Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2008

Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2008 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 8. bis 10. Februar in Brügge statt.

17. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2008
Belgien Brügge
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / KBBB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Brügge Belgien[1]
Eröffnung: 8. Februar 2008
Endspiel: 10. Februar 2008
Teilnehmer: 17
Titelverteidiger: SpanienSpanien Javier Palazón
Sieger: SpanienSpanien Antonio Ortiz
2. Finalist: SpanienSpanien Javier Palazón
3. Platz: FrankreichFrankreich Pierre Soumagne
FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 1,267 SpanienSpanien Javier Palazón
Bester ED: 1,764 SpanienSpanien Antonio Ortiz
Höchstserie (HS): 00100SpanienSpanien Javier Palazón
Spielstätte auf der Karte
2006 2009
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Modus

Gespielt wurde mit 17 Teilnehmern in drei Gruppen à vier Spielern und einer Gruppe mit fünf Spielern im Round-Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Bei Punktegleichheit zählte der direkte Vergleich. Die Partiedistanz betrug zwei Gewinnsätze à 15 Punkte.

Der Italiener Antonio Guadagnino wurde von seinem Verband ohne Qualifikationsergebnisse zu spät gemeldet. Er wurde in die Gruppe A eingeordnet. Die Ergebnisse des Gruppenfünften in dieser Gruppe wurden aber nicht für die Endtabelle gewertet.

Qualifikation

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBEDHS
1SpanienSpanien Javier Palazón88:0120991,2121,66610
2Belgien Kevin Adams66:21071700,6290,8828
3NiederlandeNiederlande Dennis Hoogakker44:5911860,4890,5607
4ItalienItalien Antonio Guadagnino23:6761870,4060,4413
5Luxemburg Bryan Tempelers00:8732090,349-4
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Kenny Miatton66:21171520,7690,8435
2Turkei Atif Güllü45:2901110,8101,0718
3NiederlandeNiederlande Glenn Hofman23:4871160,7500,7896
4Nordmazedonien Vuk Brajovic00:6371090,339-3
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Pierre Soumagne66:0901130,7961,0345
2SpanienSpanien Antonio Ortiz44:3901030,8731,3639
3Turkei Ömer Karakurt22:5661440,4580,5324
4Schweiz Mathieu Boulaz02:6661650,400-4
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBEDHS
1FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko66:0901180,7620,8826
2Agypten Sameh Sidhom44:3971110,8731,0238
3Portugal João Ferreira22:4751230,6090,6384
4OsterreichÖsterreich Markus Schuster01:6581200,483-4

Endrunde

Viertelfinale
Spiel auf zwei Gewinnsätze
Halbfinale
Spiel auf zwei Gewinnsätze
Finale
Spiel auf zwei Gewinnsätze
                                           
SP Pkt. Auf. ED HS    
 SpanienSpanien Javier Palazón  2  30  19  1,578  8    
SP Pkt. Auf. ED HS
 Agypten Sameh Sidhom  0  13  18  0,722  5  
 SpanienSpanien Javier Palazón  2  43  39  1,102  7    
SP Pkt. Auf. ED HS
     FrankreichFrankreich Pierre Soumagne  1  29  39  0,743  5  
 FrankreichFrankreich Pierre Soumagne  2  44  41  1,073  9
SP Pkt. Auf. ED HS
 Turkei Atif Güllü  1  27  41  0,658  3  
 SpanienSpanien Javier Palazón  0  17  16  1,062  3
SP Pkt. Auf. ED HS
     SpanienSpanien Antonio Ortiz  2  30  17  1,764  9
 Belgien Kenny Miatton  0  17  33  0,515  3    
SP Pkt. Auf. ED HS
 SpanienSpanien Antonio Ortiz  2  30  34  0,882  4  
 SpanienSpanien Antonio Ortiz  2  30  32  0,937  4
SP Pkt. Auf. ED HS
     FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko  0  24  31  0,774  3  
 FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko  2  30  25  1,200  4
 Belgien Kevin Adams  0  23  24  0,958  3  

Quellen:[1][2]

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[1]
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1SpanienSpanien Antonio Ortiz10:210:31801860,9671,7649
2SpanienSpanien Javier Palazón10:210:31801421,2671,66610
Halb-
finale
3FrankreichFrankreich Pierre Soumagne8:29:31631930,8441,0736
FrankreichFrankreich Cédric Melnytschenko8:28:21441740,8271,2006
Viertel-
finale
5Belgien Kenny Miatton6:26:41341850,7240,8435
6Turkei Atif Güllü4:46:41171520,7691,0718
7Belgien Kevin Adams4:44:41001350,7400,8828
8Agypten Sameh Sidhom4:44:51101290,8521,0238
Gruppen-
phase
9NiederlandeNiederlande Glenn Hofman23:4871160,7500,7896
10Portugal João Ferreira22:4751230,6090,6384
11NiederlandeNiederlande Dennis Hoogakker22:5611310,4650,5607
12Turkei Ömer Karakurt22:5661440,4580,5324
13Schweiz Mathieu Boulaz02:6661650,400-4
14OsterreichÖsterreich Markus Schuster01:6581200,483-4
15ItalienItalien Antonio Guadagnino01:6461190,386-3
16Nordmazedonien Vuk Brajovic00:6371090,339-3
ohne Wertung 17Luxemburg Bryan Tempelers00:8732090,349-4
Turnierdurchschnitt: 0,699

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 202. Wien Februar 2008, S. 3233.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1643.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.