April 2005 | >> | [[Wikibooks:Löschkandidaten/ {{{now-name}}}|Mai 2005]] | >> | Juni 2005 |
Alle Löschanträge dieses Monats wurden abschließend behandelt.
Übersicht | Löschankündigungen |
Aktuelle Löschkandidaten |
Schnelllöschkandidaten |
Urheberrechtsverletzungen
Archiv | Offene Löschdiskussionen | Wiedervorlagekandidaten | Wiederherstellung
Erledigt: Stefan M. aus D. - Bewertet mich! 23:39, 31. Dez. 2006 (CET)
4. Mai
GIMP
Etwas wenig, selbst für den Anfang. Sieht eher aus wie ein Wikipedia Stub. -- Daniel B 19:54, 4. Mai 2005 (UTC)
Pro Löschung. Ist wirklich zu wenig. -- Thomas Gehrlein 09:42, 5. Mai 2005 (UTC)
gelöscht --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
5. Mai
Bild:Foothook bouldern.jpg, Bild:Photoshop CS Kompendium Deckblatt.jpg, Bild:Plastik-Glas.png, Bild:Plastik-Plastik.png, Bild:Reichspogrom Db.jpg, Bild:Synagoge A.jpg, Bild:Synagoge I.jpg
Unzureichende Bildlizenzen. --Oliver Merkel 10:41, 5. Mai 2005 (UTC)
gelöscht -- Daniel B 15:52, 25. Mai 2005 (UTC)
9. Mai
Das globale Klima der Erde; die Geschichte und die Prognose, Die letzten physikalischen Gleichungen und Unterseiten
Nachtrag einer offensichtlich gewollten Diskussion über die Löschung der benannten Seiten. Die Seiten enthalten einen Löschantrag sind hier jedoch nicht gelistet gewesen. Die Löschbegründungen lauteten:
- Begründung: Kein Bedarf bei de.Wikibooks für eine Erneuerung der Physik --Naturics 07:55, 9. Mai 2005 (UTC)
Ferner wird angegeben, der NPOV sei verletzt. Es heißt auch:
- Die Neutralität dieses Textes wird angezweifelt.
- Der Text wird als pseudowissenschaftlich, wenn nicht gar unwissenschaftlich angesehen.
- Jeder der diesen Text liest, sollte sich dessen bewusst sein.
Gruß, --212.114.211.6 12:25, 9. Mai 2005 (UTC)
Es sind schon mehrere Wochen abgelaufen, ohne eine Stimme gegen das Löschen. Also bitte, alles sofort löschen --195.158.142.64 07:51, 30. Mai 2005 (UTC)
gelöscht --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
11. Mai
C-Programmierung: Arrays, C-Programmierung: Strings
Artikel C-Programmierung: Arrays wurde mit C-Programmierung: Strings zu C-Programmierung: Arrays und Strings verschmolzen. -- Daniel B 19:29, 11. Mai 2005 (UTC)
gelöscht --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
22. Mai
Bothmer-Gymnastik
Buch besteht hauptsächlich aus einem Inhaltsverzeichnis -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
gelöscht --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
Cobol (erledigt, bleibt)
Tut sich seit rund vier Wochen nichts mehr -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Was soll "erledigt, bleibt" bedeuten?
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Hm, eigentlich sollte dir beim durchgehen der Bücher aufgefallen sein, dass sie hauptsächlich aus einem Inhaltsverzeichnis bestehen. Die Bücher sind mir beim durchgehen von Kategorie:Buch aufgefallen. IMHO stehen die Chancen bei den meisten der Bücher schlecht, dass sich dies in Zukunft ändert.
- Beim Cobol- Buch will Bastie noch weiterarbeiten, weshalb der Löschantrag jetzt erledigt ist (als ich das Buch zum Löschen vorgeschlagen hatte, bestand das Buch nur aus einem Inhaltsverzeichnis). -- Daniel B 17:37, 14. Jun 2005 (UTC)
- Ja! Nur kann es doch auch nicht unser Ernst sein, mit der Begründung, "da hat sich halt nichts mehr getan", etwas zu löschen. Die Begründung muss eine andere sein. Sie ist ja auch hier eine andere. Ich hab dies in den nachfolgenden Löschungen auf Textmenge, Textstruktur, Unvollständigkeit, etc. als Begründung heruntergebrochen.
