Langbahn-Weltmeisterschaft 2019

Die Langbahn-Weltmeisterschaft 2019 war die 49. Auflage der FIM-Speedway-Langbahn-Weltmeisterschaft.[1]

49. Langbahn-Weltmeisterschaft 2019
Anzahl Rennen 5
Beginn 30. Mai 2019
Ende 22. September 2019
Sieger FrankreichFrankreich Dimitri Bergé
Zweiter Deutschland Martin Smolinski
Dritter FrankreichFrankreich Mathieu Trésarrieu
Teilnehmende Nationen 6
Fahrer 21
20182020

Die Weltmeisterschaft umfasste fünf Rennen, beginnend in Herxheim, Deutschland bis zum finalen Lauf in Roden, Niederlande.

Lukas Fienhage war der Titelverteidiger aus dem Jahr 2018. In diesem Jahr wurde er Vierter.

Dimitri Bergé aus Frankreich gewann den Titel mit acht Punkten Vorsprung vor Martin Smolinski. Er konnte ein Rennen gewinnen und war in der Saison der konstanteste Fahrer. Er gewann den WM-Titel zum ersten Mal.

Mathieu Trésarrieu war als Dritter ebenfalls auf dem Podium.

Qualifikation

Die Teilnehmer qualifizierten sich entweder über die Meisterschaft aus dem Jahr 2018, die Longtrack Challenge oder sie erhielten eine Wild Card von der FIM.

Veranstaltungsorte

Rennen Datum Veranstaltungsort Sieger
130. MaiDeutschland HerxheimFrankreichFrankreich Mathieu Trésarrieu
215. JuniFrankreichFrankreich La RéoleDeutschland Martin Smolinski
37. JuliDeutschland MühldorfDeutschland Martin Smolinski
47. SeptemberFrankreichFrankreich MorizèsFrankreichFrankreich Dimitri Bergé
522. SeptemberNiederlandeNiederlande RodenDeutschland Lukas Fienhage

Endklassement

Pos. Nr. Fahrer Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 Gesamt
196FrankreichFrankreich Dimitri Bergé2126242426121
284Deutschland Martin Smolinski2423272019113
33FrankreichFrankreich Mathieu Trésarrieu2120182319101
4125Deutschland Lukas Fienhage121314182279
5444Tschechien Josef Franc15618182077
6115NiederlandeNiederlande Theo Pijper1492191366
737EnglandEngland Chris Harris3185111350
895Finnland Jesse Mustonen2912141148
931Deutschland Max Dilger811116844
1093EnglandEngland James Shanes1811534
11111Tschechien Martin Malek28314734
1224EnglandEngland Andrew Appleton104105231
137Deutschland Bernd Diener10581327
14109EnglandEngland Zach Wajtknecht91625
1515Deutschland Jörg Tebbe125017
16666NiederlandeNiederlande Romano Hummel8614
1715FrankreichFrankreich Stephane Tresarrieu11314
1815Deutschland Stephan Katt33
19104FrankreichFrankreich Gaetan StellaNSR11
2015NiederlandeNiederlande Dave Meijerink11
2116Deutschland Fabian Wachs00
17Deutschland Julian BielmeierNSR0
17FrankreichFrankreich Julien CayreNSRNSR0
16Deutschland Marcel DachsNSR0
17Deutschland Danny MaassenNSR0
16FrankreichFrankreich Jordan DubernardNSR0
16NiederlandeNiederlande Henry van der SteenNSR0
17NiederlandeNiederlande Jarno de VriesNSR0

Einzelnachweise

  1. World Longtrack World Champions. Grasstrack GB; (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.