DEINE FESTE BEGLEITERIN
FÜR DIE SCHULMATHEMATIK
EINFACH
VERSTÄNDLICH
AUFBAUEND
GRATIS!*
UND SYMPATHISCH

JETZT STARTEN!
MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
AUFGABEN
KAPITEL

Säulendiagramm


    1. Lesen Sie vom Diagramm ab, wie viele Packungen:

    2. genau 4 Bananen
    3. genau 3 Bananen
    4. keine Banane
    5. höchstens 3 Bananen
    6. mindestens 3 Bananen haben
    7. mindestens 2 und höchstens 4 Bananen haben!

Mittelwerte bei einem Säulendiagramm


    1. Finden sie die Mittelwerte im Diagramm!

Liniendiagramm


    1. Lesen Sie vom Diagramm ab:

    2. Wie viel war die Temperatur um 2, um 12,
      um 15 Uhr und um 16:15?
    3. Um wie viel Uhr war die Temperatur 36,2°C?
    4. Um wie viel Uhr war die Temperatur 36,3°C?
    5. Um wie viel Uhr war die Temperatur 36,4°C?

Lineare Funktion Diagramm


  1. Das Diagramm stellt den Gewinn bei der Produktion von Mehl dar.

      Lesen Sie vom Diagramm ab:
    1. Wie viel war der Gewinn bei der Produktion von 3, 4, 0,5 und 0 Tonnen?
    2. Ab welcher Menge macht die Produktion Gewinn und wie viel sind die Grundkosten?
    3. Bei welcher Menge ist der Gewinn 2000, 3400 bzw. 6000 €?

Kreisdiagramm


    1. Zu welchen der folgenden Aussagen passen die folgenden Diagrammen?
    2. Ein Stall hat 2 Ziegen, 3 Schafe, 8 Kühe, 2 Schweine und 1 Pferd.
    3. Ein Kind hat 3 Kartenspiele, 2 Brettspiele, 2 Bälle, 1 Puppe und 1 Spielschwert.
    4. In einer Schule gibt es 2 Lehrer für Mathematik, 2 für Englisch, 2 für Deutsch, 1 für Geographie und 1 für Musik.
    5. Ein Bauernhof hat 18 Hühner, 1 Hahn, 3 Gänsen, 3 Kanarinen, 2 Katzen und 9 Enten.
    6. In einem Tierheim gibt es 8 schwarze Katzen, 4 roten, 2 weißen, 1 dreifarbige und 1 schwarz-rot.
    7. In einer Klasse sind 8 Personen aus Österreich, 2 aus Deutschland, 2 aus der Türkei, 2 aus Serbien und 2 aus Tschechien.
    8. In einer Klasse wählen 6 Personen die Partei "Bild", 6 Personen die Partei "Welt", 2 die Partei "Nature", 2 die Partei "Grob" und 2 keine Partei.
    9. Ein Haus hat 6 Schlafzimmer, 3 WCs, 1 Küche, 1 Wohnraum und 1 Badezimmer.

Boxplot


    1. Erstellen Sie das Box-Plot Diagramm für
      die folgenden Werten:
      11, 14, 42, 0, 11, 14, 22, 9, 25, 10, 25, 28, 18.
    2. Geben Sie in den folgenden Diagrammen den
      Median, die Quartile, den IQR, die Spannweite,
      die Ausreißer, das Maximum und das Minimum an!

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.