Schallfeldgrößen

Schallschnelle

ist die Geschwindigkeit schwingender Teilchen um deren Ruhelage. Sie ergibt sich aus Frequenz f und Auslenkung y


Schalldruck

ist der maximale Differenzdruck einer Schallwelle (Unter- bzw. Überdruck). Er ergibt sich aus Schallschnelle, statischer Luftdichte und Schallgeschwindigkeit c


Schallintensität I beschreibt die Schallleistung , die durch eine Fläche geht.


Pegelmaße

Alle Schallfeldgrößen lassen sich in Pegelmaße [dB] überführen. Für die energetische Größe Schallintensitätspegel ergibt sich

Für alle linearen Schalldruckgrößen () wird der 20-fache dekadische Logarithmus verwendet.

(Schalldruckpegel)

Schallausbreitung

Bauakustik

Maschinenakustik

Elektroakustik

Psychoakustik

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.