuragi |
甘地是对的。 | gan1 de4/di4 shi4 dui4 de5 。 | Gandhi hatte Recht. Tatoeba khe Manfredo |
学友正在拿中国地图。 | xue2 you3 zheng4 zai4 na2 zhong1/zhong4 guo2 de4/di4 tu2 。 | Xueyou is holding a map of China. Tatoeba trieuho |
他坐在地上。 | ta1 zuo4 zai4 de4/di4 shang4 。 | He was sitting on the floor. Tatoeba FeuDRenais CK |
对了,你的地址是什么? | dui4 le5 , ni3 de5 de4/di4 zhi3 shi4 shi2 me5 ? | Übrigens, was ist deine Adresse? Tatoeba fucongcong raggione |
这儿有张德国的大地图。 | zhe4/zhei4 er2/er5 you3 zhang1 de2 guo2 de5 da4 de4/di4 tu2 。 | Hier ist eine große Deutschlandkarte. Hier ist eine große Karte von Deutschland. Tatoeba fucongcong MUIRIEL Esperantostern |
请给我一张街道地图好吗? | qing3 gei3 wo3 yi1 zhang1 jie1 dao4 de4/di4 tu2 hao3 ma5 ? | Kann ich bitte eine Straßenkarte haben? Tatoeba fucongcong Espi |
我们中国的各地方言才是真正的中国话。 | wo3 men5 zhong1/zhong4 guo2 de5 ge4 de4/di4 fang1 yan2 cai2 shi4 zhen1 zheng4 de5 zhong1/zhong4 guo2 hua4 。 | The various dialects of China are what 'Chinese' really is. Tatoeba U2FS alec |
他去过很多地方。 | ta1 qu4 guo4 hen3 duo1 de4/di4 fang1 。 | Er war schon an vielen Orten. Tatoeba verdastelo9604 Pfirsichbaeumchen |
今天在地上,明天在地下。 | jin1 tian1 zai4 de4/di4 shang4 , ming2 tian1 zai4 de4/di4 xia4 。 | Today above ground tomorrow under. Tatoeba Martha \N |
他是香港人。 | ta1 shi4 xiang1 gang3 ren2 。 | Er ist ein Hongkonger. Tatoeba fucongcong Espi |
她在香港有很多朋友。 | ta1 zai4 xiang1 gang3 you3 hen3 duo1 peng2 you3 。 | Sie hat viele Freunde in Hongkong. Tatoeba Martha Zaghawa |
花真的好香。 | hua1 zhen1 de5 hao3 xiang1 。 | These flowers have a really nice fragrance. Tatoeba FeuDRenais |
这些百合花很香。 | zhe4/zhei4 xie1 bai3 he2 hua1 hen3 xiang1 。 | Diese Lilien duften gut. Tatoeba fucongcong xtofu80 |
我不是坐飞机去香港的。 | wo3 bu4 shi4 zuo4 fei1 ji1 qu4 xiang1 gang3 de5 。 | I didn't go to Hong Kong by plane. Tatoeba \N eastasiastudent |
Lückentexte
Das Buch der Riten
Tan Gong 上 (Teil 1): | Übersetzung James Legge |
---|---|
Kong-子 在 Wei | When Confucius was in Wei, |
有 送 Sarg 者 | there was (a son) following his (father's) coffin to the grave. |
und 夫子 sehen 之, 曰: | After Confucius had looked at him, he said, |
Wahrlich vorzüglich 为 Trauerriten ! | How admirably did he manage this mourning rite! |
足 以为 法 矣, | He is fit to be a pattern. |
小子 识 之 | Remember it, my little children. |
子-gong 曰: | Zi-gong said, |
夫子 was so vorzüglich 尔 也? | What did you, Master, see in him so admirable? |
曰: 其 Hinweg 也 如 bewunderungswürdig | He went, was the reply, as if he were full of eager affection. |
其 反 也 如 ungläubig | He came back (looking) as if he were in doubt. |
子-gong 曰: | --- |
--- | Would it not have been better, if he had come back hastily, to present the offering of repose? |
子曰: | The Master said, |
小子识之 | Remember it, my children. |
我 未之能行 也。 | I have not been able to attain to it. |
Gabelentz: Chinesische Grammatik
§39: Unter den Mundarten von 广东/Guǎngdōng Kuang-tung ist der sogenannte Canton-Dialect 本地话 pun-ti-hoa der bekannteste und wichtigste. Er hat, abgesehen von wenigen Ausnahmen, die alten Auslaute rein bewahrt.
