IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal 2013

Der 15. IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal der Herren findet vom 5. Juni - 7. Juni 2013 in Delsberg, Schweiz statt.[1]

IISHF-Europapokal 2013
Anzahl Mannschaften12
EuropapokalsiegerDeutschland TV Augsburg
SilberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
BronzeDanemark Vesterbro Starz
 
AustragungsortDelsberg, Schweiz
Eröffnung5. Juli 2013
Endspiel7. Juli 2013
 
Bester TorhüterVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Birch
Fair-Play-PokalDanemark Vesterbro Starz
TopscorerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Tanner

Teilnehmer

Gruppe A Deutschland Duisburg Ducks Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors Danemark Vesterbro Starz  
Gruppe B Schweiz SHC Rossemaison OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien Danemark Copenhagen Vikings  
Gruppe C Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets Schweiz SHC Rolling Aventicum Deutschland HC Köln-West Rheinos  
Gruppe D Deutschland TV Augsburg OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz Schweiz Bienne Seelanders  

Vorrunde

Gruppe A

5. Juli 2013
10:20
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
5:5
(2:4, 3:1)
Deutschland Duisburg Ducks
Delsberg
5. Juli 2013
13:40
Danemark Vesterbro Starz
4:4
(2:3, 2:1)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Delsberg
5. Juli 2013
17:00
Deutschland Duisburg Ducks
1:3
(0:1, 1:2)
Danemark Vesterbro Starz
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Danemark Vesterbro Starz21107:53
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors20209:92
3.Deutschland Duisburg Ducks20116:81

Gruppe B

5. Juli 2013
11:10
Danemark Copenhagen Vikings
8:3
(1:1, 7:2)
OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien
Delsberg
5. Juli 2013
14:30
Schweiz SHC Rossemaison
3:4
(1:2, 2:2)
Danemark Copenhagen Vikings
Delsberg
5. Juli 2013
19:10
OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien
1:4
(1:2, 0:2)
Schweiz SHC Rossemaison
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Danemark Copenhagen Vikings220012:064
2.Schweiz SHC Rossemaison210107:052
3.OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien200204:120

Gruppe C

5. Juli 2013
12:00
Schweiz SHC Rolling Aventicum
5:5
(2:2, 3:3)
Deutschland HC Köln-West Rheinos
Delsberg
5. Juli 2013
15:20
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
3:1
(1:1, 2:0)
Schweiz SHC Rolling Aventicum
Delsberg
5. Juli 2013
2.:00
Deutschland HC Köln-West Rheinos
5:3
(3:0, 2:3)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Deutschland HC Köln-West Rheinos211010:83
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets210106:62
3.Schweiz SHC Rolling Aventicum201106:81

Gruppe D

5. Juli 2013
12:50
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
3:3
(1:1, 2:2)
Schweiz Bienne Seelanders
Delsberg
5. Juli 2013
16:10
Deutschland TV Augsburg
7:4
(2:1, 5:3)
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
Delsberg
5. Juli 2013
2.:00
Schweiz Bienne Seelanders
1:4
(0:2, 1:2)
Deutschland TV Augsburg
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Deutschland TV Augsburg220011:054
2.Schweiz Bienne Seelanders201104:071
3.OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz201107:101

2. Runde

Die Punkte aus der Vorrunde werden in die 2. Runde übertragen, die Tore hingegen verfallen. Die beiden Tabellenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale, während der jeweilige Tabellenletzte zu den Platzierungsspielen um die Plätze 9 – 12 antritt.

Gruppe E Danemark Vesterbro Starz Schweiz SHC Rossemaison Schweiz Bienne Seelanders  
Gruppe F Danemark Copenhagen Vikings Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors Schweiz SHC Rolling Aventicum  
Gruppe G Deutschland HC Köln-West Rheinos OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz  
Gruppe H Deutschland TV Augsburg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets Deutschland Duisburg Ducks  

Gruppe E

6. Juli 2013
08:00
Schweiz SHC Rossemaison
3:1
(1:1, 2:0)
Schweiz Bienne Seelanders
Delsberg
6. Juli 2013
11:20
Danemark Vesterbro Starz
2:2
(0:1, 2:1)
Schweiz SHC Rossemaison
Delsberg
6. Juli 2013
14:40
Schweiz Bienne Seelanders
3:3
(1:1, 2:2)
Danemark Vesterbro Starz
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Schweiz SHC Rossemaison21105:35
2.Danemark Vesterbro Starz20205:55
3.Schweiz Bienne Seelanders20114:62

Gruppe F

6. Juli 2013
08:50
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
4:2
(2:0, 2:2)
Schweiz SHC Rolling Aventicum
Delsberg
6. Juli 2013
12:10
Danemark Copenhagen Vikings
5:3
(3:0, 2:3)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Delsberg
6. Juli 2013
15:30
Schweiz SHC Rolling Aventicum
4:4
(3:1, 1:3)
Danemark Copenhagen Starz
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Danemark Copenhagen Vikings21109:77
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors21017:74
3.Schweiz SHC Rolling Aventicum20116:82

Gruppe G

6. Juli 2013
09:40
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
9:4
(4:2, 5:2)
OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien
Delsberg
6. Juli 2013
13:00
Deutschland Hc Köln-West Rheinos
6:2
(3:2, 3:0)
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
Delsberg
6. Juli 2013
16:20
OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien
3:4
(2:2, 1:2)
Deutschland HC Köln-West Rheinos
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Deutschland HC Köln-West Rheinos220010:057
2.OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz210111:103
3.OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien200007:130

