Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht
Wahl-Schriftzug auf einer Motorhaube

Unter dem Markennamen Wahl wurden zwischen 1935 und 1962 Traktoren vom deutschen Landtechnik-Unternehmen F. Wahl Maschinenfabrik KG (Carl Fr. Wahl) mit Sitz im baden-württembergischen Balingen gefertigt.

Geschichte

Es wurden Getriebe von ZF sowie ausnahmsweise von Renk verwendet und es kamen Motoren von MWM und Hatz zum Einbau, ausnahmsweise auch von Deutz und Perkins. Zu bemerken gilt, dass Wahl laut Angaben der Firma ZF das erste von ZF gebaute Schleppergetriebe verbaut hat.

Typen

Wahl W 17 (Baujahr 1955)
Wahl W 120 (Baujahr 1960)

Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:

  • W35 (anlegen)(2-Zylinder-Motor der Motorenwerke Mannheim (MWM) mit 2120 cm³ Hubraum und 22 PS. 600 Stück gebaut von 1935-1941. Eigengewicht: 1460 kg)
  • W225 (anlegen) Der W225 wurde von Hela gebaut mit einer Motorhaube von Wahl. Diese Motorhaube scheint späteren David Brown Hauben als Vorlage gedient zu haben?

Ein besonders Kapitel ist der David Brown 750. Dieser Trecker entstand auf Basis eines David Brown Motors mit einer Fichtel&Sachs Doppelkupplung und einem ZF-Getriebe. Wahl war damals Generalimporteur von David Brown und konstrierte und baute dieses Modell von 1962 bis 1964.

 Commons: Wahl-Traktoren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikipedia: Wahl (Traktor) – enzyklopädische Informationen
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.