Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Die Firma Cockshutt Farm Equipment war ein Landmaschinenhersteller aus Kanada.
Geschichte
- 1877 gegründet und 1882 umbenannt von Brantford Plow Works zur Cockshutt Plow Company. Wie die Namen schon sagen, stellte man zu Beginn Pflüge her. Spätere wurden weitere landwirtschaftliche Geräte in die Produktion aufgenommen.[1]
- 1929 fing Cockshutt mit dem Verkauf von Allis-Chalmers an.
- 1935 kamen die Traktoren von Oliver in den Vertrieb.
- 1962 wurde Cockshutt von der White Motor Corporation übernommen. Bis 1975, andere Quellen sagen 1972, wurde der Namen Cockshutt und die typische graue Farbgebung von White weiter genutzt.
Typen
Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:
1945-1957

Cockshutt 20 und Cockshutt 40
Mit Ausnahme des 20er Modells hatten die anderen Baureihen Motoren des ehemals zweitgrössten amerikanischen Motoren- und Fahrzeugherstellers Buda verbaut.
- 20 (anlegen)
- 30 (anlegen)
- 40 (anlegen)
- 50 (anlegen)
1958-1962
- 540 (anlegen)
- 550 (anlegen)
- 560 (anlegen)
- 570 (anlegen)
1962-1963

Cockshutt 1800
- 1600 (anlegen)
- 1800 (anlegen)
196?-196?
- 1855 (anlegen)
- 1550 (anlegen)
- 1950-T (anlegen)
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.