< Algebraische Kurven < Gemischte Definitionsabfrage < 1 < Aufgabe
- Man nennt den affinen Raum über der Dimension .
- Das Produkt
versehen mit komponentenweiser Addition und Multiplikation, heißt der Produktring der gegebenen Ringe.
- Man nennt einen
Monoidhomomorphismus
einen -wertigen Punkt von .
- Man nennt den ganzen Abschluss von im Quotientenkörper die Normalisierung von .
- Die minimale Idealerzeugendenzahl für das maximale Ideal heißt die Einbettungsdimension von .
- Die Zariski-Topologie auf dem projektiven Raum ergibt sich dadurch, dass die Mengen zu einem homogenen Ideal als abgeschlossen erklärt werden.
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.