< 3D-Modellierung

Blender Software - OpenSource - Windows, Linux, MacOSX

Wassermolekül in Aframe - erstellt mit JSON3D4Aframe.
Die folgende Lernressource unterstützt Sie als Autor bei der Erstellung eigener dreidimensionaler Modelle. Bereitgestellte Tools sind Open Source und können entweder für Videoanimation dreidimensionale Raum verwendet werden (zB genetische Prozesse, die nicht in einem Mikroskop sichtbar sind) Sie konstruieren 3-D-Modelle sind in der Kamera Bild des mobilen Geräts auf bestimmte Marker platziert ( zB in AR.js).
Vorbereitung
Wenn Sie dem Open Community Approach folgen, kann es sinnvoll sein, die 3D-Modelle mit der Gemeinschaft der Autoren und Lernenden auf Wikiversity zu teilen.
- Derzeit können 3D-Modelle nicht direkt in Wikiversity integriert werden, daher müssen Dateien auf einem anderen WebServer gespeichert und geteilt werden, der während der Entwicklung der 3D-Modelle Versionskontrolle unterstützt.
- In dieser Lernressource verwenden wir GitHub und nutzen das Versionskontrollsystem, um die Dateien im Ordner /docs zu teilen GitHub.
- In dieser Lernumgebung geht man davon aus, dass Sie sich bereits einige Beispiele von 3D-Modelle angesehen haben.
3D-Softwarepakete
- Blender - Fotorealistische 3D-Modellierung mit Physik, Animation, ...: (z. B. Fluid Dynamics and Wind)[1]
- Hugin - Erstelle ein sphärisches Bild für 360o -Panorama-Bilder
- AR.js - Augmented Reality in einem Browser mit Marker-Erkennung mit AR.js (Youtube Demo)
- Regard3D - Erstellen Sie ein 3D-Modell aus mehreren Fotos aus unterschiedlichen Blickrichtugen mit Regard3D (Youtube Demo) - (ersetzen durch WikiMedia Commons Videos, falls vorhanden).
- Anaglyphenbild Rot-Grün 3D
Lernaufgabe
- Erstellen Sie Ihren eigenen Screencast Ihres 3D-Modells, das Sie mit Regard3D erstellt haben (ca. 10-15 Minuten als Walk Through), und stellen Sie den GitHub-Bildern auf andere Lernende zur Verfügung (wie HuginSample für [Hugin)
Übersicht
Überschrift | JSON3DAFrame | Hugin |
---|---|---|
Tool | ![]() Hugin Software für 360 Grad Bild in AFrame | |
Produkt | ![]() Wassermolekül mit Augmented Reality AR.js auf Kanji Marker - erstellt mit JSON3D4Aframe. |
Externe Ressourcen
- HuginSample Github-Repository mit Beispielbildern des Durlacher Saumarkt, Karlsruhe Durlach, Deutschland
- Download: http://hugin.sourceforge.net/
- Download, um zu lernen, wie man fehlende Bilder mit GIMP-Clone-Tool und "Löcher" in der Projektion repariert (fehlende Stellen bei der Aufnahme).
- JSON3D4Aframe Webbasierte 3D-Modelle mit geometrischen Grundelementen (z. B. Würfel, Kugeln, Torus, Rechtecke, ...)
- siehe auch OpenSource4School/HIRO-Marker
Referenzen
- ↑ Mullen, T., Roosendaal, T., & Kurdali, B. (2007). Introducing character animation with Blender. Wiley Pub..
This article is issued from Wikiversity. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.