< Fachbereich Physik
Theoretische Physik Hauptseite
Allgemeines
Was ist Theoretische Physik? Womit beschäftigt sie sich? Was ist der Unterschied zur Experimentalphysik?
Voraussetzungen und Vorlesungsinhalte
Theoretische Physik 1 - Mechanik
Voraussetzung:
Inhalt:
Theoretische Physik 2 - Elektrodynamik
Voraussetzung:
- Experimentalphysik 1 - Mechanik
- Experimentalphysik 2 - Wärme und Elektromagnetismus
- Theoretische Physik 1 - Mechanik
- Rechenmethoden der Physik
Inhalt:
Theoretische Physik 3 - Quantenmechanik
Voraussetzung:
- Experimentalphysik 1 - Mechanik
- Experimentalphysik 2 - Wärme und Elektromagnetismus
- Experimentalphysik 4 - Atom- und Molekülphysik
- Rechenmethoden der Physik
- Statistik?
Inhalt:
Theoretische Physik 4 - Thermodynamik
Voraussetzung:
- Rechenmethoden der Physik
- Experimentalphysik 2 - Wärme und Elektromagnetismus
Inhalt:
Spezialvorlesungen
- Optik (Betreuer: --Pascal Engel, Voraussetzungen: Elektrodynamik, höhere Mathematik, Kurs beginnt erst)
- Statistische Physik (Betreuer: N.N., Voraussetzungen: Rechenmethoden, Analytische Mechanik, Quantenmechanik 1, Elektrodynamik, Experimentalphysik 1 bis 4, höhere Mathematik)
- Quantenmechanik 2 (Betreuer: N.N., Voraussetzungen: Rechenmethoden, Analytische Mechanik, Quantenmechanik 1, Experimentalphysik 1 bis 4, Elektrodynamik empfohlen, höhere Mathematik)
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.