Wikijunior: 太阳系/火星 Sonnensystem/Mars
Wikijunior: 太阳系/火星 Sonnensystem/Mars | Übersetzung Christian Bauer |
---|---|
火星上有 Leben existieren 吗? | Existiert Leben auf dem Mars? |
Aktuell 还在 Spekulationen, | Aktuell ist man immer noch am Spekulieren. |
有人 sagen,火星 früher 可能有 Leben, | Manche Menschen sagen, der Mars könne früher Leben gehabt haben |
因为火星上 früher 有水的 Spuren。 | weil es auf dem Mars früher Spuren von Wasser gab. |
火星的 Monde 是 wie beschaffen 的? | Wie sind die Monde des Mars beschaffen? |
火星有两个 Monde, | Der Mars hat zwei Monde |
火-Satellit-一 和 火-Satellit-二, | Marssatellit 1 (Phobos) und Marssatellit 2 (Daimos). |
其不 regelmäßig Form 似 Kartoffel, | Sie haben eine unregelmäßige Form, ähnlich einer Kartoffel. |
Durchmesser 在10公里以下, | Ihr Durchmesser liegt unter 10 km. |
有人 spekulieren, dass 两个 Satelliten 来自小行星-Gürtel。 | Manche Leute spekulieren, dass die beiden Satelliten aus dem Asteroidengürtel stammen. |
火星的一天有多长? | Wie lange ist ein Marstag? |
火星 Rotation 一周的时间是 Erde 的 1.025-fache。 | Die Zeit für eine Rotationsperiode des Mars beträgt das 1,025-fache der Erde |
火星是由什么 Bestandteile 的? | Aus welchen Bestandteilen besteht der Mars? |
火星-Kern 的 hauptsächlich 成分 schätzungsweise 由 Eisen 和 Schwefel zusammengesetzt, | Die Hauptbestandteile des Marskerns bestehen schätzungsweise aus Eisen und Schwefel. |
其 äußere Schichten hingegen 有 Silikate und oxydiertem Eisen。 | Seine äußeren Schichten hingegen bestehen aus Silikaten und oxydiertem Eisen |
如果我 stünde 在火星上会有 wie schwer? | Wenn ich auf dem Mars stünde, wie schwer wäre ich dann? |
火星的 Gravitation 是 Erde 的 0.379-fache, | Die Gravitation des Mars ist das 0,379-fache der Erde |
如果你的 Gewicht 有100公斤, | Wenn dein Gewicht 100 kg betragen würde, |
你在火星的 Gewicht wäre 37.9公斤。 | wäre dein Gewicht auf dem Mars 37,9 kg. |
Texte
Colloquial Chinese: Excercise IV: 4
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|
English and Chinese reader: Lesson I
(Kantonesisch)
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|
Wikipediaartikel
Neu
- Die Dadiwan-Kultur 大地湾文化 (5800-3000 v. Chr.) ist eine neolithische Kultur. Ihr Fundort ist 大地湾遗址.
- 周朝, die Zhou-Dynastie, unterteilt sich in 西周, die westlichen Zhou, von ca. 1100-770 und 東周, die östlichen Zhou, von 770-256. Daneben gibt es noch 北周, die nördliche Zhou-Dynastie, 武周, die Dynastie Zhou von Wu Zetian und 吴周 unter 吴三桂, Wu Sangui.
- 吳三桂, Wu Sangui (1612 - 1678), war zur Zeit des Übergangs von der Ming zur Qing-Dynastie Truppenführer an der großen Mauer
- 地節, Dìjié, ist der Name eines Herrschers der westlichen Han-Dynastie. Er regierte 69–66. (List of rulers of China)
- 谢时臣 , Xiè Shíchén ( 1488–? ) ist ein chinesischer Maler.
- 桂林市,die Stadt Guilin, liegt in der Provinz Guangxi.
- 香港, der duftende Hafen, ist der chinesische Name Hongkongs.
- 乐清市, die Stadt Yueqing, liegt in der Provinz Zhejiang. Dort befinden sich 高氏家族墓地, die Grabmäler des Gao-Clans. w:zh:高氏家族墓地
- 桂江, der Gui-Fluss, liegt in der autonomen Region Guanxi Zhuang.
- Das Hanshui-Tal (Hanshui gudi 汉水谷地) ist eine chinesische Ebene.
- 桂剧 ist ein chinesischer Theater- oder Opernstil.
- 桂林石刻 ist ein Denkmal in der Provinz Guangxi.
- 桂园 ist ein Denkmal in der Stadt Chongqing.
- 地坛 ist ein Denkmal in Peking.
- 金田起义地址 ist ein Denkmal in der Provinz Guangxi.
- 李氏家族墓地 ist ein Denkmal in der Provinz Shaanxi.
