Definition

Die Holocarboxylase-Synthetase-Defizienz (multiple carboxylase deficiency (MCD), early on-set) beruht auf Mutationen im HLCS-Gen und führt zu einer Störung des Biotin-Stoffwechsels.

Epidemiologie

Selten.

Ätiologie

Ursächlich sind autosomal-rezessiv erbliche Mutationen im HLCS-Gen (1q22.1).

Pathogenese

Biotin nimmt als Cofaktor an verschiedenen Carboxylierungsreaktionen teil. Die Holocarboxylase-Synthetase vermittelt den für die Funktion notwendigen Einbau von Biotin in folgende Carboxylasen: Acetyl-CoA-Carboxylase (Fettsäuresynthese), Pyruvat-Carboxylase (Oxalacetat-Bildung für Gluconeogenese und Citratzyklus), Propionyl-CoA-Carboxylase (Abbau von Propionyl-CoA) und Methylcrotonyl-CoA-Carboxylase (Abbau von Leucin). Demnach kompromittiert der Defekt gleichzeitig zahlreiche Stoffwechselwege.

Pathologie

Klinik

  • Hautveränderungen, Haarverlust.
  • Neonatale Laktatazidose, Hyperammonämie.
  • Tachypnoe, respiratorische Insuffizienz.
  • Gedeihstörung, Hypotonie, Krämpfe, Koma, Tod.

Diagnostik

  • Labor:
    • Verminderte Aktivität der Carboxylasen.
    • Erhöhte Ausscheidung von 3-Hydroxyisovalerinsäure, 3-Methylcrotonylglycin, 3-Hydroxypropionsäure, Propionylglycin und Methylzitronensäure.
    • Biotiniase-Aktivität im Serum normal.
    • Biotin-Spiegel normal.
    • Organoazidurie, Lactat-Erhöhung.
  • Genetische Diagnostik.

Differentialdiagnosen

  • Alimentärer Biotin-Mangel z.B. bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
  • Biotinidase-Mangel.
  • Defekte der einzelnen Carboxylierungs-Enzyme.

Therapie

  • Lebenslang Biotin p.o..
  • Humangenetische Beratung.

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Literatur

  • Tammachote R, Janklat S, Tongkobpetch S, Suphapeetiporn K, Shotelersuk V. Holocarboxylase synthetase deficiency: novel clinical and molecular findings. Clin. Genet., 78:88–93, July 2010. DOI:10.1111/j.1399-0004.2009.01357.x. PMID 20095979.
  • Van Hove JL, Josefsberg S, Freehauf C, et al.. Management of a patient with holocarboxylase synthetase deficiency. Mol. Genet. Metab., 95:201–5, December 2008. DOI:10.1016/j.ymgme.2008.09.006. PMID 18974016.



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.