- Dass an diesem Buch nicht ernsthaft weitergearbeitet wird, kann meines Erachtens einen Löschgrund nur bekräftigen, jedoch nie alleiniger Löschgrund sein. Dies ist bei den besagten Löschungen auch nicht so gewesen. Das sollten wir allein schon für die Transparenz unserer Entscheidungen dokumentieren und für die Community so auch nachvollziehbar festhalten. Aber da sind wir uns bestimmt sowieso einig. :-) --Oliver Merkel 18:39, 15. Jun 2005 (UTC)
erhalten --Oliver Merkel 17:50, 15. Jun 2005 (UTC)
Je mehr Rentner Wikibooks entdecken, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Cobol-Veteranen das zu schreibenden Buch entdecken. Wird schon werden, auch wenn es 3 Jahre dauert. Daumen hoch also. 172.176.152.140
Die Verteilung der Anteilnahme
Tut sich seit Anfang Februar nichts mehr -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Siehe Begründung bei Cobol-Eintrag/-Diskussion oben.
gelöscht. --Oliver Merkel 17:53, 15. Jun 2005 (UTC)
Handarbeit
Buch besteht hauptsächlich aus einem Inhaltsverzeichnis -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Bitte nochmal stehen lassen. Eventuell schreib ich da selbst noch etwas rein. Ist Bestandteil zum Handbuch für kreatives Gestalten.
vorerst erhalten. --Oliver Merkel 17:58, 15. Jun 2005 (UTC)
Hilfe für Amateurfilmer
Tut sich seit Monaten nichts mehr -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Siehe Begründung bei Cobol-Eintrag/-Diskussion oben.
gelöscht. --Oliver Merkel 18:03, 15. Jun 2005 (UTC)
Kunststofftechnik
Buch besteht hauptsächlich aus einem Inhaltsverzeichnis -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Siehe Begründung bei Cobol-Eintrag/-Diskussion oben. Bei der Mühe die sich jemand bei diesem Inhaltsverzeichnis gemacht hat, ist es eigentlich schade. Aber daraus wird wohl kein Lehrbuch. Es hat sich auch innerhalb von mehr als 3 Wochen niemand für den Erhalt ausgesprochen. Es ist aber auch kein Fließtext da, den man annähernd als Lehrbuch ansehen kann... --Oliver Merkel 18:09, 15. Jun 2005 (UTC)
gelöscht. --Oliver Merkel 18:09, 15. Jun 2005 (UTC)
Leitfaden Selbstständigkeit
Kaum Inhalt und seit rund vier Wochen unverändert -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
Bin derzeit leider ein wenig im Stress, werde aber in den nächsten Wochen wieder intensiver an dem Artikel arbeiten. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Aktive die Teilbereiche übernehmen.
Das Thema an sich finde ich sehr wichtig.Maethner 14:08, 15. Jun 2005 (UTC)
- Bitte Diskussionseinträge mittels --~~~~ unterschreiben. Dabei werden dann die ~~~~ durch den Namen des Benutzers plus Datum ersetzt. Dadurch werden die Diskussionsbeiträge deutlicher einem Wiki-Benutzer unmissverständlicher zugeordnet. Danke...
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
Auf einer der zugehörigen Diskussionsseiten heißt es:
"Da ich gerade für eine Klausur einiges aus dieser Richtung lernen muss dachte ich mir dass ich das gleich mal in Wikibooks einbringe. Allerdings ist die Detailtiefe bei mir nicht wirklich hoch und das Kapitel ist im Grunde auch etwas aus dem Zusammenhang gerissen, bzw. halt ohne jegliche Hinführung zum Thema. Vielleicht kann man das ganze später ja mal als Unterkapitel in ein BWL-Wikibook integrieren. Mitmachen ist ausserdem ausdrücklich erwünscht ! ;)
Gruss --Moolsan 17:07, 5. Feb 2005 (UTC)"
Die Abschnitte referenzieren Großteils eher Artikel der Wikipedia. Im Übergelagerten Teil gibt es nur eher so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis mit leeren Abschnitten. Nur der verhältnismäßig kleine Abschnitt "Steuerpflicht" ist mit 9 kurzen Sätzen ein wenig mit Leben gefüllt. Daniel hat hier wohl Recht. Auch wenn das Thema als wichtig angesehen wird, ist nicht klar ob, wie und wer hieraus ein Lehrbuch macht. Hier hätte eine Projektbeschreibung und ein Ansprechpartner für den Text eventuell helfen können. --Oliver Merkel 18:18, 15. Jun 2005 (UTC)
gelöscht. --Oliver Merkel 18:18, 15. Jun 2005 (UTC)
Mac OSX Anwenderhandbuch
Buch besteht nur aus einem Vorwort -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Siehe Begründung bei Cobol-Eintrag/-Diskussion oben. Versteckter Link auf Folgeseite auf Wikibooks-fremde Inhalte.
gelöscht. --Oliver Merkel 18:21, 15. Jun 2005 (UTC)
Technikunterricht
Nur Projektvorschlag und seit Anfang April kein Edit mehr -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Außer stark unvollständiger Projektbeschreibung kein Inhalt. --Oliver Merkel 18:31, 15. Jun 2005 (UTC)
gelöscht. --Oliver Merkel 18:31, 15. Jun 2005 (UTC)
Wiener Walzer
Hat sich seit Dezember 2004 nichts mehr getan -- Daniel B 09:17, 22. Mai 2005 (UTC)
- Ist dies zu löschen oder nicht? Mit welcher Begründung? Das sich nichts mehr tut, ist für sich alleine doch kein Grund für eine Löschung... Ist es vom Umfang zu wenig, so dass die Vermutung aufkommt, dass hier kein Buch entstünde? Wenn der Inhalt in ähnlicher Qualität für vertretbar schnell reproduzierbar gehalten wird, mag ein Löschen ok sein, oder soll man da nicht eher abwarten? Bitte um Rückmeldung... --Oliver Merkel 15:36, 9. Jun 2005 (UTC)
- Siehe Begründung bei Cobol-Eintrag/-Diskussion oben.
