< Yogasutra-Analyse < Samadhi Pada


Zurück | Weiter

ता एव सबीजस्समाधिः

tā eva sabījassamādhiḥ

tā eva sabījaḥ samādhiḥ (ohne Sandhi)

Vokabular

DevanagariTranskriptionGrammatikDeutsch (wörtlich)Deutsch (weitere Bedeutungen)Kommentar
BRMWSPMD ta der, die, das Am Ende eines zusammengesetzten Wortes bezeichnet es auch ein Abstraktum.
एव BRMWSPMD eva undekl. so, allerdings, wohl, wirklich hebt das davorstehende Wort hervor
BRMWSPMD saundekl.ähnlich, mit, zusammen mit
बीज BRMWSPMD bījanSame, Keim
सबीज BRMWSPMD sabīja adj Keime enthaltend
BRMWSPMD saundekl.ähnlich, mit, zusammen mit
सम् BRMWSPMD samundekl.mitintensiv
BRMWSPMD āundekl.nahe, bishinzu, Steigerung, Erinnerung
धि BRMWSPMD dhihalten, enthalten, nähren, erfreuen
आधि BRMWSPMD ādhimStandort, Gedanke, WunschReflektion
समाधि BRMWSPMD samādhi m Zusammensetzung, Zusammenfügung;Verbindung, Vereinigung, ein Ganzes das Bringen in Harmonie, in Übereinstimmung; Aufmerksamkeit; Meditation meditativer Bewusstseinszustand

Devanagari

BR = Böhtlingk-Roth, MW = Monier Williams, SP = spokensanskrit.de, MD = Macdonell

Grammatik

n = Neutrum, m = Masculinum, f = Femininum

undekl. = undeklinierbar

v = Verb a = Adjektiv

Vokabelanalyse

TranskriptionGrammatik
sabījaḥ

m:1. Nominativ Singular (Subjekt)

samādhiḥ

m:1. Nominativ Singular (Subjekt)
f:1. Nominativ Singular (Subjekt)

Wörtliche Übersetzung

Das allerdings ist ein Keime enthaltender, meditativer Bewußtseinszustand.

Inhaltliche Übersetzung

Das ist allerdings nur Samadhi, das noch Keime enthält.

Kommentar Inhalt


Kommentar Struktur


Zurück | Weiter

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.