Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2001

Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2001 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 11. bis 13. Februar in Billy-Montigny statt.

11. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2001
FrankreichFrankreich Billy-Montigny
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB / FFB
Turnierdetails
Austragungsort:  ?,
Billy-Montigny FrankreichFrankreich[1]
Eröffnung: 23. Februar 2001
Endspiel: 25. Februar 2001
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: Belgien Johan Loncelle
Sieger: Belgien Peter Ceulemans
2. Finalist: Danemark Michael Lohse
3. Platz: Griechenland Filipos Kasidokostas
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 0,995 Belgien Peter Ceulemans
Bester ED: 1,764 Griechenland Filipos Kasidokostas
Höchstserie (HS): 00090Turkei Mehmet Can Çapak
Spielstätte auf der Karte
2000 2002
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Modus

Gespielt wurde mit 16 Teilnehmern in vier Gruppen à vier Spielern im Round-Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Bei Punktegleichheit zählte der direkte Vergleich. Die Partiedistanz betrug zwei Gewinnsätze à 15 Punkte.

Qualifikation

[1]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBED
1NiederlandeNiederlande Jarno Klompenhouwer66:21091330,8040,909
2Belgien Peter Ceulemans45:21031070,9620,967
3FrankreichFrankreich Stéphane Schillinger23:4781220,6390,789
4Luxemburg Brice Briére00:6281000,280-
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBED
1Turkei Mehmet Can Çapak66:11021021,0001,200
2Deutschland Ramazan Durdu44:3921290,7130,722
3Danemark Danny Sörensen23:5821330,6160,727
4SpanienSpanien José Garcia Navarro02:6871420,612-
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBED
1Danemark Michael Lohse66:1991110,8911,034
2Griechenland Filipos Kasidokostas45:298971,0101,500
3Tschechien Radovan Hájek22:468910,7470,810
4Deutschland Sascha Ciupke00:664950,673-
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNamePPSPPkteAufn.GDBED
1FrankreichFrankreich Jérémy Bury66:1961160,8271,071
2SpanienSpanien José-Maria Más44:41101620,6790,704
3Belgien Frédéric Mottet24:4971560,6210,681
4Ungarn Balázs Léb01:6701520,460-

Finalrunde

[1]

Viertelfinale
Best of 3
Halbfinale
Best of 3
Finale
Best of 3
                   
       
 Turkei Mehmet Can Çapak  0:2/9/16/0,562
 Griechenland Filipos Kasidokostas  2:0/30/17/1,764  
 Griechenland Filipos Kasidokostas  0:2/16/35/0,457
   Belgien Peter Ceulemans  2:0/30/36/0,833  
 FrankreichFrankreich Jérémy Bury  0:2/16/21/0,761
 Belgien Peter Ceulemans  2:0/30/22/1,363  
 Belgien Peter Ceulemans  2:1/42/41/1,024
   Danemark Michael Lohse  1:2/28/39/0,717
 NiederlandeNiederlande Jarno Klompenhouwer  0:2/13/31/0,419
 SpanienSpanien José-Maria Más  2:0/30/32/0,937  
 SpanienSpanien José-Maria Más  1:2/31/36/0,861 Spiel um Platz 3
   Danemark Michael Lohse  2:1/44/36/1,222  
 Danemark Michael Lohse  2:0/30/22/1,363  Griechenland Filipos Kasidokostas  2:1/41/42/0,976
 Deutschland Ramazan Durdu  0:2/21/21/1,000    SpanienSpanien José-Maria Más  1:2/26/43/0,604

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Endklassement[1][2]
PlatzNamePPSPPkte.Aufn.GDBEDHS
1Belgien Peter Ceulemans10:211:32052060,9951,3638
2Danemark Michael Lohse10:211:42012080,9661,3635
3Griechenland Filipos Kasidokostas8:49:51851910,9681,7647
4SpanienSpanien José-Maria Más6:68:81972730,7210,9376
5Turkei Mehmet Can Çapak6:26:31111180,9401,2009
6FrankreichFrankreich Jérémy Bury6:26:31121370,8171,0714
7NiederlandeNiederlande Jarno Klompenhouwer6:26:41201640,7310,9095
8Deutschland Ramazan Durdu4:44:51131500,7530,7226
9Belgien Frédéric Mottet24:4971560,6210,6816
10FrankreichFrankreich Stéphane Schillinger23:4781220,6390,7895
11Danemark Danny Sörensen23:5821330,6160,7276
12Tschechien Radovan Hájek22:468910,7470,8107
13SpanienSpanien José Garcia Navarro02:6871420,612-8
14Ungarn Balázs Léb01:6701520,460-5
15Deutschland Sascha Ciupke00:664950,673-5
16Luxemburg Brice Briére00:6281000,280-2
Turnierdurchschnitt: 0,746

Einzelnachweise

  1. Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 135. Wien Mai 2001, S. 2021.
  2. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 3. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 1638.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.