< Kurs:KTurtle < Skript

Auf dieser Seite findest du einige Infos zu den verschiedenen Versionen von KTurtle.

Versionsgeschichte

KTurtle hat bislang folgende Versionen erlebt:

Version KDE-Version Beschreibung Kommentar
Version 1.0KDE 4.1In Entwicklung...Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen.
Version 0.8KDE 4.0.xDie aktuelle Version mit voller Unterstützung.Deutliche Änderungen bei Programmoberfläche, Containern und Befehlen.
Version 0.7KDE 3.5.5Release am 11. Oktober 2006. Wird nicht mehr unterstützt.
Version 0.6KDE 3.5.xWird nicht mehr unterstützt.
Version ...

Änderungen von Version 0.6 nach Version 0.8

  • Die Oberfläche von KTurtle wurde geändert und bietet jetzt mehr Kontrollmöglichkeiten.
  • Als neue Befehle sind holex und holey (Merke "Hole die x- bzw. die y-Koordinate") hinzugekommen, mit denen die Position der Schildkröte auf dem Bildschirm bestimmt werden kann.
  • Bei allen Containern (für Zahlen oder für Zeichenketten) muss nun ein $ vorangestellt werden. Damit werden sie besser von neu erlernten Befehlen unterscheidbar.
  • Alle eckigen Klammern ([ ]) werden in der neuen Version durch geschweifte Klammern ersetzt ({ }).
  • Die Bezeichnung der Befehle zum Zeigen bzw. Verstecken der Schildkröte haben sich geändert: zeige (zg) und verberge (vb) jetzt zeigebild bzw. versteckebild.
  • Die Bezeichnung der Befehle zum Drehen der Schildkröte haben sich geändert: nachlinks (nl) und nachrechts (nr) jetzt linksdrehen (ld) bzw. rechtsdrehen (rd).
  • Aus indiemitte wird mitte.
  • Die Bezeichnung der Befehle für Dialoge haben sich geändert: nachricht und eingabefenster jetzt nachricht bzw. frage.
  • Die Abkürzungen für die Stift-Befehle wurden vereinfacht und lauten nun: sh, sr, sb, sf.
  • Der Befehl zufall kann nun als zuf abgekürzt werden.
  • Der Befehl lösche (ls) wird nun als lös abgekürzt.
  • Die Befehle umbruchan / umbruchaus sind in der neuen Version nicht mehr enthalten.

Bekannte bugs

...in Version 0.8

  • Die bugs sind noch unentdeckt.

...in Version 0.6

  • Ein Eingabefenster (frage) erscheint in einer wiederhole- oder solange-Schleife nur beim ersten Durchlauf. Der Fehler wurde in der Version 0.8 korrigiert.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.