Definition

Mutationen im Gen PRPS1 sind für vier verschiedene Krankheitsbilder verantwortlich:

Die X-gebundene Taubheit 1 (DFNX1) ist gekennzeichnet durch eine sensorineurale Hörstörung gekennzeichnet.

Epidemiologie

Aufgrund des X-chromosomal erblichen Erbgangs sind Männer früher und schwerer betroffen.

Ätiologie

Ursächlich sind X-gebundene Mutationen im Gen PRPS1 (Xq22-q24), das für die Phosphoribosylpyrophosphat-Synthetase 1, kurz PRPP-Synthetase 1 (synonym Ribose-phosphat-Diphosphokinase 1) kodiert.

Die Mutationen reduzieren die Enzymaktivität.

Pathogenese

Die PRPP-Synthetase katalysiert die Phosphoribosylierung von PRPP aus Ribose-5-Phosphat für die Purin-Biosynthese einschl. Salvage Pathway sowie für die Pyrimidin- und NAD(P)-Biosynthese.

Pathologie

Klinik

  • Sensorineurale Taubheit.

Diagnostik

Differentialdiagnosen

Therapie

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Literatur

  • Liu X, Han D, Li J, et al.. Loss-of-function mutations in the PRPS1 gene cause a type of nonsyndromic X-linked sensorineural deafness, DFN2. Am. J. Hum. Genet., 86:65–71, January 2010. DOI:10.1016/j.ajhg.2009.11.015. PMID 20021999.



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.