Enolase
Basisdaten und Verweise
Namen:Enolase
EC-Nr.:4.2.1.11
Enzym-DB:EC->PDB, KEGG, BRENDA
Gen:ENO1
Locus:1p36.3-p36.2
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF
Gen:ENO2
Locus:12p13
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF
Gen:ENO3
Locus:17pter-p11
Gen-DB:KEGG, OMIM, Entrez, GNF

Stoffwechselwege

Glycolyse, Gluconeogenese

Reaktionen

2-Phosphoglycerat = Phosphoenolpyruvat + H2O

Kofaktoren

Magnesium

Regulation, Inhibitoren und Aktivatoren

Expressionsmuster

  • ENO1 - Verschiedene Gewebe einschl. Erythrozyten
  • ENO2 (Neuronen-spezifische Enolase, NSE) - Nervengewebe, Lymphoblasten
  • ENO3 - Skelettmuskel, Herzmuskel, Leber, Schilddrüse

Subzelluläre Lokalisation

Zytosol

Protein-Struktur und Funktion

Die 3 Isoenzyme bestehen jeweils aus zwei identischen Untereinheiten (Homodimere):

  • ENO1 - 2 α-Untereinheiten
  • ENO2 - 2 γ-Untereinheiten
  • ENO3 - 2 β-Untereinheiten

Gene

ENO1 liegt auf Chromosom 1 (1p36.3-p36.2), ENO2 auf Chromosom 12 (12p13) und ENO3 auf Chromosom 17 (17pter-p11).

Sonstiges

Erkrankungen



Haben Ihnen die Informationen in diesem Kapitel nicht weitergeholfen?
Dann hinterlassen Sie doch einfach eine Mitteilung auf der Diskussionsseite und helfen Sie somit das Buch zu verbessern.

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.