< Kurs:Grundkurs Mathematik (Osnabrück 2018-2019)

Typische Fragen sind:
- Warum ist das schriftliche Addieren (Multiplizieren, Subtrahieren, Dividieren) korrekt? Was ist die Definition der Addition?
- Warum darf man nicht durch teilen?
- Welche Bedeutungen hat das Minuszeichen?
- Warum ist das Produkt zweier negativer Zahlen positiv?
- Ist
Warum?
- Wann darf man bei der schriftlichen Division aufhören?
- Ist
(der Strich bezeichnet Periode, also unendlich viele Neuner) Ist überhaupt eine korrekte Darstellung für eine Zahl?
- Ist (unendlich) eine Zahl? Kann man damit Größenverhältnisse ausdrücken?
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.