Serie B 1997/98

Die Serie B 1997/98 war die 66. Spielzeit der zweithöchsten italienischen Fußballliga seit ihrer Erstausführung 1929. Als Absteiger aus der Serie A kamen der Cagliari Calcio, der AC Perugia, Hellas Verona und der AC Reggiana zur Meisterschaft hinzu. Das aus insgesamt zwanzig Mannschaften bestehende Teilnehmerfeld komplettierten neben zwölf Teams der Serie B 1996/97 auch die vier Aufsteiger Fidelis Andria, FBC Treviso, AC Ancona und AC Monza Brianza.

Die Saison begann am 31. August 1997 und endete am 14. Juni 1998 mit dem letzten Spieltag. Den direkten Aufstieg in die Serie A 1998/99 sicherten sich Salernitana Sport, der AC Venedig sowie Cagliari Calcio. In einem Playoff-Spiel gegen Torino Calcio erreichte der AC Perugia den vierten Aufstiegsplatz.

Teilnehmer

Insgesamt nahmen an der Saison 1997/98 20 Mannschaften teil. Zwölf davon spielten bereits in der letzten Saison in der Serie B, während die übrigen acht Teilnehmer per Aufstieg aus der Serie C1 beziehungsweise per Abstieg aus der Serie A hinzukamen.

VereinStadtStadionTrainerErgebnis 2011/12
AC AnconaAnconaStadio del ConeroFrancesco Giorgini (1. bis 27. Spieltag)
Franco Scoglio (28. bis 31. Spieltag)
Francesco Giorgini (32. bis 38. Spieltag)
2. der Serie C1/B
Fidelis AndriaAndriaStadio degli UliviGiuseppe Papadopulo1. der Serie C1/B
Cagliari CalcioCagliariStadio Sant’EliaGian Piero Ventura15. der Serie A
Castel di Sangro CalcioCastel di SangroStadio Teofilo PatiniOsvaldo Jaconi (1. bis 27. Spieltag)
Franco Selvaggi (28. bis 38. Spieltag)
15. der Serie B
US FoggiaFoggiaStadio Pino ZaccheriaDomenico Caso (1. bis 22. Spieltag)
Beniamino Cancian (23. bis 29. Spieltag)
Domenico Caso (30. bis 38. Spieltag)
11. der Serie B
CFC GenuaGenuaStadio Luigi FerrarisGaetano Salvemini (1. bis 5. Spieltag)
Claudio Maselli (6. bis 15. Spieltag)
Tarcisio Burgnich (16. bis 38. Spieltag)
5. der Serie B
AS Lucchese LibertasLuccaStadio Porta ElisaLuigi De Canio14. der Serie B
AC Monza BrianzaMonzaStadio BrianteoLuigi Radice (1. bis 5. Spieltag)
Bruno Bolchi (6. bis 24. Spieltag)
Pierluigi Frosio (25. bis 38. Spieltag)
5. der Serie C1/A
Calcio PadovaPaduaStadio EuganeoGiuseppe Pillon (1. bis 18. Spieltag)
Mario Colautti (19. bis 38. Spieltag)
11. der Serie B
AC PerugiaPerugiaStadio Renato CuriAttilio Perotti (1. bis 8. Spieltag)
Alberto Bigon (9. bis 16. Spieltag)
Attilio Perotti (17. bis 27. Spieltag)
Ilario Castagner (28. bis 38. Spieltag)
16. der Serie A
Delfino PescaraPescaraStadio AdriaticoMaurizio Viscidi (1. bis 22. Spieltag)
Adriano Buffoni (23. bis 38. Spieltag)
6. der Serie B
Ravenna CalcioRavennaStadio Bruno BenelliMauro Sandreani (1. bis 24. Spieltag)
Sergio Santarini (25. bis 38. Spieltag)
8. der Serie B
Reggina CalcioReggio CalabriaStadio Oreste GranilloFranco Colomba10. der Serie B
AC ReggianaReggio nell’EmiliaStadio GiglioFrancesco Oddo (1. bis 8. Spieltag)
Franco Varrella (9. bis 38. Spieltag)
18. der Serie A
Salernitana SportSalernoStadio ArechiDelio Rossi15. der Serie B
Torino CalcioTurinStadio delle AlpiGiancarlo Camolese (1. bis 6. Spieltag)
Edoardo Reja (7. bis 38. Spieltag)
9. der Serie B
FBC TrevisoTrevisoStadio Omobono TenniGianfranco Bellotto1. der Serie C1/A
AC VenedigVenedigStadio Pierluigi PenzoWalter Novellino13. der Serie B
Chievo VeronaVeronaStadio Marcantonio BentegodiSilvio Baldini6. der Serie B
Hellas VeronaVeronaStadio Marcantonio BentegodiLuigi Cagni (1. bis 27. Spieltag)
Sergio Maddè (28. bis 38. Spieltag)
17. der Serie A