- 南京人化石地点 ist ein Denkmal in der Provinz Jiangsu.
- 象山王氏家族墓地 ist ein Denkmal in der Provinz Jiangsu.
- 李氏家族墓地 ist ein Denkmal in der Provinz Gansu aus dem/der Ming-Dynastie
- 北福地遗址 ist ein Denkmal in der Provinz Hebei.
- 地湾城遗址 ist ein Denkmal in der Provinz Gansu aus dem/der Han-Dynastie
- 高氏家族墓地 ist ein Denkmal in der Provinz Zhejiang.
- 大地湾遗址 ist ein Denkmal in der Provinz Gansu aus dem/der Neolithikum
- 安丙家族墓地 ist ein Denkmal in der Provinz Sichuan.
中国武术 Kampfkunst
In China wurden viele Kampfkünste (traditionelle und moderne) entwickelt. Allgemeine Bezeichnungen dafür sind 武术 (Kriegskunst), 工夫 (eine Schreibweise von Kung Fu) (Gōngfu, hart erarbeitete Fertigkeit; 下工夫 Zeit und Arbeit in etwas hineinstecken), 国术 (Nationale Kunst) oder Quánfǎ(Faustlehre).
Im von 班固 geschriebenen 汉书 gibz es sechs Kapitel über Faustkampf.
Die Gruppierung erfolgt zu sogenannten 家 (Familien), Sekten (pai) oder 门 (Schulen). Bezeichnungen für den Lehrer sind 师父. Die Lehrer des Lehrers heißen 师公.
Man unterscheidet bei den Stilen zwischen inneren und äußeren; Wudang und 少林, zwischen nördlichen und südlichen Stilen; zwischen buddhistischen, taoistischen und islamischen Stilen.
Die äußeren Kampfkünste sind eher angriffsorientiert und beruhen auf Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Abhärtung. Viele dieser Stile werden auf das 少林-Boxen zurückgeführt.
Die inneren Kampfkünste legen mehr Gewicht darauf, durch gegnerische Angriffe nicht erschüttert zu werden und den Gegener aufgrund seiner Schwachpunkte und der eigenen inneren Kraft zu besiegen. Bei der inneren Kraft geht es um die drei Daoistischen Begriffe Jing (Essenz), Shen (Lebensgeist) und 气 (Energie) und den 丹田 (Energiezentren). Der Legende nach gründen sich diese Stile auf den daoistische Mönch 张三丰, der den Kampf einer Schlange mit einem Kranich beobachtete. Es gibt mit dem japanischen 合气道 allerdings auch einen Stil, der nicht von den Wudang-Stilen abgeleitet ist.
Die Trennlinie zwischen den nördlichen und südlichen Stilen bildet der 长江. Die nördlichen Stile arbeiten mehr mit Würfen und Fußstößen, haben breite Stellungen und weit ausladende, kraftvolle Techniken. Die südlichen Stile haben engere Stellungen und kurze Techniken.
武德, die Moral der Kampfkünste, beruht auf Demut, Tugend, Respekt, 义 (Moral), Vertrauen, 勇 (Tapferkeit), Geduld, Ausdauer und Wille.
Waffen
Es gibt in verschiedenen Versionen die 18 Waffen des Wushu.
Verwendete Waffen sind z.B. (Lang-)Stock (Gùn, Dreistock Sānjié Gùn, Kurzstock Duǎngùn), Nunchaku (Shuāngjié Gùn), Speer (Qiāng), 矛 (alte Form eines Speers), Schwert (Jiàn), Hakenschwerter (Shuānggōu) Fächer (Shàn), Wurfpfeile/Wurfeisen (Biāo), Pfeilspitze am Seil (Shéngbiāo), 弓 (Bogen), 殳 Peitsche (Biān), 9-Teile-Peitsche (Jiǔjié Biān), 大巴 (Knüppel), 戈, die Dolch-Hellebarde, 刀 Säbel (Dāo), 关刀 Guan-Glefe/Guan-Hellebarde (Guāndāo), 南刀, das südliche Breitschwert, 长刀, ein Zweihänder, 苗刀, ein Säbel aus der 明朝 (1368-1644), Mondsichelschaufel (Yuèyáchǎn), Meteorhammer (Liúxīngchuí), Emei-Stichnadeln (Éméicì).
Eine Übung ist Shunagdao, bei der man zwei Schwerter in den Händen hat.
