Marco Rossi (Eishockeyspieler, 2001)

Marco Rossi (* 23. September 2001 in Feldkirch) ist ein österreichischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2020 bei den Minnesota Wild in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Der Center wurde im NHL Entry Draft 2020 an neunter Position von den Wild ausgewählt.

OsterreichÖsterreich  Marco Rossi

Geburtsdatum 23. September 2001
Geburtsort Feldkirch, Österreich
Größe 176 cm
Gewicht 79 kg

Position Center
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 2020, 1. Runde, 9. Position
Minnesota Wild

Karrierestationen

2014–2018 GCK Lions
2018–2020 Ottawa 67’s
2020 ZSC Lions
2021–2023 Iowa Wild
seit 2022 Minnesota Wild

Karriere

Rossi begann seine Karriere bei der VEU Feldkirch und wechselte mit 13 Jahren in die Schweiz zur Jugend der ZSC Lions. 2018 wechselte er nach Kanada zu den Ottawa 67’s, die ihn beim CHL Import Draft dieses Jahres in der ersten Runde als insgesamt 18. Spieler gezogen hatten und mit denen er in der Ontario Hockey League auflief. Am Ende der abgebrochenen regulären Saison der Spielzeit 2019/20 erhielt er als erster europäischer Spieler die Eddie Powers Memorial Trophy[1], ebenso wie wenig später die Red Tilson Trophy sowie den CHL Top Scorer Award. Anschließend war er für den NHL Entry Draft 2020 verfügbar und galt als das vielversprechendste österreichische Talent seit Thomas Vanek.[2] Im Draft selbst wurde er schließlich von den Minnesota Wild an neunter Position ausgewählt, die ihn wenig später im Oktober 2020 mit einem Einstiegsvertrag ausstatteten. Wenig später gaben die ZSC Lions bekannt, dass der Österreicher für die Off-Season der nordamerikanischen Ligen leihweise für das Team in der National League auflaufen soll.

Für die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 nahm Rossi am Trainingslager der Wild im Januar 2021 teil, wobei er sich jedoch eine nicht näher bezeichnete Verletzung zuzog, aufgrund derer er vorerst auf unbestimmte Zeit ausfiel. Gegen Ende Januar bestätigte das Team, dass der Österreicher an COVID-19 erkrankt war und nach wie vor Symptome bzw. Spätfolgen zeigte. Diese wurden als eine Herzmuskelentzündung identifiziert, sodass Rossi erst zu Beginn der Spielzeit 2021/22 wieder in den Spielbetrieb einstieg. Nach 23 Punkten in 21 Partien für die Iowa Wild, Minnesotas Farmteam aus der American Hockey League (AHL), kam er schließlich im Januar 2022 zu seinem Debüt in der NHL. Er beendete die Saison 2021/22 mit zwei Einsätzen für Minnesota sowie mit 53 Punkten aus 63 Spielen für Iowa.

Zur Spielzeit 2023/24 etablierte sich Rossi im NHL-Aufgebot Minnesotas und beendete seine erste komplette NHL-Saison mit 40 Scorerpunkten aus 82 Partien.

International

Mit dem österreichischen Nachwuchs nahm Rossi auf U18-Niveau an den Weltmeisterschaften 2017 und 2018 teil, jeweils in der Division I. Die Mannschaft verpasste dabei jeweils den Aufstieg, während er 2017 Torschützenkönig mit sechs Treffern wurde. Mit der U20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes bestritt er die Weltmeisterschaft der Division I 2018 sowie die Weltmeisterschaft 2021 der Top-Division, wobei er 2021 als Kapitän der österreichischen Auswahl fungierte.

Sein erstes großes Turnier mit der A-Nationalmannschaft absolvierte Rossi im Rahmen der Weltmeisterschaft 2023. Zuvor hatte er im August 2021 bereits das Qualifikationsturnier für die Olympischen Winterspiele 2022 bestritten. Sein Debüt in der Nationalmannschaft hatte er erst fünf Tage vor Beginn des Qualifikationsturniers am 21. August 2021 beim 7:5-Erfolg im Vorbereitungsspiel gegen Ungarn in Wien gegeben.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2011/12 Dornbirner EC U15 Mini B 256110
2011/12 Rheintal U15 Mini A 20110
2012/13 Rheintal II U15 Mini A 775122
2012/13 Rheintal U15 Top Mini 44150
2013/14 Rheintal U15 Top Mini 21710178
2014/15 GC Küsnacht U15 Top Mini 261821398
2014/15 GC Küsnacht U17 Top Novizen 946100 42132
2015/16 GC Küsnacht U15 Top Mini 152824528
2015/16 GC Küsnacht U17 Top Novizen 18152540 1261560
2015/16 ZSC U17 Elite Novizen 21010
2016/17 ZSC U17 Elite Novizen 2928235112 1183116
2016/17 GCK Lions U20 Elite Jr. A 93476
2017/18 GCK Lions U20 Elite Jr. A 3422295130 955108
2017/18 GCK Lions SL 184376
2018/19 Ottawa 67’s OHL 5329366532 176162218
2019/20 Ottawa 67’s OHL 56398112040
2020/21 ZSC Lions NL 10110
2021/22 Iowa Wild AHL 6318355346
2021/22 Minnesota Wild NHL 20004
2022/23 Iowa Wild AHL 5316355146 21122
2022/23 Minnesota Wild NHL 190118
2023/24 Minnesota Wild NHL 8221194047
Elite Jr. A gesamt 4325335836 955108
OHL gesamt 1096811718572 176162218
AHL gesamt 116347010492 21122
NHL gesamt 10321204159

International

Vertrat Österreich bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2017 Österreich U18-WM Div. IB 2. Platz 56284
2018 Österreich U20-WM Div. IA 5. Platz 53258
2018 Österreich U18-WM Div. IB 2. Platz 54374
2021 Österreich U20-WM 10. Platz 40002
2021 Österreich Olympia-Quali 3. Platz 30222
2023 Österreich WM 14. Platz 71566
Junioren gesamt 191372018
Herren gesamt 101788

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Marco Rossi schreibt Geschichte. In: vorarlberg.orf.at. 22. März 2020, abgerufen am 23. März 2020.
  2. Neuer Vanek? Das ist Österreichs Eishockey-Juwel. In: laola1.at. 21. Juni 2017, abgerufen am 1. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.