MIT MEHR ALS 200 THEORIE- UND AUFGABEN-ERKLÄRUNGSVIDEOS!
Mathe lernen ist wie Fahrradfahren lernen: Du kannst es dir stundenlang erklären lassen, du wirst nie fahren können, wenn du nicht selber zu fahren probierst.
ALLE Aufgaben durchlesen und nur diejenigen, bei denen du sicher bist, dass sie für dich leicht sind, auch machen! Wirklich ALLE der Reihe nach durchlesen! Auch wenn du denkst, dass du Aufgabe 1a.i nicht kannst, bedeutet das nicht, dass das gleiche für die Aufgabe 1a.ii gilt...
Nie stecken bleiben! Wenn du merkst, dass dir eine Aufgabe doch schwer fällt, obwohl du angefangen hast, sofort die nächste machen!
Erst dann mit den restlichen Aufgaben anfangen, wenn du mit den Aufgaben fertig bist, wo du denkst, du kannst sie schon!
Lieber etwas schreiben als gar nichts! "Nichts" bekommt sicher keinen Punkt, "Etwas" vielleicht doch. Es gilt allerdings immer das gleiche Prinzip: NIE viel Zeit mit einer Aufgabe verschwenden!
Erinnere dich dabei daran, dass du auch eine Formelsammlung hast! →Und diese hat ja auch einen INDEX. Manchmal ist es möglich eine Aufgabe zu lösen allein mit Hilfe der Formelsammlung.
Nur eine Lösung schreiben! Wenn du zwei schreibst, eine falsch ist und du sie nicht streichst, dann ist die Aufgabe falsch.