Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wahl“
Wahl W15
Wahl W 15 (Baujahr 1950)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Wahl
Modellreihe:W
Modell:W15
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1950–1954
Stückzahl: 148
Maße
Eigengewicht:1220 kg
Länge:2450 mm
Breite:1570 mm
Höhe:1400 mm
Radstand: 1670 mm
Spurweite:1250/1500 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16
hinten: 8-20, 8-24
Motor
Nennleistung:10,2 kW, 14 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:1
Hubraum:1178 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5/1-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:18,5 km/h

Der Wahl W15 ist ein von 1950 bis 1954 gebauter 14-PS-Schlepper. Der Neupreis betrug 1951 ohne Zusatzausstattung 5900,- DM.

Motor

  • wassergekühlter Einzylinder-Viertakt-Wirbelkammer-Dieselmotor von MWM, Typ KDW 415E

Kupplung

Getriebe

  • ZF-Schaltgetriebe A8 mit 5 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

  • mechanische Innenbackenbremse, Deutsche Perrot-Bremse, Mannheim
  • mechanische Fußbremse, rechts und links anbebrachte Einzelradbremsen je nach Ausführung für Fuß- oder Handbetrieb, feststellbare mechanische Handbremse, keine Getriebebremse

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • 12-Volt-Anlage
  • Beleuchtung und Bremslicht nach den Vorschriften der §§ 50 u. 53 St.KZ.O. Für Zugmaschinen in Land- u. Forstwirtschaftlichen Betrieben.

Maße und Abmessungen

Gewichtein kg
Steuergewicht1220
Leergewicht1400
Zulässiges Gesamtgewicht1900
Zul. Achsdrücke 1. Achse700
Zul. Achsdrücke 2. Achse1200

Bereifung

Füllmengen

  • Kraftstoffbehälter: 28 l Diesel

Verbrauch

  • Norm- oder durchschnittlicher Verbrauch: ca. 2,0 kg/h

Sonderausrüstung

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wahl“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.