Langbahn-Weltmeisterschaft 2023

Die Langbahn-Weltmeisterschaft 2023 war die 53. Auflage der FIM Speedway Langbahn-Weltmeisterschaft.[1][2]

53. Langbahn-Weltmeisterschaft 2023
Anzahl Rennen 6
Beginn 18. Mai 2023
Ende 17. September 2023
Sieger Deutschland Martin Smolinski
Zweiter Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Harris
Dritter Danemark Kenneth Kruse Hansen
Teilnehmende Nationen 8
Fahrer 23
20222024

Mathieu Trésarrieu war der Titelverteidiger aus dem Jahr 2022, er nahm aber nicht teil.[3]

Martin Smolinski aus Deutschland gewann den Titel mit sieben Punkten Vorsprung vor Chris Harris, obwohl er keinen Grand Prix gewinnen konnte. Er belegte jedoch 4 zweite Plätze und war somit der konstanteste Fahrer. Er gewann den WM-Titel zum zweiten Mal nach 2018.

Kenneth Kruse Hansen war als Dritter ebenfalls auf dem Podium. Vierter wurde Zach Wajtknecht.

Veranstaltungsorte

Rennen Datum Veranstaltungsort Sieger
118. MaiDeutschland HerxheimTschechien Josef Franc[4]
217. JuniPolen Ostrów WielkopolskiEnglandEngland Chris Harris[5]
313. JuliFrankreichFrankreich MarmandeEnglandEngland Chris Harris[6]
420. AugustDeutschland ScheeßelDanemark Kenneth Kruse Hansen[7]
52. SeptemberFrankreichFrankreich MorizèsNiederlandeNiederlande Romano Hummel[8]
617. SeptemberDeutschland Mühldorf am InnDanemark Kenneth Kruse Hansen[9]

Endklassement

Pos Fahrer Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Runde 6 Gesamt
1Deutschland Martin Smolinski131919171919106
2EnglandEngland Chris Harris10212119171199
3Danemark Kenneth Kruse Hansen217321132177
4EnglandEngland Zach Wajtknecht191317491577
5NiederlandeNiederlande Romano Hummel115910211773
6Tschechien Josef Franc211172101364
7Danemark Jakub Bukhave97111111554
8Deutschland Lukas Fienhage178139xx47
Tschechien Hynek Štichauer11510381047
10NiederlandeNiederlande Dave Meijerinkx315515745
11NiederlandeNiederlande Mika Meijer39873232
12Deutschland Stephan Katt821132329
NiederlandeNiederlande Theo Pijper74581429
14FrankreichFrankreich Gaétan Stella151xx7124
15Finnland Tero Aarnioxx404917
16Deutschland Erik Rissxxx15xx15
17Polen Stanisław Burzax10xxxx10
18Deutschland Jörg Tebbe0xx1x89
19Deutschland Daniel Spiller5xxxxx5
FrankreichFrankreich Jordan Dubernardxx0x5x5
21Deutschland Max Dilger4xxxxx4
22FrankreichFrankreich Mathias Trésarrieuxx2xxx2
23Deutschland Fabian Wachsxxx0xx0

Einzelnachweise

  1. Long Track World Championship comes to life this Thursday. Abgerufen am 10. Juni 2023 (englisch).
  2. Zach on the attack. In: FIM. Abgerufen am 10. Juni 2023 (englisch).
  3. Mathieu Trésarrieu: No World Cup - Lots of Work at the Job. In: Speedweek. Abgerufen am 17. September 2023 (englisch).
  4. FRANC STRIKES FIRST AS WAJTKNECHT IS SECOND IN 2023 FIM LONG TRACK WORLD CHAMPIONSHIP OPENER – RACE REPORT & RESULTS. In: Dirt Hub. Abgerufen am 10. Juni 2023 (englisch).
  5. Gold for Harris in Ostrow. In: British Speedway. Abgerufen am 19. Juni 2023 (englisch).
  6. Harris takes second World Long Track win. In: FIM Moto. Abgerufen am 14. Juli 2023 (englisch).
  7. Scheessel result. In: FIM Moto. Abgerufen am 3. September 2023 (englisch).
  8. Victory for Hummel sets up thrilling decider. Abgerufen am 3. September 2023 (englisch).
  9. FIM Long Track World Championship-Final 6-Mühldorf. Abgerufen am 17. September 2023 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.