IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal 2008

Der 11. IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal der Herren fand vom 27. Juni29. Juni 2008 in Duisburg statt.[1]

IISHF-Europapokal 2013
Anzahl Mannschaften12
EuropapokalsiegerDeutschland HC Köln-West
SilberSchweiz IHC La Tour
BronzeSchweiz SHC Rossemaison
 
AustragungsortDuisburg, Deutschland
Eröffnung27. Juni 2008
Endspiel29. Juni 2008
 
Bester TorhüterSchweiz Joël Vuilleumeier
Fair-Play-PokalOsterreichÖsterreich Crazy Moose
TopscorerDeutschland Robin Weisheit

Teilnehmer

Gruppe A Schweiz Bienne Seelanders Polen Marsjanie Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs  
Gruppe B OsterreichÖsterreich Crazy Moose Danemark Copenhagen Vikings Schweiz IHC La Tour  
Gruppe C Deutschland HC Köln-West Schweiz SHC Rossemaison OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg  
Gruppe D Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster Deutschland Duisburg Ducks  

Vorrunde

Gruppe A

27. Juni 2008
14:30
Schweiz Bienne Seelanders
6:3
(3:2, 3:1)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
27. Juni 2008
19:00
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
3:3
(2:0, 1:3)
Polen Marsjanie
28. Juni 2008
10:30
Polen Marsjanie
1:6
(0:3, 1:3)
Schweiz Bienne Seelanders
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Schweiz Bienne Seelanders220012:046
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs201106:091
3.Polen Marsjanie201104:091

Gruppe B

27. Juni 2008
15:30
OsterreichÖsterreich Crazy Moose
2:4
(0:2, 2:2)
Schweiz IHC La Tour
27. Juni 2008
20:00
Danemark Copenhagen Vikings
4:2
(2:2, 2:0)
OsterreichÖsterreich Crazy Moose
28. Juni 2008
11:30
Schweiz IHC La Tour
5:4
(3:3, 2:1)
Danemark Copenhagen Vikings
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Schweiz IHC La Tour220009:066
2.Danemark Copenhagen Vikings210108:073
3.OsterreichÖsterreich Crazy Moose200204:080

Gruppe C

27. Juni 2008
16:30
Deutschland HC Köln-West
10:4
(5:1, 5:3)
OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg
28. Juni 2008
08:30
OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg
9:9
(5:6, 4:3)
Schweiz SHC Rossemaison
28. Juni 2008
12:30
Schweiz SHC Rossemaison
2:2
(1:0, 1:2)
Deutschland HC Köln-West
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Deutschland HC Köln-West211012:064
2.Schweiz SHC Rossemaison202011:112
3.OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg201113:191

Gruppe D

27. Juni 2008
17:30
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
1:7
(0:2, 1:5)
Deutschland Duisburg Ducks
28. Juni 2008
09:30
NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
6:2
(1:2, 5:0)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
28. Juni 2008
13:30
Deutschland Duisburg Ducks
6:3
(1:0, 5:3)
NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
Pl. Sp S U N Tore Punkte
1.Deutschland Duisburg Ducks220013:046
2.NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster201109:083
3.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors200203:130

Finalrunde

Playoffs

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  A1  Schweiz Bienne Seelanders 8            
B2  Danemark Copenhagen Vikings 7  
 Schweiz Bienne Seelanders 3
   Deutschland HC Köln-West 5  
C1  Deutschland HC Köln-West 9
 
D2  NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster 0  
 Deutschland HC Köln-West 12
   Schweiz IHC La Tour 8
B1  Schweiz IHC La Tour 5
 
C2  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs 4  
 Schweiz IHC La Tour 6
Spiel um Platz 3
   Schweiz SHC Rossemaison 5  
D1  Deutschland Duisburg Ducks 4  Schweiz Bienne Seelanders 2
 