Gruppe H

6. Juli 2013
10:30
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
2:1
(0:1, 2:0)
Deutschland Duisburg Ducks
Delsberg
6. Juli 2013
13:50
Deutschland TV Augsburg
3:4
(0:2, 3:2)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
Delsberg
6. Juli 2013
17:10
Deutschland Duisburg Ducks
5:2
(1:0, 4:2)
Deutschland TV Augsburg
Delsberg
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets22006:46
2.Deutschland TV Augsburg20025:94
3.Deutschland Duisburg Ducks21016:43

Finalrunde

Playoffs

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  E1  Schweiz SHC Rossemaison 3            
H2  Deutschland TV Augsburg 8  
 Deutschland TV Augsburg 13
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors 1  
G1  Deutschland HC Köln-West Rheinos 3
 
F2  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors 4  
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets 2
   Deutschland TV Augsburg 5
F1  Danemark Copenhagen Vikings 2
 
E2  Danemark Vesterbro Starz 7  
 Danemark Vesterbro Starz 1
Spiel um Platz 3
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets 6  
H1  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets 6  Danemark Vesterbro Starz 5
 
  G2  OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz 4    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors 0
Viertelfinale
6. Juli 2013
18:00
Danemark Copenhagen Vikings
2:7
(0:2, 2:5)
Danemark Vesterbro Starz
Delsberg
6. Juli 2013
19:10
Schweiz SHC Rossemaison
3:8
(1:3, 2:5)
Deutschland TV Augsburg
Delsberg
6. Juli 2013
20:20
Deutschland HC Köln-West Rheinos
3:4
(1:1, 2:3)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Delsberg
6. Juli 2013
21:30
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
6:4 n. V.
(0:0, 4:4, 2:0)
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
Delsberg
Spiele um Platz 9–12
7. Juli 2013
08:00
Schweiz Bienne Seelanders
4:2
(2:1, 2:1)
Schweiz SHC Rolling Aventicum
Delsberg
7. Juli 2013
08:55
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
3:9
(2:5, 1:4)
Deutschland Duisburg Ducks
Delsberg
Spiele um Platz 5 – 8
7. Juli 2013
09:50
Danemark Copenhagen Vikings
9:2
(3:1, 6:1)
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
Delsberg
7. Juli 2013
10:45
Schweiz SHC Roosemaison
3:2 n. V.
(0:1, 2:1, 1:0)
Deutschland HC Köln-West Rheinos
Delsberg
Halbfinale
7. Juli 2013
11:40
Danemark Vesterbro Starz
1:6
(0:2, 1:4)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
Delsberg
7. Juli 2013
13:05
Deutschland TV Augsburg
13:1
(5:1, 8:0)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Delsberg
Spiel um Platz 11
7. Juli 2013
14:30
Schweiz SHC Rolling Aventicum
4:1
(2:0, 2:1)
OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien
Delsberg
Spiel um Platz 9
7. Juli 2013
15:25
Schweiz Bienne Seelanders
2:5
(1:2, 1:3)
Deutschland Duisburg Ducks
Delsberg
Spiel um Platz 7
7. Juli 2013
16:20
OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
5:4
(1:3, 4:1)
Deutschland HC Köln-West Rheinos
Delsberg
Spiel um Platz 5
7. Juli 2013
17:15
Danemark Copenhagen Vikings
2:3 n. V.
(1:0, 1:2, 0:1)
Schweiz SHC Rossemaison
Delsberg
Spiel um Platz 3
7. Juli 2013
18:10
Danemark Vesterbro Starz
5:0
(London nicht angetreten)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Delsberg
Finale
7. Juli 2013
19:450
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
2:5
(1:2, 0:0, 1:3)
Deutschland TV Augsburg
Delsberg

Abschlussplatzierungen

RF Team
1Deutschland TV Augsburg
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
3Danemark Vesterbro Starz
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
5Schweiz SHC Rossemaison
6Danemark Copenhagen Vikings
7OsterreichÖsterreich IHC Irish Moose Linz
8Deutschland HC Köln-West Rheinos
9Deutschland Duisburg Ducks
10Schweiz Bienne Seelanders
11Schweiz SHC Rolling Aventicum
12OsterreichÖsterreich Vienna 95ers Wien

All-Star Team

Feldspieler:Deutschland Kai Esser (Köln) – Danemark Mathias Bau (Copenhagen) - Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Tanner (London) – Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Pearman (Hallamshire)
Tor:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Birch (Hallamshire)
Fair-Play-Pokal:Danemark Vesterbro Starz

Statistik

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Mannschaft Pkt T V SM
Paul TannerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London161150
Robin WeisheitDeutschland Köln164120
Kai EsserDeutschland Köln151140
Lukas FettingerDeutschland Augsburg1510514
Rasmus NielsenDanemark Copenhagen14772
Mick TannerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London146815
Alex PearmanVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire139415
Mathias BauDanemark Copenhagen1210242
Christian HaidingerOsterreichÖsterreich Linz12842
Oliver SommerDanemark Vesterbro12842

Einzelnachweise

  1. Europapokale 2013, IISHF (Memento des Originals vom 20. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iishf.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.