< Kurs:KTurtle < Gruppe 2008
Projektbeschreibung
Beschreibung
ProjektbeschreibungDer Code (vgl. hier Kurs:KTurtle/Code-Rubrik/Valentinsgruß) für dieses Programm ist noch nicht verfügbar und nicht vollständig im Screenshot zu sehen. Ermittle den fehlenden Code und vervollständige die Beschreibungsseite.
Aktueller StatusNoch nicht begonnen.
ProjektgruppeHero Turtle, ...
ProjektseiteKurs:KTurtle/Gruppe 2008/Valentinsgruß

Was ist auf dem Screenshot zu sehen?

Screenshot
(...) # Hier fehlt Quellcode

  wait 0.1
  repeat 40 [
     tl 5
     fw 4
  ]
  wait 0.1
  go x,y
  dir -40
  fw 100
  repeat 40 [
     tr 5
     fw 4
  ]
]

for x = 1 to 3 [
  heart (x*100,200)
  wait 0.1
]

wait 0.2
go 120,230
print "I love " + n + "!"
wait 0.2
go 350,250
wait 0.5
dir 0

Fragen

  • Welche Programmteile haben wir? Was machen diese Teile?
  • Welche Programmteile fehlen offensichtlich?
  • Welche Klammern, Anweisungen usw. müssten oben ihren Anfang nehmen?
  • "for x = 1 to 3" - Ist das ein = oder ein - ?

Wieviel Quellcode fehlt? - Antwort: 14 Zeilen

Ansatz: Das Verhältnis gefüllter Scrollbalken (Regler) zum freien Scrollbalken muss dem Verhältnis vorhanderer Quelltext zu fehlender Quelltext entsprechen. Also bekommt man über den Vergleich die Zeilenzahl heraus (incl. möglicher Leerzeichen).

Ergebnis: Der Scrollbalken hat eine Höhe von 232 Pixel. Der freie Bereich besitzt eine Höhe von 116 Pixel. Der Quellcode umfasst 28 Zeilen. Ergo fehlen: 14 Zeilen Programmcode.

Was wurde im fehlenden Teil festgelegt?

  • Hintergrundfarbe rot für die Fläche.
  • Könnte sein, dass die Größe der Fläche verändert wurde.
  • Die Variable n erhält den Wert "logo".
  • Die Schildkröte lernt den Befehl "heart" mit zwei Parametern (Eingabe der Werte 100,200).
  • Zwei Werte braucht auch der Befehl "go" für die Variablen "x,y".
  • Ein Teil der Herzkonstruktion muss im fehlenden Bereich ablaufen.

Rekonstruktionsversuch 1

reset                                            # Zeile 01
                                                 # Zeile 02
canvascolor 255,0,0                              # Zeile 03
                                                 # Zeile 04
n = inputwindow  "Who do you love? - I love..."  # Zeile 05
                                                 # Zeile 06
learn heart x, y [                               # Zeile 07
                                                 # Zeile 08
  go x,y                                         # Zeile 09
  dir 40                                         # Zeile 10
  fw 100                                         # Zeile 11
                                                 # Zeile 12
                                                 # Zeile 13
                                                 # Zeile 14

Zeilen 12 bis 14 könnten im Programm als Beschreibungszeilen gedient haben? Testlauf bzw. Umstellung auf die 0.8er Version wäre jetzt sinnvoll. --Hero Turtle 21:06, 12. Feb. 2008 (CET)

Quelltext nach Rekonstruktionsversuch 1

Rekonstruktionsversuch 1 ergab folgenden Quelltext:

# Beginn Rekonstruktion

reset

canvascolor 255,0,0

n = inputwindow "Who do you love? - I love..."

learn heart x, y [ 
  go x,y
  dir 40
  fw 100

# Ende Rekonstruktion

  wait 0.1
  repeat 40 [
     tl 5
     fw 4
  ]
  wait 0.1
  go x,y
  dir -40
  fw 100
  repeat 40 [
     tr 5
     fw 4
  ]
]

for x = 1 to 3 [
  heart (x*100,200)
  wait 0.1
]

wait 0.2
go 120,230
print "I love " + n + "!"
wait 0.2
go 350,250
wait 0.5
dir 0

Fehlerbericht?

Was lief schief? - Kurze Info
Wie sieht das Ergebnis aus? - Screenshot
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.