Qigong
Bereits im {{w:Huangdi_neijing|inneren Klassiker des Gelben Kaisers]] im 2. Jh. v. Chr. unter 汉朝 finden sich Körperübungen zur Gesundheispflege. Aus diesen entwickelte sich das Qigong, Körper-, Atem-, Konzentrations- und Meditationen zur 调 (tiao, Regulierung) des 气. Die Übungen verbinden 调身 (Körper), 调息 (Atem) und 调心 (Geist). Die früheste Namensnennung erfolgte unter der Jin-Dynastie (265–420). Qigong dient zur Gesundheitsvorsorge, aber auch für spirituelle Zwecke.
Zu den frühen Formen des Qigong gehört das Spiel der 5 Tiere unter der 东汉 im 2. Jh. n. Chr.. Es handelt sich um Tiger (hǔ), Affe (hóu), Hirsch (lù), Bär (xióng) und Kranich (hè).
Eine andere frühe Form ist das Buch der leichten Muskeln/Faszien zur Stärkung bzw. Lockerung von Muskeln und Faszien.
Eine dritte Form sind die 6 heilenden Laute zur Zeit der 南北朝, bei dem Bewegung und Atmung zusätzlich mit Lauten kombiniert werden.
Die vierte frühe Form ist Ba Duan Jin, die 8 edlen Übungen/Brokate.
Beim modernen Qigong verbinden sich verschiedene Traditionen. Man verwendet z.B. die daoistische 行气, die Qi-Zirkulation, stehende Meditation und Taoistisches Yoga, das bereits im 2. vorchristlichen Jh. auf einer Schriftrolle, aufgezeichnet wurde.
武术
武术 im engeren Sinne bezeichnet modernes Wushu und wurde in China in den 1950ern aus verschiedenenen Traditionellen Kampfkünsten zusammengestellt.
Ein bekannter 武术-Meister ist 吴京.
Ringen
Bereits im Buch der Riten wird mit 角力 eine im Kampf angewendete Ringmethode erwähnt.
Shaolin Kungfu
Unter der Bezeichnung Shaolin Kungfu werden mehr als 360 Stile zusammengefasst, die in einer Beziehung zum 少林寺 stehen.
Abgeleitet vom Shaolin Kungfu sind die 5 Tiersysteme der Shaolin, die auf dem Spiel der 5 Tiere basieren, sich aber teilweise andere Tiere ausgesucht haben. Es sind die Tiere Tiger (hǔ), 龙 Drache (lóng), Leopard (bào), Schlange (shé) und Kranich (hè). Die Grundstile sind das Tigerboxen, Drachenboxen, Leopardenboxen, Schlangenboxen und der Kranichstil. Baihequan, der Stil des weißen Kranichs, der Adlerklauen-Stil und der Tigerklauenstil haben Hebel als einen Schwerpunkt. Der Kranichstil und der Schlangenstil waren Wurzeln des Wing Chun. Dieses wurde u.a. über die 少林五老, die fünf Ältesten der Shaolin, insbesondere 五梅大师, entwickelt. Bekannte Wing Chun-Praktizierende sind 成龙 Jackie Chan und 李小龙 Bruce Lee.
Yue Fei, der Gründer des Adlerklauen-Stil wurde von 周同 unterrichtet.
周同 soll im Stil des Chuōjiǎo, des stoßenden Fußes, unterrichtet worden sein. Dieser Stil entstand bereits unter der Song-Dynastie.
Die nordchinesische Langfaust, die auch Hebeltechniken verwendet, wurde ebenfalls vom Shaolin Kungfu beeinflusst. Ein Unterstil ist Chāquán der Hui-Chinesen. Chāquán ist eine der Disziplinen aus denen das moderne 武术 hervorgegangen ist. Einer seiner Meister war 王子平.
Ein weiterer Stil ist 周家, der von 周龙 aus drei Shaolin-Stilen entwickelt wurde.
Auch das Südliche Drachenkungfu ist ein Shaolin-Stil. Einige Formen dieses Stils sind 梅花, der Pflaumenblütenschlag, 梅花七路, die 7 Wege des Pflaumenblütenschlages oder 十六动, die 16 Bewegungen,
Ein anderer Stil ist die nördliche Gottesanbeterin (Praying Mantis). Der Legende nach soll der Abt 福居 18 Meister zusammengerufen haben, um das Shaolin Kungfu zu verbessern. Einer dieser Meister war Wang Lang, der daraus den Stil der Gottesanbieterin entwickelt haben soll. Es gibt aber auch andere Legenden, nach denen er das Gottesanbeterin Kungfu nur aufgrund der Beobachtung des Kampfes einer Gottesanbeterin mit einer Zikade entwickelt haben soll.
Auch 洪家 leitet sich vom Shaolin-Kungfu ab. Bezeichnend für dieses Stil ist die 四平马, die Reiterstellung.