  C2  Schweiz SHC Rossemaison 7    Schweiz SHC Rossemaison 4
Viertelfinale
28. Juni 2008
14:30
Schweiz Bienne Seelanders
8:7
(3:2, 5:5)
Danemark Copenhagen Vikings
28. Juni 2008
15:30
Schweiz IHC La Tour
5:4 n. V.
(2:3, 1:1, 1:0)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
28. Juni 2008
16:30
Deutschland HC Köln-West Rheinos
9:0
(3:0, 6:0)
NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
28. Juni 2008
17:30
Deutschland Duisburg Ducks
4:7
(2:2, 2:5)
Schweiz SHC Rossemaison
Spiele um Platz 9–12
28. Juni 2008
18:30
Polen Marsjanie
2:9
(1:3, 1:6)
OsterreichÖsterreich Crazy Moose
28. Juni 2008
19:30
OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg
7:5
(2:2, 5:3)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Spiele um Platz 5 – 8
29. Juni 2008
08:30
Danemark Copenhagen Vikings
9:3
(2:1, 7:2)
NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
29. Juni 2008
09:30
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
2:6
(0:4, 2:2)
Deutschland Duisburg Ducks
Halbfinale
29. Juni 2008
10:30
Schweiz Bienne Seelanders
3:5
(1:3, 2:2)
Deutschland HC Köln-West
29. Juni 2008
11:30
Schweiz IHC La Tour
6:5
(5:2, 1:3)
Schweiz SHC Rossemaison
Spiel um Platz 11
29. Juni 2008
12:30
Polen Marsjanie
4:3
(2:0, 2:3)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors
Spiel um Platz 9
29. Juni 2008
13:30
OsterreichÖsterreich Crazy Moose
6:4
(1:2, 5:2)
OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg
Spiel um Platz 7
29. Juni 2008
14:30
NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
5:3
(4:1, 1:2)
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
Spiel um Platz 5
29. Juni 2008
15:30
Danemark Copenhagen Vikings
5:3 n. P.
(2:2, 1:1, 0:0, 2:0)
Deutschland Duisburg Ducks
Spiel um Platz 3
29. Juni 2008
16:30
Schweiz Bienne Seelanders
2:4
(0:2, 2:2)
Schweiz SHC Rossemaison
Finale
29. Juni 2008
17:30
Deutschland HC Köln-West
12:8
(1:3, 6:3, 5:2)
Schweiz IHC La Tour

Abschlussplatzierungen

RF Team
1Deutschland HC Köln-West
2Schweiz IHC La Tour
3Schweiz SHC Rossemaison
4Schweiz Bienne Seelanders
5Danemark Copenhagen Vikings
6Deutschland Duisburg Ducks
7NiederlandeNiederlande Utrecht Disaster
8Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sri Lankan Staring Frogs
9OsterreichÖsterreich Crazy Moose
10OsterreichÖsterreich Red Dragons Altenberg
11Polen Marsjanie
12Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London Street Warriors

All-Star Team

Feldspieler:Deutschland Kai Esser (Köln) – Schweiz Fabrice Eisenring (IHC La Tour) – Deutschland Robin Weisheit (Köln) – Danemark Mikkel Weber (Copenhagen)
Tor:Schweiz Joël Vuilleumeier (Rossemaison)
Fair-Play-Pokal:OsterreichÖsterreich Crazy Moose

Statistik

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Spieler Mannschaft Pkt T V SM
Robin WeisheitDeutschland Köln15692
David WeisheitDeutschland Köln128422
Kai EsserDeutschland Köln12666
Steven ClennonSchweiz IHC La Tour119222
Michael KemerlingDeutschland Köln108210
Matthias PerronOsterreichÖsterreich Altenberg10730
Sébastien KoulmeySchweiz Rossemaison10736
Fabrice EisenringSchweiz IHC La Tour94518
Damien EisenringSchweiz IHC La Tour93626
Fabian RufliSchweiz Bienne8620

Einzelnachweise

  1. Offizielle Abschlussmeldung auf der Webpräsenz der IISHF (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iishf.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.