Artistique-Weltmeisterschaft 2011
Die Billard-Artistique-Weltmeisterschaft 2011 war das 29. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 25. bis zum 29. Mai 2011 in Florange statt. Es war die zehnte Artistique-WM in Frankreich.
29. Artistique-Weltmeisterschaft 2011 | |
---|---|
Florange | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltmeisterschaft |
Turnierformat: | Round Robin/K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Cultural Center La Passerelle, Florange, ![]() |
Eröffnung: | 25. Mai 2011 |
Endspiel: | 29. Mai 2011 |
Teilnehmer: | 24 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | • ![]() • ![]() |
Preisgeld: | 12.500 € |
Rekorde | |
Bester GD: | 73,22 %![]() |
Bester ED: | 89,42 %![]() |
Spielstätte auf der Karte | |
← 2009 | 2012 → |

Geschichte
Der Niederländer Sander Jonen wurde in Florange zum zweiten Mal Artistique-Weltmeister. Im Finale besiegte er Bernd Singer knapp mit 3:2 Sätzen. Singer schlug in der Gruppenphase und im Viertelfinale den türkischen Ex-Weltmeister Haci Arap Yaman und ist nach August Tiedtke und Thomas Ahrens erste der dritte deutsche Medaillengewinner bei einer Artistique-WM. Der Japaner Nobuyasu Sakai feierte mit Platz drei seinen größten internationalen Erfolg. Ebenfalls Platz drei sicherte sich den Belgier Walter Bax.
Modus
Gespielt wurde eine Gruppenphase als Vorrunde, bei der sich die beiden Gruppenbesten für die Final-Gruppenrunde qualifizierten, in denen die gesetzten Akteure mitspielten. Danach trafen die beiden Gruppenbesten im K.-o.-System aufeinander. Das Satzverhältnis spielte in der Endabrechnung keine Rolle mehr. Es wurden nur die prozentual gelösten Figuren gewertet.
Gewertet wurde wie folgt:
- Matchpunkte (MP)
- % gelöste Figuren
Gesetzte Spieler
Eric Daelman (Titelverteidiger)
Hajime Watanabe (ACBC)
Sander Jonen (CEB)
Martin van Rhee (CEB)
Walter Bax (CEB)
Jean Reverchon (Wildcard FFB)
Xavier Fonellosa (Wildcard CEB)
Michael Hammen (Wildcard UMB)
Turnierverlauf
Vorrunden-Gruppenphase
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Endrunden-Gruppenphase
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
KO-Runde
Viertelfinale Best of 5 |
Halbfinale Best of 5 |
Finale Best of 5 | |||||||||||
![]() |
2:0/3:1/228/280/81,42 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/1:3/199/290/68,62 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:1/214/280/76,42 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/1:3/207/300/69,00 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/2:3/251/328/76,52 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:2/260/340/76,47 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:2/242/328/73,78 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/2:3/239/348/68,67 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:1/186/273/68,13 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/1:3/162/273/59,34 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/1:3/140/238/58,82 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:1/164/238/68,90 % | ||||||||||||
![]() |
0:2/0:3/98/191/51,30 % | ||||||||||||
![]() |
2:0/3:0/142/183/77,59 % |
Abschlusstabelle
Phase | Platz | Name | MP | SV | Punkte | mögliche Punkte | % | Best % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | 1 | ![]() | 12 | 18:7 | 1269 | 1733 | 73,22 % | 81,42 % |
2 | ![]() | 18 | 23:16 | 1678 | 2592 | 64,73 % | 77,59 % | |
Halb- finale |
3 | ![]() | 14 | 22:7 | 1290 | 1843 | 69,99 % | 81,07 % |
![]() | 6 | 12:11 | 1082 | 1564 | 69,18 % | 76,47 % | ||
Viertel- finale |
5 | ![]() | 10 | 18:10 | 1324 | 1847 | 71,68 % | 89,42 % |
6 | ![]() | 4 | 9:9 | 880 | 1239 | 71,02 % | 71,07 % | |
7 | ![]() | 4 | 8:8 | 717 | 1067 | 67,18 % | 78,01 % | |
8 | ![]() | 10 | 17:9 | 1153 | 1753 | 65,77 % | 77,01 % | |
Gruppen- phase 2 |
9 | ![]() | 2 | 6:7 | 636 | 928 | 68,53 % | 66,07 % |
10 | ![]() | 2 | 5:8 | 569 | 857 | 66,39 % | 67,15 % | |
11 | ![]() | 6 | 11:11 | 921 | 1447 | 63,64 % | 72,89 % | |
12 | ![]() | 2 | 4:7 | 442 | 713 | 61,99 % | 60,42 % | |
13 | ![]() | 2 | 4:6 | 397 | 655 | 60,61 % | 57,59 % | |
14 | ![]() | 4 | 9:14 | 883 | 1550 | 56,96 % | 68,37 % | |
15 | ![]() | 4 | 10:13 | 810 | 1433 | 56,52 % | 64,60 % | |
16 | ![]() | 4 | 10:13 | 730 | 152 | 47,99 % | 60,00 % | |
Gruppen- phase 1 |
17 | ![]() | 2 | 6:7 | 443 | 857 | 51,79 % | 47,38 % |
18 | ![]() | 2 | 4:7 | 342 | 699 | 48,92 % | 47,24 % | |
19 | ![]() | 2 | 6:6 | 408 | 841 | 48,51 % | 57,14 % | |
20 | ![]() | 4 | 6:6 | 374 | 772 | 48,44 % | 55,13 % | |
21 | ![]() | 0 | 2:9 | 317 | 721 | 43,96 % | – | |
22 | ![]() | 0 | 3:9 | 325 | 781 | 41,61 % | – | |
23 | ![]() | 2 | 3:8 | 298 | 756 | 39,41 % | 40,00 % | |
24 | ![]() | 0 | 1:9 | 226 | 613 | 36,86 % | – | |
Turnierdurchschnitt: 60,85 % |
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 219. Wien November 2009, S. 11–13.
- Turnierergebnisse. Manfred Hekerle, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).