Zeichen
Zeichen | Pinyin | Übersetzung | Lernhilfen |
---|---|---|---|
词 | ci2 | Arbeiten, Diktion, klassisches chinesisches Gedicht, Phrasen, Wort | |
爪 | zhao3/zhua3 | Radikal Nr. 87 = Klaue, Kralle, Fang (Variante: 爫) | ![]() |
爱 | ai4 | Liebe, etwas gerne tun, etwas gerne haben, lieben | ![]() |
足 | zu3 | Fuß, genügen | ![]() |
雚 | guan4 | Storch, Reiher |
Zusammengesetzte Wörter
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
中文字 | zhong1 wen2 zi4 | chinesisches Schriftzeichen |
师长 | shi1 zhang3 | Lehrkraft, Kursleiter |
心想 | xin1 xiang3 | Abbild |
中共中央 | zhong1 gong4 zhong1 yang1 | Zentralkomitee der KPCh |
人马宫 | ren2 ma3 gong1 | Bogenschütze |
人口学 | ren2 kou3 xue2 | Demografie |
年节 | nian2 jie2 | Feiertage um das Frühlingsfest; Neujahrstage |
工钱 | gong1 qian2 | Lohn |
工长 | gong1 chang2 | Meister |
左页 | zuo3 ye4 | gerade Seiten, linke Seiten |
人口多 | ren2 kou3 duo1 | dicht besiedelt |
市长 | shi4 zhang3 | Bürgermeister, Bürgermeisterin |
入木三分 | ru4 mu4 san1 fen1 | eine ausdrucksvolle Handschrift, scharfsinnig |
只可用 | zhi1 ke3 yong4 | nur für...verwendbar |
镇区 | zhen4 qu1 | Bürgerschaft, Gemeinde |
铜币 | tong2 bi4 | Kupfermünze |
年华 | nian2 hua2 | eingenommen |
现在立刻 | xian4 zai4 li4 ke4 | im Augenblick |
左手 | zuo3 shou3 | linker Hand |
工期 | gong1 qi1 | Bauzeit, Baufertigstellungstermin, Bautermin |
字典 | zì diǎn | Wörterbuch, Zeichenbuch |
词典 | cí diǎn | Wörterbuch |
爱好 | ài hào | Hobby, Interesse, mögen, gern haben |
可爱 | kě ài | süß, liebenswürdig |
Sätze und Ausdrücke
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
爱人如己 | ài rén rú jǐ | Liebe andere wie dich selbst. (Wiktionary en) |
好可爱 | hao3 ke3 ai4 | Wie Süß! |
她爱他 | ta1 ai4 ta1 | Sie liebt ihn |
我有两本中文词典 | wǒ you liǎng běn zhōng wén cí diǎn |
Ich habe zwei Chinesisch Wörterbücher. ( Chinesische Grammatik: Die Komponenten des Satzes: Zahlen- und Massangaben) |
Frage: 你有没有词典吗? Antwort: 有 oder 没有 | Frage: ni3 you3 mei2/mo4 you3 ci2 dian3 ma5 ? Antwort: you3 oder mei2/mo4 you3 | Hast Du ein Wörterbuch? Ja/Nein.( Chinesisch: Lektion 2) |
自爱,不自贵。 | zi4 ai4 , bu4 zi4 gui4 。 | Er liebt sich selbst, aber er sucht nicht Ehre für sich. (Dao De Jing) |
我爱你 | wo3 ai4 ni3 | Ich liebe dich |
我也爱你 | wo3 ye3 ai4 ni3 | Ich liebe dich auch |
你有词典吗 | ni3 you3 ci2 dian3 ma5 | Hast Du ein Wörterbuch? |
这不是我的词典 | zhe4/zhei4 bu4 shi4 wo3 de5 ci2 dian3 | Das ist nicht mein Wörterbuch. |
他有词典 | ta1 you3 ci2 dian3 | Er hat ein Wörterbuch. |
他爱人现在在哪儿 | ta1 ai4 ren2 xian4 zai4 zai4 na3/na5/nei3 er2/er5 | Wo ist seine Frau gerade? |
他只想好好儿爱一个人 | ta1 zhi3 xiang3 hao3 hao3 er2/er5 ai4 yi1 ge4 ren2 | Er möchte eine Person richtig lieben. |
他有很多爱好 | ta1 you3 hen3 duo1 ai4 hao3 | Er hat viele Hobbies. |
这个词现在不用了。 | zhe4/zhei4 ge4 ci2 xian4 zai4 bu4 yong4 le5 。 | Das Wort wird nicht mehr benutzt. (Tatoeba Popolon stefz) |
你大约认识多少英文词? | ni3 da4 yue1 ren4 zhi4 duo1 shao3 ying1 wen2 ci2 ? | Wie viele englische Wörter kennen Sie ungefähr? (Tatoeba U2FS Esperantostern) |
你可以用我的字典。 | ni3 ke3/ke4 yi3 yong4 wo3 de5 zi4 dian3 。 | Sie können mein Wörterbuch verwenden. (Tatoeba tsayng jakov) |
这是我的字典。 | zhe4/zhei4 shi4 wo3 de5 zi4 dian3 。 | Das ist mein Wörterbuch. (Tatoeba fucongcong MUIRIEL) |
那是我的字典。 | na4/nei4 shi4 wo3 de5 zi4 dian3 。 | Das ist mein Wörterbuch. (Tatoeba Martha MUIRIEL) |
我少不了这本字典。 | wo3 shao3 bu4 le5 zhe4/zhei4 ben3 zi4 dian3 。 | Ohne dieses Wörterbuch komme ich nicht zu recht. (Tatoeba fucongcong al_ex_an_der) |
这词典不好。 | zhe4/zhei4 ci2 dian3 bu4 hao3 。 | Dieses Wörterbuch ist untauglich. (Tatoeba joro Tamy) |
Tatoeba是一本字典。 | Tatoeba shi4 yi1 ben3 zi4 dian3 。 | Tatoeba ist ein Wörterbuch. (Tatoeba fucongcong Pfirsichbaeumchen) |
我有词典。 | wo3 you3 ci2 dian3 。 | Ich habe ein Wörterbuch. (Tatoeba Vortarulo lilygilder) |
我想买这本词典。 | wo3 xiang3 mai3 zhe4/zhei4 ben3 ci2 dian3 。 | Ich möchte dieses Wörterbuch kaufen. (Tatoeba Vortarulo CK) |
我能用一下你的字典吗? | wo3 neng2 yong4 yi1 xia4 ni3 de5 zi4 dian3 ma5 ? | Kann ich einmal kurz dein Wörterbuch benutzen? Kann ich dein Wörterbuch benutzen? (Tatoeba fucongcong Pfirsichbaeumchen Esperantostern) |
我有個字典。 | wo3 you3 ge4 zi4 dian3 。 | Ich besitze ein Wörterbuch. (Tatoeba Lucario Esperantostern) |
为什么你买了一本那么贵的词典? | wei2/wei4 shi2 me5 ni3 mai3 le5 yi1 ben3 na4/nei4 me5 gui4 de5 ci2 dian3 ? | Warum hast du ein so teures Wörterbuch gekauft? (Tatoeba fucongcong xtofu80) |
我有一個字典。 | wo3 you3 yi1 ge4 zi4 dian3 。 | Ich besitze ein Wörterbuch. (Tatoeba Lucario Esperantostern) |
这本字典是我的。 | zhe4/zhei4 ben3 zi4 dian3 shi4 wo3 de5 。 | Das Wörterbuch hier gehört mir. (Tatoeba pig8322 raggione) |
你不知道我多么爱你。 | ni3 bu4 zhi1 dao4 wo3 duo1 me5 ai4 ni3 。 | Du weißt nicht, wie verliebt ich in dich bin. (Tatoeba yujianing Zaghawa) |
我很爱你,妈妈! | wo3 hen3 ai4 ni3 , ma1 ma1 ! | Ich habe dich ja so lieb, Mama! (Tatoeba mervert1 Pfirsichbaeumchen) |
你爱谁? | ni3 ai4 shei2 ? | Wen liebst du? (Tatoeba fercheung Esperantostern) |
我很爱你。 | wo3 hen3 ai4 ni3 。 | Ich liebe dich sehr. (Tatoeba sysko al_ex_an_der) |
我知道他们在相爱。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 men5 zai4 xiang1/xiang4 ai4 。 | Ich weiß, dass sie ineinander verliebt sind. (Tatoeba zhouj1955 Zaghawa) |
你有多爱我? | ni3 you3 duo1 ai4 wo3 ? | Wie sehr liebst du mich? (Tatoeba verdastelo9604 Trinkschokolade) |
她很可爱。 | ta1 hen3 ke3/ke4 ai4 。 | Sie ist sehr hübsch. (Tatoeba fucongcong MUIRIEL) |
我爱你,Raphael! | wo3 ai4 ni3 ,Raphael! | Ich liebe dich, Raphael! (Tatoeba mervert1) |
这不是爱。 | zhe4/zhei4 bu4 shi4 ai4 。 | Das ist keine Liebe. (Tatoeba sadhen Pfirsichbaeumchen) |
我不再爱你了。 | wo3 bu4 zai4 ai4 ni3 le5 。 | Ich liebe dich nicht mehr. Ich will dich nicht mehr. (Tatoeba fucongcong samueldora thopras) |
爱谁谁。 | ai4 shei2 shei2 。 | Wen kümmert das schon? (Tatoeba mirrorvan Pfirsichbaeumchen) |
你爱我不如我爱你那么多。 | ni3 ai4 wo3 bu4 ru2 wo3 ai4 ni3 na4/nei4 me5 duo1 。 | Ich liebe dich mehr, als du mich liebst. (Tatoeba fercheung Espi) |
我爱这个男人。 | wo3 ai4 zhe4/zhei4 ge4 nan2 ren2 。 | Ich liebe diesen Mann. (Tatoeba Redwars22 paper1n0) |
我知道她很可爱。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 hen3 ke3/ke4 ai4 。 | Ich weiß, dass sie hübsch ist. (Tatoeba fucongcong MUIRIEL) |
我爱我的女儿。 | wo3 ai4 wo3 de5 nü3/ru3 er2/er5 。 | Ich liebe meine Tochter. (Tatoeba Shishir Pfirsichbaeumchen) |
我爱您。 | wo3 ai4 nin2 。 | Ich liebe dich! Ich hab dich lieb! Ich liebe dich. Ich mag Sie. Ich liebe Sie. (Tatoeba Martha MUIRIEL pupsi Pfirsichbaeumchen) |
我不爱你。 | wo3 bu4 ai4 ni3 。 | Ich liebe dich nicht. (Tatoeba Takuya Pfirsichbaeumchen) |
她爱的是你,不是我。 | ta1 ai4 de5 shi4 ni3 , bu4 shi4 wo3 。 | Du bist der, den sie liebt, nicht ich. (Tatoeba anndiana Vortarulo) |
马力很可爱,不是么? | ma3 li4 hen3 ke3/ke4 ai4 , bu4 shi4 me5 ? | Mary is very cute, isn't she? (Tatoeba verdastelo9604 CK) |
我亲爱的妈妈 | wo3 qin1 ai4 de5 ma1 ma1 | Meine liebe Mutter. (Tatoeba abidaomak Esperantostern) |
他们爱她。 | ta1 men5 ai4 ta1 。 | Sie liebten sie. (Tatoeba verdastelo9604 CH) |
你是个多么可爱的男生啊! | ni3 shi4 ge4 duo1 me5 ke3/ke4 ai4 de5 nan2 sheng1 a1 ! | Du bist so ein niedlicher Junge! (Tatoeba fucongcong MUIRIEL) |
那是我的爱好。 | na4/nei4 shi4 wo3 de5 ai4 hao3 。 | Das ist mein Hobby. (Tatoeba hefeiming Zaghawa) |
我可以爱。 | wo3 ke3/ke4 yi3 ai4 。 | Ich kann lieben. (Tatoeba fucongcong Pfirsichbaeumchen) |
我爱你。 | wo3 ai4 ni3 。 | Ich liebe dich! (Tatoeba wonkk MUIRIEL) |
我爱她。 | wo3 ai4 ta1 。 | Ich liebe sie. (Tatoeba dandan4doris Wolf) |
我知道她不爱她。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 bu4 ai4 ta1 。 | Ich weiß, dass sie sie nicht liebt. (Tatoeba xuan Tamy) |
我知道她不爱他。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 bu4 ai4 ta1 。 | Ich weiß, dass sie sie nicht liebt. (Tatoeba xuan Tamy) |
这就是真爱。 | zhe4/zhei4 jiu4 shi4 zhen1 ai4 。 | Das ist wahre Liebe. (Tatoeba billt_estates CM) |
你的爱好是什么? | ni3 de5 ai4 hao3 shi4 shi2 me5 ? | Was ist euer Hobby? (Tatoeba sadhen al_ex_an_der) |
我知道她不爱它。 | wo3 zhi1 dao4 ta1 bu4 ai4 ta1/tuo2 。 | Ich weiß, dass sie sie nicht liebt. (Tatoeba xuan Tamy) |
多可爱啊! | duo1 ke3/ke4 ai4 a1 ! | Wie nett! (Tatoeba mirrorvan AC) |
美中不足 | mei3 zhong1/zhong4 bu4 zu3 | (Wiktionary en) |
他爱人现在在<Land> | ta1 ai4 ren2 xian4 zai4 zai4 <Land> | Seine Frau ist zur Zeit in <Land>. |
Lückentexte
Das Buch der Riten
Kü Li Einzelsitten (Teil 2): | Übersetzung James Legge |
---|---|
大 Offizier oder 士, 去国, Opfer-器 不 mit über die Grenzen nehmen | A Great or other officer, leaving his state, should not take his vessels of sacrifice with him across the boundary. |
大 Offizier läst seine Opfergefäße器 bei einem 大 Offizier | The former will leave his vessels for the time with another Great officer, |
士 läßt seine Opfer-器 bei einem 士 | and the latter his with another officer. |
大 Offizier, 士 去国: | A Great or other officer, leaving his state, on crossing the boundary |
Überquert er die Grenze 为坛位 乡国 und 哭 | should prepare a place for an altar, and wail there, looking in the direction of the state. |
