
Willkommen im Fachbereich Physik. Dieser Fachbereich ist in erster Linie nicht als eine Sammlung von Informationen, sondern als eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch gedacht. Hier angebotene Kurse sollten also dementsprechend eine aktive Komponente für den Nutzer haben und nicht reine Lehrtexte darstellen. Der richtige Platz für diese ist das
Überblick
Forschungsprojekte
In diesem Bereich können Informationen zu eigenen aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten eingestellt werden. Die Projekte, ihre Ziele und Ergebnisse werden vorgestellt und somit anderen zugänglich gemacht. Diese können entsprechendes Feedback zu den Projekten geben, nachfragen und Verbesserungen vorschlagen. Auf diese Weise sollen die Projekte schneller vorangebracht werden und einem größeren Publikum vorgestellt werden. Sollten die Forschungsberichte gegen ungewollte Veränderungen geschützt werden, können in diesem Bereich auch Links zu externen PDF-Dateien eingestellt werden.
Zusammenarbeit
Lehrmaterialien
- Externe Quellen (außerhalb des Wiki-Netzwerks)
- Kurze Abhandlungen (auf Wikiversity gespeichert)
- Programm-Codes und Pseudo-Codes (Quell-Codes zu Computational Physics)
Kurse und Seminare
![]() |
Wird bei den Kursvoraussetzungen „höhere Mathematik„ mit aufgeführt, so sind die Grundvorlesungen in Analysis und linearer Algebra gemeint oder eine entsprechende mehrsemestrige Vorlesung „Mathematik für Physiker“ (Kenntnistest?). |
|
|
Seminare
- Journal Club: Besprechung und Vorstellung von wissenschaftlichen Artikeln (Betreuer: StudentT)
- Projekt:Seminar Moderne Quanten-Modellsysteme: Seminar über Quantensysteme, an denen moderne Experimente zur Quanteninformationsverarbeitung und Grundlagen der Quantenmechanik durchgeführt werden
Didaktik der Physik - Schulprojekte
- Schulprojekt:Es werde Licht: LdL-Projekt der Klassen 7a und 7f des Gymnasiums Weilheim (Betreuer: Tim Appel) (lief Jan/Feb 2007)
Gedankenaustausch
- Mitglieder des Fachbereichs Physik
- Kolloquium Physik: Für den Gedankenaustausch zu Themen aus dem Bereich Physik. Hier können auch fachspezifische Fragen gestellt werden.
Betriebswirtschaftslehre | Biologie | Chemie | Informatik | Mathematik | Philosophie | Physik |