Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |
Die "Oliver Farm Equipment Corporation" mit Verwaltungssitz in Chicago, Illinois, USA entstand aus dem Zusammenschluss von 4 Firmen (Hart-Parr Tractor Works, Nichols & Shepard, Oliver Chilled Plow Works und American Seeding Company).
Später umfirmiert in "Oliver Corporation".
Geschichte
Zusammenschluss der 4 Firmen im Jahre 1929.
Eine der Gründungsfirmen, die "Oliver Chilled Plow Works", wurde von James Oliver bereits 1857 als Pflugfabrik in South Bend, Indiana gegründet.
Anfangs der 20er Jahre begann er mit der Konstruktion eines "Oliver Chilled Plow Tractors".
Zur Traktorenproduktion schloss er sich zunächst mit dem Traktorhersteller Hart-Parr zusammen, 1929 dann mit 2 weiteren Landmaschinenherstellern (Nichols & Shepard und American Seeding Company).
1930 Aufnahme der Traktorenproduktion.
1944 Umfirmierung in "Oliver Corp."
1960 Aufkauf durch die White Motor Corporation.
Die Marke "Oliver" wurde von White noch verwendet bis 1976 (Typ 2255).
Typen
Es wurden bzw. werden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:

- 25 (anlegen)
- 66 (anlegen)
- 88 (anlegen)
- 99 (anlegen)
- SUPER 44 (anlegen)
- SUPER 77 (anlegen)
- SUPER 88 (anlegen)
- SUPER 99 (anlegen)
- 88 INDUSTRIEL (anlegen)

- 60 (anlegen)
- 70 ROW CROP (anlegen)
- 88 ROW CROP (anlegen)
- 770 (anlegen)
- 880 (anlegen)
- 1600 (anlegen)
- 1800C (anlegen)
- 1900 (anlegen)
.jpg.webp)
- 1550 (anlegen)
- 1650 (anlegen)
- 1750 (anlegen)
- 1850 (anlegen)
- 1950 (anlegen)
- 2050 (anlegen)
- 2150 (anlegen)
- 1655 (anlegen)
- 1755 (anlegen)
- 1855 (anlegen)
- 1955 (anlegen)
- 2255 (anlegen)
Weblinks
http://www.tractordata.com/farm-tractors/tractor-brands/oliver/oliver-tractors.html
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht |