März 2009 | >> | [[Wikibooks:Löschkandidaten/ {{{now-name}}}|April 2009]] | >> | Mai 2009 |
Alle Löschanträge dieses Monats wurden abschließend behandelt.
Übersicht | Löschankündigungen |
Aktuelle Löschkandidaten |
Schnelllöschkandidaten |
Urheberrechtsverletzungen
Archiv | Offene Löschdiskussionen | Wiedervorlagekandidaten | Wiederherstellung
Erledigt: ThePacker 23:20, 30. Mär. 2010 (CEST)
Cms
Das Buch ist verwaist, hat keine Gliederung und zieht somit keine potentiellen Mitstreiter an. Der vorhandene Text erläutert gerade mal, was ein CMS ist. Ein Link auf die Wikipedia würde einen guten Redirect für dieses Buch stellen. Autor wurde von mir nicht informiert. -- Tandar(D, B) 13:32, 9. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe dem eigentlich nichts hinzuzufügen. Obwohl, etwas spät habe ich mich entschlossen diese 2 A4 Seiten Text ohne jede Struktur zu löschen. -- ThePacker 23:33, 1. Mai 2009 (CEST)
erl. gelöscht. Nachtrag: Der User der diese Seite angelegt hat hat diese Seite am 3. November und einmal am 8 November editiert und war danach nicht mehr aktiv. Tagesprojekt. -- ThePacker 23:36, 1. Mai 2009 (CEST)
Einführung in die Informatik
Das Buch ist ebenfalls verwaist. Es enthält den Hinweis, dass sich keine Co-Autoren daran beteiligen sollen, der letzte Hauptautor hat im Dezember 2008 für drei Tage daran gearbeitet. Das Buch hat keine Gliederung, man könnte also auch nicht einfach so daran arbeiten, wenn man es denn dürfte. eine Einführung in die Informatik fängt auch nicht bei Such-Algorithmen und deren Klassifikation an. Vielleicht kann man den vorhandenen Inhalt im Buch Algorithmen und Datenstrukturen in C gebrauchen? Autor wurde von mir nicht informiert. -- Tandar(D, B) 13:32, 9. Apr. 2009 (CEST)
- Siehe auch Wikibooks:Löschkandidaten/_Löschankündigungen/_2007#Einführung_in_die_Informatik. -- Klaus 19:18, 9. Apr. 2009 (CEST)
- So wie es ist, kann es nicht bleiben. Als Einführung für ein Schulbuch könnte es den Kern abgeben. Es wird schön erklärt, womit sich Informatik beschäftigt und dass es nicht die Lehre vom Zusammenschrauben von Computern ist. -- Klaus 19:19, 9. Apr. 2009 (CEST)
- Vielleicht sollte man einfach den Hinweis auf Hauptautorschaft entfernen und das Buch als verwaist kennzeichnen. Matthias 20:43, 16. Apr. 2009 (CEST)
- So wie es ist, kann es nicht bleiben. Als Einführung für ein Schulbuch könnte es den Kern abgeben. Es wird schön erklärt, womit sich Informatik beschäftigt und dass es nicht die Lehre vom Zusammenschrauben von Computern ist. -- Klaus 19:19, 9. Apr. 2009 (CEST)
Projektdefinition angepasst und bei den Schulbüchern eingeordnet. -- Klaus 17:55, 17. Jun. 2009 (CEST)