He should wear his upper garment and lower, and his cap, all of white; remove his (ornamental) collar, wear shoes of untanned leather, have a covering of white (dog's-fur) for his cross-board, and leave his 马 manes undressed | He should wear his upper garment and lower, and his cap, all of white; remove his (ornamental) collar, wear shoes of untanned leather, have a covering of white (dog's-fur) for his cross-board, and leave his horses manes undressed. |
不 Nägel oder Bart schneiden | He should not trim his nails or beard |
不 opfern 食 | nor make an offering at his (spare) meals. |
不 sagen 人, 以 无 Schuld | He should not say to any one that he is not chargeable with guilt, |
Ehefrauen sollen 不 sich nähern | nor have any of his women approach him. |
三月 dann kann er wieder die gewöhnliche Kleidung anziehen | After three months he will return to his usual dress. |
大 Offizier, 士, 见 beim 国-Fürst, spricht der Fürst wie mühsam es war, dann soll er dies sich zurückziehend zurückweisen. | When a Great or other officer has an interview with the ruler of the state (to whom he has been sent), if the ruler be condoling with him on the toils of his journey, he should withdraw on one side to avoid (the honour), |
再 verbeugen mit dem 首 bis zum Boden | and then bow twice with his head to the ground. |
--- | If the ruler meet him (outside the gate) and bow to him, he should withdraw on one side to avoid (the honour), |
不 wagen die Verbeugung zu erwiedern | and not presume to return the bow. |
大 Offizier, 士 相见, selbst wenn ihr Rang 不 gleich ist, 主人 begrüst den Gast, dann soll er sich zuerst vor dem Gast verbeugen | When Great or other officers are having interviews with one another, though they may not be equal in rank, if the host reverence (the greater worth of) the guest, he should first bow to him; |
Begrüßt der Gast den 主人, dann verbeugt er sich zuerst vor 主人 | and if the guest reverence the (greater worth of the) host, he should first bow. |
Außer bei Kondolenzbesuchen und bei 见 国-Fürst, 无不 Verbeugung erwiedern | In all cases but visits of condolence on occasion of a death, and seeing the ruler of one's state, the parties should be sure to return the bow, each of the other. |
大 Offizier 见 beim 国-Fürst, 国-Fürst verbeugt sich in Anerknnung der geschickten Nachricht | When a Great officer has an interview with the ruler of (another) state, the ruler should bow in acknowledgment of the honour (of the message he brings); |
士 见 beim 大 Offizier, 大 Offizier verbeugt sich (wie der Fürst zuvor) | when an officer has an interview with a Great officer (of that state), the latter should bow to him in the same way. |
同国 zum ersten Mal 相见, 主人 verbeugt sich | When two meet for the first time in their own state, (on the return of one from some mission), the other, as host, should bow in acknowledgment (of the service). |
Ist der Fürst beim 士, 不 erwiedert er die Verbeugung 也 | A ruler does not bow to a (simple) officer; |
Ist es nicht 其 Beamter, dann erwiedert er die Verbeugung | but if it be one of a different state, he should bow to his bow. |
