< Wikibooks:Löschkandidaten
Juni 2010 >> [[Wikibooks:Löschkandidaten/ {{{now-name}}}|Juli 2010]] >> August 2010

Alle Löschanträge dieses Monats wurden abschließend behandelt.



Erledigt: ThePacker 22:41, 13. Aug. 2010 (CEST)

Den Themenbereich Löschregeln vertiefen...


Orgel

Begründung

Es handelt sich hierbei um ein 24 Stunden-Projekt des seit dem inaktiven Nutzers Spezial:Beiträge/Svendartsch. Dem Projekt fehlt jede kritische Masse und eine Aussicht auf einen Erfolg kann ich bei bestem Willen nicht erkennen. -- ThePacker 18:47, 5. Jul. 2010 (CEST)

Kontaktversuche

Ein Kontaktversuch halte ich bei dieser bekannten Konstellation in 24 Stunden ein Buch zu schreiben für nicht zielführend. -- ThePacker 18:50, 5. Jul. 2010 (CEST)

Kommentare, Diskussion
  • Pro Löschen. Bei diesem Stand der Dinge schnelllöschfähig. -- Jürgen 18:52, 5. Jul. 2010 (CEST)
Entscheidung

Schnellgelöscht. -- Klaus 22:23, 5. Jul. 2010 (CEST)

Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Ergebnis: Schnellgelöscht


Regal:Logistik

Begründung

Im Regal Logistik stehen insgesamt zwei Bücher. Schaut man sich die Diskussionsseite an, so kann man die Logistik auch als durchaus mehr sehen als nur als Unterbereich der BWL. Allerdings sind die beiden Bücher, die derzeit im Regal stehen, problemlos unter BWL aufführbar, wirkliche Interdisziplinarität besteht nicht.

Schaut man sich die Entstehung an, so wurde das Regal von einer IP eingerichtet und dann layoutmäßig an die anderen Regale angepasst, ohne wirklich zu schauen ob man das Regal wirklich braucht. Und zumindest mir sind zwei Bücher zu wenig für ein ganzes Regal. --NeuerNutzer2009 16:43, 15. Jul. 2010 (CEST)

Kontaktversuche

keine. Ich wüsste nicht, wen ich anschreiben sollte. --NeuerNutzer2009 16:43, 15. Jul. 2010 (CEST)

In Frage käme Gert alias "Der Doc", der hat sich dort eingetragen. -- Jürgen 17:10, 15. Jul. 2010 (CEST)
Seine Diskussionsseite ist gesperrt. Das müsstest du dann machen :) --NeuerNutzer2009 16:25, 16. Jul. 2010 (CEST)
Oh. Ich bin auch nicht vertrauenswürdiger als du (vermutlich weil ich mich an das Du gewöhnt habe, aber "Der Doc" das Siezen bevorzugt). Aber da er seit Juni 2009 eine längere Pause machen wollte (wie er bei der Sperrung schrieb), müssen wir ihn eben ignorieren - selber schuld :(. -- Jürgen 16:35, 16. Jul. 2010 (CEST)
Kommentare, Diskussion
  • Pro Löschen. Ich stimme der Begründung zu (zumal sich das eine Buch mit dem englischen Titel ebenfalls als Löschkandidat eignen könnte; aber das habe ich nicht genauer untersucht). -- Jürgen 17:10, 15. Jul. 2010 (CEST)
  • Pro Löschen. Selbst wenn sich irgendwann die angesprochene Interdisziplinarität einstellt, glaube ich nicht, dass mehr als eine Handvoll Bücher entstehen --Turelion 18:52, 15. Jul. 2010 (CEST)
Entscheidung

Keine schöpferische Leistung, deshalb schnellgelöscht. -- Klaus 20:48, 16. Jul. 2010 (CEST)

Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Ergebnis: Schnellgelöscht


Französisch_durch_Hanafi

Begründung

Das Ziel, ein Buch ohne viel Grammatik anzubieten erreicht das Buch durchaus - Insofern ist die Projektbeschreibung vollendes erfüllt - Doch leider fehlen dem Buch deutlich mehr als nur zwei "Lektionen" um mir Französisch beibringen zu wollen. -- ThePacker 01:32, 19. Jul. 2010 (CEST)

Kontaktversuche

Keine. Autor seit Mitte 2009 nicht mehr aktiv. -- ThePacker 17:55, 19. Jul. 2010 (CEST)

Kommentare, Diskussion
  • Pro Am 22.10.07 und 12.11.07 erstellt, seitdem ruht es sanft. Weg damit! -- Klaus 13:22, 19. Jul. 2010 (CEST)
  • Pro Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man Französich ohne Grammatik lernen will. Da könnte man das gleich bei Latein so machen. --Philipendula ? 17:06, 19. Jul. 2010 (CEST)
    Jetzt wo du das ansprichst, es gibt einen Latein "Hanafi Kurs" mit exakt 2 Lektionen, vom exakt gleichen Autoren. Ich glaube der sollte auch in diese Queue. ;-) -- ThePacker 17:55, 19. Jul. 2010 (CEST)
    Das ist ja wie eine Seuche: Japanisch/ Hanafi-Kurs. Ratet mal, wie viele Lektionen? Zwei! -- Klaus 00:20, 20. Jul. 2010 (CEST)
  • Pro Löschen. Sollte es einem Autor nicht peinlich sein, sich so vorzustellen? Uns ist es jedenfalls peinlich, so etwas zu behalten. -- Jürgen 08:41, 20. Jul. 2010 (CEST)
  • Pro löschen. --NeuerNutzer2009 22:18, 13. Aug. 2010 (CEST)
Entscheidung

Im Grunde genommen ist eine praktische Herangehensweise an eine Sprache sicherlich ein valider Ansatz eine Sprache zu lernen, jedoch macht das begonnene Lehrbuch einen unausgegorenen Eindruck. Diesen Eindruck konnte das Buch nicht, durch seine zwei Lektionen, widerlegen. Insofern ist diese Realisierung einer interessanten Idee mal wieder gescheitert. -- ThePacker 22:37, 13. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt! Die Diskussion ist zu einem (vorläufigen) Ende gekommen, und es gibt derzeit keinen weiteren Diskussionsbedarf.

Ergebnis: gelöscht -- ThePacker 22:37, 13. Aug. 2010 (CEST)


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.