Hauptseite - Einleitung - Anatomie und Physiologie der Haut - Diagnostik von Hauterkrankungen - Therapeutische Möglichkeiten - Symptome der Haut - Effloreszenzenlehre - Fehlbildungen der Haut - Allergologie - Urtikaria - Psoriasis - Ekzeme - Kollagenosen - Blasenbildende Autoimmunerkrankungen - Akne vulgaris - Rosazea - Erkrankungen der Haare - Venerologie - Bakterielle Hauterkrankungen - Virale Hauterkrankungen - Pilzerkrankungen der Haut - Tropische Hauterkrankungen - Phlebologie - Proktologie - Sonnenlicht und Hautalterung - Tumoren der Haut - Regal Medizin |

Pytiriasis versicolor (Kleienpilzflechte)
Diese Hauterkrankung ist sehr häufig und verläuft meist ziemlich harmlos. Es handelt sich um eine Besiedlung und geringe Entzündung der Haut mit dem Hefepilz Pityrosporum ovale bzw. Malassezia furfur.
Links:
Quellen
Hauptseite - Einleitung - Anatomie und Physiologie der Haut - Diagnostik von Hauterkrankungen - Therapeutische Möglichkeiten - Symptome der Haut - Effloreszenzenlehre - Fehlbildungen der Haut - Allergologie - Urtikaria - Psoriasis - Ekzeme - Kollagenosen - Blasenbildende Autoimmunerkrankungen - Akne vulgaris - Rosazea - Erkrankungen der Haare - Venerologie - Bakterielle Hauterkrankungen - Virale Hauterkrankungen - Pilzerkrankungen der Haut - Tropische Hauterkrankungen - Phlebologie - Proktologie - Sonnenlicht und Hautalterung - Tumoren der Haut - Regal Medizin |