大 Offizier bei 其 Beamten, selbst wenn der von niedrigerem Rang ist, muss die Verbeugung erwiedern | A Great officer should return the bow of any one of his officers, however mean may be his rank. |
男 女 相 erwiedern die Verbeugung 也 | Males and females do (? not) bow to one another. |
Wikijunior: Sonnensystem/Mond
Wikijunior: Sonnensystem/Mond | Übersetzung Christian Bauer |
---|---|
Mond 的 mal verschattet, mal klar, mal rund, mal verschwunden | Der Mond ist mal verschattet, mal klar, mal rund, mal verschwunden. |
我们 在 Erde 看到 的 Mond 不是 不 veränderlich 的。 | Wenn wir auf der Erde den Mond ansehen ist er nicht unveränderlich. |
Mond 有时 是 runde Form, | Der Mond hat Zeiten, in denen er eine runde Form hat, |
有时 是 半-runde Form, | Zeiten in denen er halbrund ist, |
有时 是 Sichel gleich 的 Form。 | Zeiten, in denen er eine Form gleich einer Sichel hat |
这 Veränderungen 是 zyklisch und beginnen wieder von Neuem。 | Diese Veränderungen sind zyklisch und beginnen wieder von Neuem. |
Mond 的 不同 的 Erscheinungen 有 一个 spezielle Bezeichnung, um sie zu beschreiben, | Die ungleichen Erscheinungen des Mondes haben eine spezielle Bezeichnung, um sie zu beschreiben: |
Benannt 为 月相。 | Sei heißen Mondphasen. |
Im 中国 traditionellem 的 Mondkalender, | Im traditionellen chinesischen Mondkalender |
一个 月 就是 durch Mond 的 Voll- und Neumondphasen 的 Zyklen bestimmt 的。 | wird ein Monat durch die zyklischen Voll- und Neumondphasen bestimmt. |
Wikipediaartikel
Neu
- 大足区, der Bezirk Dazu, gehört zur Stadt Chongqing.
Daoismus/Taoismus
Der Daoismus 道家/道学 ist neben Buddhismus und Konfuzianismus eine der "drei Lehren" Chinas.
Seine Ursprünge lassen sich bis ins Gedankengut der Zhou-Dynastie (1040–256) zurückverfolgen. Das historische Hauptwerk ist das Daodejing, das der Legende zufolge von 老子 (6. Jh. v. Chr) geschrieben wurde bzw. in dem Zitate von 老子 aufgezeichnet sein sollen. Es stammt aus der Zeit von ca. 400 v. Chr. Ein älteres wichtiges Werk ist das I Ging/Yi Jing, das Buch der Wandlungen, ein Neueres das Zhuangzi, das Werk des gleichnamigen Philosophen (365-290).
Der Begriff 道, der (rechte) Weg, ist dabei ein mysteriöses Prinzip, das für eine "natürliche" Lebensweise im Fluß des Lebens, aber auch für den Ursprung und die Substanz des Universums im Großen und jeder Person im Kleinen, steht. Das Ziel des Daoismus liegt darin, in Harmonie mit dem 道 zu leben. Im Daodejing (Übersetzung Richard Wilhelm) steht z. B.:
"有","无" 相生, "Sein" und "Nichtsein" erzeugen einander.
Das oben erwähnte "无", "Nichtsein" findet sich auch im Begriff 无为, dem Nichthandeln. Das 为 steht hierbei für überlegte Handlungen, das 无 für ihre Verneinung. Daher die Übersetzung Nichthandeln, wobei das Nicht nicht die Handlung an sich verneint, sondern nur den dahinterliegenden Willen. Insbesondere ist hier eher spontanes, intuitives Handeln gemeint, um Gegensatz zu geplanten Handlungen und Aktionismus. Man spricht daher paradoxerweise auch vom 为无为, dem Handeln ohne zu handeln. 无为 ist insbesondere auch das Prinzip, nach dem ein Herrscher handeln sollte.
