Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wahl“
Wahl W40
Wahl W40 von 1955
Basisdaten
Hersteller/Marke:Wahl
Modellreihe:
Modell:W40
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1951–1956
Stückzahl: ca. 103
Maße
Eigengewicht:2350 kg
Länge:3330 mm
Breite:1880-2115 mm
Höhe:2160 mm
Radstand: 1985 mm
Spurweite:vorne: 1500 mm
hinten: 1750 mm
Standardbereifung:vorne: 6.50-20
hinten: 11-28, 13-30
Motor
Nennleistung:29,3 kW, 40 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:3
Hubraum:3534 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Hinterrad
Getriebe:5v/1r
Höchstgeschwindigkeit:20,35 km/h

Die hergestellte Stückzahl des Typs W40 wird mit 30 angegeben. Doch das stimmt nicht! Ich besitze Kopien von Frachtbriefen von W40-Traktoren zu 103 Fahrzeugen. Die Stückzahl müsste somit auf wenigstens 103 korrigiert werden. Viel mehr dürfen es aber auch nicht gewesen sein, denn meine Unterlagen beziehen sich auf die Jahre 1951 bis 1956 und betreffen die Fahrgestellnummern von 10662 bis 10765.


Bauart

  • rahmenlose Blockbauweise[1]

Motor

  • 3-Zylinder-/4-Takt-Reihen-Wirbelkammer-Diesel (MWM) vom Typ KDW 415 D

Kupplung

Getriebe

  • ZF A 17 mit 5 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Antrieb

  • Hinterrad

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Eigengewicht

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

  • bei 100% Motorleistung mindestens 195g/PSh[1]

Kabine


Sonderausrüstung

  1. 1 2 Scan eines Datenblattes: http://otc-mittelmosel.de/content/?p=681
  • Joachim M. Köstnick: Traktoren made in Germany, Seite 222
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wahl“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.