DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
AUFGABEN
KAPITEL

Differenzenquotient

Grenzwerte

Die Ableitung einer Funktion

Die Ableitung als Steigung einer Funktion


    1. Berechnen Sie die Ableitungsfunktion der folgenden Funktionen. Wie viel ist die Ableitung der jeweiligen Funktion an der Stelle 2?
    2. Berechnen Sie die Ableitung der folgenden Funktionen.
      Berechnen Sie auch den ungefähren Wert der Funktion
      und ihrer Ableitung an der Stelle 2,4.

Einheiten der Ableitung

Mathematrix: Aufgabensammlung/ Einheiten der Ableitung

Ableitung und Grenzwerten


    1. Mit Hilfe von Grenzwerten berechnen Sie die Ableitung
      der Funktion !

Ableitung von Potenzfunktionen


    1. Berechnen Sie die Ableitungsfunktion der folgenden Funktionen. Wie viel ist die Ableitung der jeweiligen Funktion an der Stelle 2?

Ableitung von Potenzfunktionen komplex


    1. Berechnen Sie die Ableitung der folgenden Funktionen.

Ableitung von Potenzfunktionen schwierig


    1. Berechnen Sie die Ableitung der folgenden Funktionen.

Ableitungen von weiteren Funktionen


    1. Berechnen Sie die Ableitung der folgenden Funktionen.
      Berechnen Sie auch den ungefähren Wert der Funktion
      und ihrer Ableitung an der Stelle 2,4.

Weitere Ableitungsregeln

Ableitungsregeln

    1. Wie lautet die 1. Ableitung der Funktion

      (Mit Lösungsschritte!)
Die Kettenregel

Mathematrix: Aufgabensammlung/ Die Kettenregel

Die Produktregel

Mathematrix: Aufgabensammlung/ Die Produktregel

Die Quotientenregel

Mathematrix: Aufgabensammlung/ Die Quotientenregel

Kurvendiskussion

Ermittlung einer quadratischen Funktion


    1. Eine quadratische Funktion geht durch die Punkte
      und . Ihre Ableitung
      an der Stelle 2 ist null. Wie lautet die Funktion?

Kurvendiskussion


    1. Gegeben ist die Funktion
      im Intervall .
    2. Welche sind die lokale Extrempunkte,
      die Wendepunkte und die Sattelpunkte
      der Funktion?
    3. Welche sind die Nullstellen der Funktion?
    4. Wie viel ist ihre Wert und der Wert ihrer
      Ableitung an der Stelle 1,2?
    5. Wie ist ihr Monotonieverhalten?

Kurvendiskussion Umkehraufgaben


    1. Temperatur (°C):
      Höhe (dm):

      In einem Diagramm wird die Temperatur in Abhängigkeit von der Höhe in einem kleineren Kühlschrank gezeigt. Aus dem Diagramm werden die Werte in der nebenstehenden Tabelle entnommen. Die entsprechende Polynomfunktion 3. Grades hat an der Stelle 3,4 einen Extrempunkt.

    2. Erstellen Sie ein Gleichungssystem zur Berechnung der Koeffizienten der Funktion.
    3. Berechnen Sie die Koeffizienten der Funktion.

    4. Die nebenan im Intervall [6;8] als s abgebildete Funktion 2. Grades führt am Punkt (6|4) knickfrei zur entsprechenden Ebene und hat die Nullstelle 8.
    5. Wie lautet die Funktion?
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.