gelöscht. --Oliver Merkel 18:32, 15. Jun 2005 (UTC)
25. Mai
Die letzten physikalischen Gleichungen
Vom Ersteller selbst zum Löschen vorgeschlagen: Begründung: Beinhaltet nur gelöschte Beiträge -- Naturics 06:22, 18. Mai 2005 (UTC) Schein aber ein eigenes Buch zu sein -- Daniel B 16:25, 25. Mai 2005 (UTC)
gelöscht, siehe Einträge vom 9. Mai --Oliver Merkel 15:54, 9. Jun 2005 (UTC)
Das globale Klima der Erde; die Geschichte und die Prognose
Vom Ersteller selbst zum Löschen vorgeschlagen: Begründung: Beinhaltet nur gelöschte Beiträge -- Naturics 06:22, 18. Mai 2005 (UTC) Schein aber ein eigenes Buch zu sein -- Daniel B 16:25, 25. Mai 2005 (UTC)
gelöscht, siehe Einträge vom 9. Mai --Oliver Merkel 15:54, 9. Jun 2005 (UTC)
Bild:Zur Psychologie des Heimwehs.pdf
Vom Hochlader am 8.5.2005 selbst als Löschkandidat gekennzeichnet . Diplomarbeitsauszug, vermutlich fälschlich hochgeladen. --:Bdk: 20:07, 25. Mai 2005 (UTC)
- Es kann aus der Versionshistorie nur eindeutig nachvollzogen werden, dass ein Benutzer:Nippeser das PDF hochgeladen und die Seite Heimweh danach angelegt hat. Die Vermutung ist daher wohl eher, dass eine Wikisierung des Textes geplant war, jedoch der Aufwand für das Extrahieren des Textes aus dem PDF dazu führte, dass hier nicht weiter gearbeitet wurde. Der Text als PDF ist hier nicht im Sinne von Wikibooks. Daher werde ich ihn löschen. Auch da sich bislang niemand weiter für den Erhalt ausgesprochen hat. Jedoch werde ich ein Textextrakt aus dem PDF-File unter Heimweh anlegen. Somit bleibt der Inhalt des PDFs als Wiki-Text erhalten, das PDF verschwindet.
gelöscht. --Oliver Merkel 07:56, 21. Jun 2005 (UTC)
27. Mai
Sorry fuer die Umstaende, aber ich faende es in der Anfangsphase eines Buchprojekts praktischer, wenn alle Kapitel in einer Seite zu bearbeiten sind. Deshalb bitte die folgenden Seiten loeschen:
- Hanf-Anbau: Vorwort
- Hanf-Anbau: Die Pflanze
- Hanf-Anbau: Sorten und Samen
- Hanf-Anbau: Klima
- Hanf-Anbau: Licht
- Hanf-Anbau: Zuchtraum
- Hanf-Anbau: Zuchtmedien
- Hanf-Anbau: Wasser
- Hanf-Anbau: Wuchs, Blüte und Ernte
- Hanf-Anbau: Fortgeschrittene Methoden
- Hanf-Anbau: Dünger
- Hanf-Anbau: Schädlinge, Krankheiten und deren Bekämpfung
- Hanf-Anbau: Outdoor
- Hanf-Anbau: Auf der Fensterbank
- Hanf-Anbau: Industriehanf
- Hanf-Anbau: Kommentierte Anbau-Reports
- Hanf-Anbau: Glossar
- Hanf-Anbau: Literatur und Weblinks
Vielen Dank im voraus Rotbuche 18:29, 27. Mai 2005 (UTC)
Tut mir leid dass ich wiedersprechen muss!Dieses Buch ist durch die Neugliederung total unübersichtlich geworden!!! Voll der Scheiß!!!
- Siehe hierzu ergänzend die Diskussion vom 3. Juni --Oliver Merkel 16:04, 9. Jun 2005 (UTC)
- Jedesmal, wenn ich das lese muss ich grinsen, bitte loescht doch mal jemand diese Unterseiten. Ich werde dann diesen Abschnitt entsorgen. Danke Rotbuche 16:43, 14. Jun 2005 (UTC)
- Wenn ich das richtig verstehe und lese, sind die Unterseiten inhaltlich in den Hanf-Anbau gewandert. Daher lösche ich die Unterseiten in der Annahme niemanden Texte zu löschen, die er für sein Buchprojekt noch braucht. --Oliver Merkel 18:46, 15. Jun 2005 (UTC)
Unnötige Unterseiten gelöscht. --Oliver Merkel 18:42, 15. Jun 2005 (UTC)