< Digitale Schaltungstechnik < Lampenschaltung
Titelseite
  1. Gesetze der Schaltalgebra
  2. Beispiel Aufgaben
  3. Beispiel: Lampenschaltung
    1. Einleitung
    2. Wahrheitstabelle
    3. KV Diagramm
    4. Schaltbild
  4. Übungen
    1. LogicTraffic
  5. Lösungen
  6. Zusammenfassung
  7. De Morgan
  8. Realisierung mit NAND
  9. Realisierung mit NOR

Die Entstehung einer Schaltung wird hier am Beispiel einer Lampenschaltung gezeigt. Am Anfang gibt es nur einen Auftrag.

Auftrag:

Eine Lampe soll mit drei Schaltern derart geschaltet werden können, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:

Die Lampe soll leuchten wenn

  • mindestens Schalter 1 oder Schalter 3 eingeschaltet sind
  • maximal nur zwei Schalter eingeschaltet sind
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.