Vieux-Berquin

Vieux-Berquin (niederländisch: Oud-Berkijn) ist eine französische Gemeinde mit 2649 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque, zum Kanton Bailleul und zum Gemeindeverband Flandre Intérieure. Die Einwohner werden Vieux-Berquinois genannt.

Vieux-Berquin
Vieux-Berquin (Frankreich)
Vieux-Berquin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Dunkerque
Kanton Bailleul
Gemeindeverband Flandre Intérieure
Koordinaten 50° 42′ N,  39′ O
Höhe 15–20 m
Fläche 25,96 km²
Einwohner 2.649 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 102 Einw./km²
Postleitzahl 59232
INSEE-Code 59615
Website http://www.mairie-vieux-berquin.fr/

Rathaus (Mairie) von Vieux-Berquin

Geografie

Die Gemeinde Vieux-Berquin liegt in Französisch-Flandern, neun Kilometer südwestlich der Grenze zu Belgien und 19 Kilometer nördlich von Béthune. Die Bourre markiert die westliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Vieux-Berquin von den Nachbargemeinden Pradelles und Strazeele im Norden, Merris und Bailleul im Nordosten, Le Doulieu im Osten, Neuf-Berquin im Südosten, Merville im Süden und Südwesten, Morbecque im Westen sowie Hazebrouck und Borre im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner190618641759194920922185227724992649

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélemy
  • Kirche Saint-Charles-Borromée im Ortsteil Le Sec Bois
  • zwei Soldatenfriedhöfe des Commonwealth

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaft

Mit der deutschen Gemeinde Nentershausen in Rheinland-Pfalz besteht eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 189.
Commons: Vieux-Berquin – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.