Statistiken

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Salernitana Sport 38 19 15 4 065:320 +33 72
2. AC Venedig 38 17 13 8 051:310 +20 64
3. Cagliari Calcio (A) 38 15 18 5 053:360 +17 63
4. AC Perugia (A) 38 16 14 8 046:370 +9 62
5. Torino Calcio 38 17 11 10 050:400 +10 62
6. Reggina Calcio 38 13 14 11 037:410 −4 53
7. Hellas Verona (A) 38 15 8 15 051:380 +13 53
8. FBC Treviso (N) 38 12 16 10 043:420 +1 52
9. CFC Genua 38 14 9 15 050:530 −3 51
10. Chievo Verona 38 12 14 12 043:460 −3 50
11. AC Reggiana (A) 38 13 11 14 036:350 +1 50
12. Fidelis Andria (N) 38 11 15 12 042:430 −1 48
13. Pescara Calcio 38 12 11 15 041:480 −7 47
14. Ravenna Calcio 38 11 12 15 041:430 −2 45
15. AS Lucchese Libertas 38 11 11 16 035:470 −12 44
16. AC Monza Brianza (N) 38 9 17 12 048:560 −8 44
17. US Foggia 38 9 14 15 048:550 −7 41
18. AC Ancona (N) 38 8 16 14 049:610 −12 40
19. Calcio Padova 38 8 12 18 030:490 −19 36
20. Castel di Sangro Calcio 38 5 15 18 038:640 −26 30
  • Aufstieg in die Serie A 1998/99
  • Teilnahme an den Play-Offs um den Aufstieg
  • Abstieg in die Serie C1 1998/99
  • (A)Absteiger aus der Serie A 1996/97
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie C1 1996/97
    Bei Punktgleichheit zählt der Direkte Vergleich

    Playoffs

    Der AC Perugia und Torino Calcio spielten aufgrund von Punktgleichheit den vierten Aufsteiger in die Serie A 1998/99 aus.

    Ergebnis
    AC Perugia 1:1 n. V., (1:1, 0:0)
    (5:4 i. E.)
    Torino Calcio

    Damit folgte Perugia den bereits aufgestiegenen Salernitana Sport, AC Venedig und Cagliari Calcio in die erste Liga und kehrte nach nur einem Jahr Abstinenz in diese zurück.

    Kreuztabelle

    1997/98 AC Perugia Hellas Verona AC Reggiana CFC Genua Pescara Calcio Chievo Verona Ravenna Calcio Torino Calcio Reggina Calcio US Foggia Calcio Padova AC Venedig AS Lucchese Libertas Salernitana Sport ASD Castel di Sangro FBC Treviso AC Ancona AC Monza Brianza
    Cagliari Calcio 0:02:10:01:12:02:22:12:22:01:11:01:13:11:11:13:02:03:02:2
    AC Perugia1:1 2:12:01:01:13:02:12:10:12:21:32:01:01:11:04:12:11:13:2
    Hellas Verona2:10:1 0:14:02:04:04:24:01:13:25:10:12:00:20:02:11:12:03:2
    AC Reggiana0:02:00:1 0:11:02:21:10:11:11:00:22:03:00:11:01:01:01:00:2
    CFC Genua1:32:01:02:2 4:00:11:02:20:03:21:03:11:11:12:12:10:12:15:1
    Pescara Calcio0:11:21:12:01:0 3:11:13:01:11:04:02:12:10:01:20:21:03:22:2
    Chievo Verona2:11:12:01:00:12:2 2:00:21:01:11:11:13:11:11:11:11:00:11:1
    Ravenna Calcio0:00:01:12:33:02:12:0 1:12:23:11:01:02:10:01:30:12:02:01:1
    Torino Calcio3:00:02:11:02:10:11:11:0 2:01:12:10:41:01:04:12:14:01:11:0
    Reggina Calcio2:20:10:31:02:00:00:01:02:2 0:03:01:10:01:02:12:30:02:11:0
    US Foggia1:11:10:00:23:11:00:12:20:33:2 2:01:22:22:02:02:10:02:25:1
    Calcio Padova1:23:10:00:01:11:03:20:02:13:13:0 0:01:10:00:10:00:00:11:2
    AC Venedig2:22:01:02:12:03:02:02:10:04:01:03:0 0:00:33:01:10:01:14:2
    AS Lucchese Libertas1:20:01:02:12:30:31:22:13:10:12:02:02:0 1:11:01:00:01:10:0
    Salernitana Sport1:02:02:04:02:15:12:31:02:12:03:22:00:01:1 1:01:14:03:24:1
    Castel di Sangro Calcio0:31:10:22:23:31:10:42:12:11:10:11:11:30:23:5 3:30:01:11:1
    Fidelis Andria1:11:11:01:12:03:01:00:00:20:22:02:01:13:02:21:0 0:01:11:3
    FBC Treviso0:12:11:00:52:12:10:03:00:02:03:33:21:13:01:13:21:1 5:03:0
    AC Ancona4:12:20:01:14:30:03:20:21:02:33:20:00:10:13:31:12:04:4 0:1
    AC Monza Brianza0:00:25:10:00:01:11:01:21:10:11:12:01:03:11:12:21:11:13:3

    Torschützenliste

    Pl.SpielerVereinTore
    1 Italien Marco Di VaioSalernitana Sport21
    2 Italien Oberdan BiagioniFidelis Andria18
    Italien Marco FerranteTorino Calcio
    Italien Cosimo FranciosoAC Monza Brianza
    5 Italien Vincenzo ChianeseUS Foggia17
    Italien Roberto MuzziCagliari Calcio
    Italien Stefan SchwochAC Venedig
    8 Italien Roberto PaciAS Lucchese Libertas16
    9 Italien Giovanni PisanoCFC Genua15
    10 Uruguay Darío SilvaCagliari Calcio13

    Siehe auch

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.