< Yogasutra-Analyse < Samadhi Pada


Zurück | Weiter

श्रद्धावीर्यस्मृतिसमाधिप्रज्ञापूर्वक इतरेषाम्

śraddhāvīryasmṛtisamādhiprajñāpūrvaka itareṣām

śraddhā-vīrya-smṛti-samādhi-prajñā-pūrvaka itareṣām (ohne Sandhi)

Vokabular

DevanagariTranskriptionGrammatikDeutsch (wörtlich)Deutsch (weitere Bedeutungen)Kommentar
श्रत् BRMWSPMD śratundekl.vertrauen, glauben, gutheißen, sich einverstanden erklären
धा BRMWSPMD dhāmachen, gebenin einen Zustand versetzen
श्रद्धा BRMWSPMD śraddhā f Vertrauen Glaube
वीर BRMWSPMD vīramMann, tapferer Mann, Held
वीर्य BRMWSPMD vīrya n Männlichkeit, Tapferkeit Kraft, Energie
स्मृति BRMWSPMD smṛti f Erinnerung, Gedächtnis
BRMWSPMD saundekl.ähnlich, mit, zusammen mit
सम् BRMWSPMD samundekl.mitintensiv
BRMWSPMD āundekl.nahe, bishinzu, Steigerung, Erinnerung
धि BRMWSPMD dhihalten, enthalten, nähren, erfreuen
आधि BRMWSPMD ādhimStandort, Gedanke, WunschReflektion
समाधि BRMWSPMD samādhi m Zusammensetzung, Zusammenfügung;Verbindung, Vereinigung, ein Ganzes das Bringen in Harmonie, in Übereinstimmung; Aufmerksamkeit; Meditation meditativer Bewusstseinszustand
प्र BRMWSPMD praundekl.vor, entfernt, sehr, groß
ज्ञा BRMWSPMD jñāvkennen, wissen, eine Kenntnis von Etwas oder Jmd haben; erkennen, innewerden, merken, kennen lernen, erfahrenanerkennen; gutheißen, billigen; als das seinige anerkennen, in Besitz nehmen; u.a.
प्रज्ञा BRMWSPMD prajñā f Unterscheidung, Urteilskraft, Einsicht, Verstand das Sichzurechtfinden; Auskunft; Vorsatz, Entschluss
पूर्व BRMWSPMD pūrvaadjdas Vordere, früher
पूर्वक BRMWSPMD pūrvaka n frühere Zeit, der Erste begleited von, verbunden mit
BRMWSPMD ies, gehen
तर BRMWSPMD tarhinübergelangen, übersetzen
तदा BRMWSPMD taraAffixhinübertragen, übertreffenKomparativ, Vergleich, Intensivierung
इतर BRMWSPMD itarapron adjdas Andere (von zwei)Komparativ von 'es',
एष BRMWSPMD eṣam fsuchen, Wunsch
इतरेषा BRMWSPMD itareṣā andere suchen für andere

Devanagari

BR = Böhtlingk-Roth, MW = Monier Williams, SP = spokensanskrit.de, MD = Macdonell

Grammatik

n = Neutrum, m = Masculinum, f = Femininum

undekl. = undeklinierbar

v = Verb a = Adjektiv

Vokabelanalyse

TranskriptionGrammatik
śraddhā

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
f:1. Nominativ Singular (Subjekt)

vīrya

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

n:8. Vokativ Singular (Anrede)

smṛti

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

samādhi

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

prajñā

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)
f:1. Nominativ Singular (Subjekt)

pūrvaka

Stamm (z. B. Vorderglied eines Kompositums)

n:8. Vokativ Singular (Anrede)

itareṣām

Wörtliche Übersetzung

Andere (benötigen) vorher Glaube, Energie, Erinnerung, Reflektion und Einsicht.

Inhaltliche Übersetzung

Bei Anderen gehen die Schritte Glaube, fester Wille, beständig daran Denken, Reflektion und Einsicht voraus.

Kommentar Inhalt

Dies ist die Alternative, wenn man alles erst erwerben muss. Diese Aufzählung sind die fünf Fähigkeiten (indriyas) aus dem Buddhismus, wo sie zum Beispiel im Bodhipakkhiyadhamma erwähnt werden.

Kommentar Struktur

Damit ist der Abschnitt über die Veranlagungen beendet.


Zurück | Weiter

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.