Südliche Gottesanbeterin
Nicht zu verwechseln mit der nördlichen Gottesanbeterin (Praying Mantis) ist die südliche Gottesanbeterin. Sie wurde von der Volksgruppe der 客家 entwickelt. Einige ihrer Unterstile sind 周家 (nicht zu verwechseln mit dem selbständigen Shaolin-Kampfstil gleichen Namens, 江西竹林 und die Jiangxi-Bambusfaust aus dem 竹林寺 (Bambuswaldtempel).
Wudang-Stile, die Wudang-Faust
Die Wudang-Stile bilden eine Untergruppe der Inneren Kampfkünste.
Einer dieser Stile ist Taijiquan. Eine der Regeln dieses Stils ist es, 意, die Absicht/Intention anzuwenden und nicht 力, die reine Muskelkraft. Das Taijiquan hat 6 Familienstile Der Chen-Stil ist einer der ältesten Familienstile. Der 杨氏/杨家 ist der zweitälteste Stil. Der 吴氏/吴家 wird auch als Neuer Wu-Stil bezeichnet. Es gibt auch den alten Wu-Stil 武氏 Weiterhin gibt es den 孙氏/孙家und den 和氏和家. Gründer des 和氏和家 war 和兆元 (1810–1890).
Eine Stil der Taijiquan mit anderen Daoistischen Praktiken kombiniert ist der Stile der 李氏, der u.a. mit 生气, der Kultivierung des Qi arbeitet. Mit diesem Stil ist auch 风手 verbunden.
Ein anderer Wudang-Stil ist Baguazhang mit seinen spiralförmigen Bewegungen und dem Laufen in Kreisen. Ein Kreis soll dabei in 八 Schritten umrundet werden. Ein Lehrer in Baguazhang und Qigong war 李清云.
Der dritte Wudang-Stil ist Xingyiquan mit explosiven, geradlinigen, einfachen Techniken. Trotzdem soll man dabei entspannt bleiben. Eine der Trainingsmethoden basiert auf der Nachahmungen von den 12 Tierformen, z.B. das 马 oder 龙. Eine andere basiert auf 五行, den fünf Elementen 木 (Holz), 火 (Feuer), 土 (Erde), 金 (Metall) und 水 (Wasser).
Ein Stil, der u.a. Elemente aus Taijiquan, Baguazhang und Xingyiquan kombiniert ist 六合八法.
Die 六合, die sechs Harmonien sind Körper und Geist, Geist und Absicht, Absicht und Qi, Qi und Seele, Seele und Bewegung , Bewegung und Leere.
Die 八法, die acht Methoden sind 气 Qi, Knochen, Form, Folgen, Aufsteigen, 还 Rückkehr, Zurückbehalten und Verbergen.
Ein weiterer Stil ist Bajiquan, die Faust der acht Extreme, mit seiner starken Nahkampforientierung.
Einige seiner Lehrer waren 吴钟 (Wu Zhong, 1712–1802) und 李书文 (Li Shuwen, 1864–1934).
Es wurde u.a. durch 马 英图 (Ma Yin Tu) in 中央国术馆, der Zentralen Kampfkunstakademie etabliert.
Eine moderne Form dieses Stils ist Yiquan. Eine bekannte Schule dieses Stils ist 大成道.
Ein weiterer Stil ist das Wundang-Schwert.
Schauspieler
Bekannte Schauspieler sind z.B. 李小龙, Bruce Lee(1940–1973), Jet Li und 成龙 Jackie Chan.
Filme mit 李小龙 sind 金门女 (Golden Gate Girl), 千万人家 (1953), 父之过 (Blame it on Father / It’s Father’s Fault) und 无风 (1954)
Filme mit Jet Li sind 少林寺(Shaolin Temple: Kloster der Rächer), 少林小子 (Shaolin Temple: Kinder der Rache), 南北少林 (Shaolin Temple: Macht der Shaolin), 方世玉 (The Legend of Fong Sai Yuk), 龙门飞甲 (The Flying Swords of Dragon Gate)
Filme mit 成龙 sind 香港过客 (Stranger in Hong Kong), 四王一后 (Drei Spaghetti in Shanghai), 少林门 (Dragon Forever), 少林木人巷 (Wooden Man), A计划 ([[w:Der_Superfighter|Der Superfighter/Project A), 龙的心 (Powerman 3), 一个好人 (Mr. Nice Guy), 我是谁 (Jackie Chan ist Nobody), 喜剧之王, 飞龙再生 (Das Medaillon), 一个人的武林 (Kung Fu Jungle), 我是谁 2015.