Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Wahl“ |
Wahl W17 | |
---|---|
![]() Wahl W17 von 1955 | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Wahl |
Modellreihe: | |
Modell: | W17 |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1951–1959 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1155 kg |
Länge: | 2550 mm |
Breite: | 1710 mm |
Höhe: | 1470 mm |
Radstand: | 1700 mm |
Bodenfreiheit: | 400 mm |
Spurweite: | 1250 - 1410 / 1250 - 1500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00-16 AS hinten: 8.00-24 AS |
Motor | |
Nennleistung: | 12,5 oder 13,1 kW, 17 oder 18 PS |
Nenndrehzahl: | 2000/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 1.250 / 1.400 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser oder Luft |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterrad |
Getriebe: | 5v/1r |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Der Wahl W17 war ein 17 PS-Schlepper der von 1951 bis 1956 produziert wurde.
Bauart
- Blockbauweise[1]
Motor
ab 1951: MWM KD 11 Z (1250 cm³ Hubraum, 17 PS bei 2000 U/min, wassergekühlt)
ab 1953: MWM KD 211 Z (1250 cm³ Hubraum, 17 PS bei 2000 U/min, wassergekühlt) (2-Zylinder/4-Takt-Reihen-Wirbelkammer-Diesel)[1]
ab 1958: MWM KD 311 Z (1400 cm³ Hubraum, 18 PS bei 2000 U/min, luftgekühlt)
Kupplung
Getriebe
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- vorwärts max. 20 km/h, rückwärts 4,07 km/h[1]
Antrieb
- hinten
Zapfwelle
540/min
Bremsen
Trommeln hinten
Lenkbremse
Achsen
Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Nur als Sonderausstattung
Elektrische Ausrüstung
Leergewicht
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
- bei 100% Motorleistung mindestens 200g/PSh[1]
Kabine
Sonstiges
Sonderausrüstung
- Hydraulik
- Messerbalken
Literatur & Weblinks
- Scan eines Datenblattes: http://otc-mittelmosel.de/content/?p=681
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Wahl“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.