Allgemeines

Epidemiologie

Ätiologie

Ursächlich sind Mutationen im Gen ENO3 (17pter-p12), das für die Enolase 3 kodiert.

Pathogenese

Die Enolase katalysiert den 8. Schritt der Glycolyse, die Dehydratisierung von 2-Phosphoglycerat zu Phosphoenolpyruvat, bzw. die gegenläufige Reaktion im Rahmen der Gluconeogenese.

Pathologie

EM: Fokale sarkoplasmatische Akkumulation von Glykogen.

Klinik

Myopathie.

Diagnostik

  • Labor: CK erhöht.
  • Lactat-Ischämie-Test: Kein Lactat-Anstieg.

Differentialdiagnosen

DD Myopathie

Glycolyse/Gluconeogenese:

Glycogenolyse:

Glycogenbiosynthese:

Purin-Stoffwechsel:

Therapie

Komplikationen

Prognose

Geschichte

Literatur

PMID 11506403



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.