Aus der Zhou-Zeit stammt auch die Verehrung von 天, dem Himmel(sgott) und der Erde, deren Ursprung im Nichtsein 无 liegen soll. Die drei Gottheiten der Herrscher des Himmels, der Herrscher der Erde und der Herrscher des Wassers, werden auch 三元, die drei Herrscher, genannt. Einer ihrer Tempel ist 三元宫 in 广东, der zuvor ein buddhistischer Tempel war
Das Bild des daoistischen Heiligen, das auch in den anderen klassischen Büchern des Daoismus entworfen wird, unterscheidet sich nicht von diesen. Liezi vertritt einen Standpunkt des Quietismus und der daoistischen Demut. Es ist analog dem buddhistischen Tripitaka (drei Körbe) in drei Teile, 三洞 drei Grotten, eingeteilt. Es handelt sich um 洞真 die Grotte der Wahrheit, die Grotte des Mysteriösen und die Grotte der Geister.
Die Bezeichnung 洞 weißt auch auf die 洞天 hin, die Wohnorte der Heiligen und Unsterblichen des Daoismus. Es gibt die 十大洞天, die zehn großen Grottenhimmel und die 三十六小洞天, die 36 kleinen Grottenhimmel.
Der Berg 青城 in 四川 ist einer der Entstehungsorte des Daoismus. Dort lebte 张 Daoling, der 天师, der Himmelsmeister, der den gleichnamigen 天师道 gründete. 天师道 wird auch 正一/正一道, die Orthodoxe Einheit, genannt. 张 Daoling wurde später zum 真人, einem wahren Menschen, einem Heiligen und einem Unsterblichen ernannt. Im 指南宫 wird Lü Dongbin verehrt.
Auf Longhu Shan liegt 天师府, die Residenz der 张-天师, der Zhang-Himmelsmeister, der Hauptsitz von 正一道. Die Himmelsmeister haben ihre eigenen Rituale.
Der Jadekaiser ist eine der wichtigsten Gottheiten der chinesischen Mythologie. Der chinesische Kaiser gilt als irdischer Sohn, als 天子, als Sohn des Himmels. Der Jadekaiser ist einer der 三清, der Drei Reinen, der höchsten Triade des daoistischen Pantheons, denen auch jeweils ein Himmel, eine Reinheit zugeordnet ist. Es handelt sich um
- die Verkörperung des ursprünglichen Qi(Lebenskraft, Atem), durch den Himmelsehrwürdigen des Uranfangs, der später durch den durch den Jadekönig abgelöst wurde; dazu gehört 玉清, die Jadereinheit;
- die Verkörperung des 道 durch den Himmelsehrwürdigen des übernatürlichen Schatzes; dazu gehört die höchste Reinheit;
- die Verkörperung der kosmischen Gottheit durch den Himmelsehrwürdigen des Weges und der Tugend, den vergöttlichten 老子. Zu ihm gehört 太清, die große Reinheit.
Einer der Tempel der 三清 ist der 清宫 in 四川. 三清宫 heißen zweier daoistische Tempel in Jilin bzw. Qinghai; der 文化三清宫 in Taiwan. In ihren Darstellungen tragen die 三清 häufig die Kopfbedeckungen von 道士, daoistischen Priestern. Es gab früher und auch heute noch in der im 12. Jahrhundert gegründete Quanzhen-Schule, der Schule der Vollkommenen Wirklichkeit, weibliche 道士. Einer ihrer Tempel ist der 青羊宫, der Palast der grünen Ziegen. Die 道士 entsprechen den 法师, den Ritualmeistern in anderen Traditionen. Vor dem Daoismus gab es die 方士, die Zauberpriester. 老子 soll ein 方士 gewesen sein.
Die 方士 standen in der Tradition von Yin-阳, das für zwei entgegengesetzte aber dennoch zusammengehörende Prinzipien steht. Eine weitere ihrer Traditionen war die Fünf-Elemente-Lehre
木, Feuer,土,金,水 werden die 5 Elemente 五行 genannt. Sie stammen aus der daoistischen Naturkunde. Alle Dinge bestehen (übertragen) aus diesen Elementen; Prozesse werden durch Übergänge und Umwandlungen der Elemente interpretiert.
Weitere Taoistische Tempel sind z.B.
- der Mazu-Tempel 朝天宫 in Taiwan
- 下清宫 in Henan
- 太清宫 in Shenyang.
- 永乐宫 und 朝阳宫
Texte
Colloquial Chinese: Excercise IV: 5
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|
Dialog III
Zeichen | Pinyin | Übersetzung |
---|---|---|
|
|