Regal:Musik Musiklehre Gitarre Klavier Liederbuch Gesang Grundlagen der Akustik
Grundlagen der Akustik
Einleitung - Physik - Obertöne + Fourier-Analyse - Tonsysteme - Lautstärke - Anhang
<< Titelbild
 

1  Einleitung

2  Physikalische Grundlagen

2.1  Druck
2.2  Schall
2.3  Schwingungen
2.4  Wellen
2.5  Schallquellen und Schallempfänger
2.6  Longitudinal- und Transversalwellen
2.7  Schwebung

3  Obertöne und Fourier-Analyse

3.1  Schallereignisse
3.2  Klangfarbe
3.3  Fourier-Analyse
3.4  Intervall
3.5  Obertonreihe (Partialtonreihe)
3.6  Konsonanz und Dissonanz

4  Tonsysteme

4.1  Pythagoräische Skala
4.2  Reine Skala
4.3  Mitteltönige Skala
4.4  Gleichschwebend temperierte (gleichstufige) Skala
4.5  Cent-System

5  Lautstärke und Lautheit

5.1  Schalldruck
5.2  Schallenergie und Schallleistung
5.3  Schallstärke (Schallintensität)
5.4  Verhältnisse Neper und Bel
5.5  Dezibel-Skala (Schallpegel)
5.6  Lautstärkepegel (Phon)
5.7  Dezibel(A)-Skala
5.8  Lautheit (Sone)

6  Anhang

6.1  SI-Einheiten
6.2  Gleichung einer harmonischen Schwingung
6.3  Überlagerung von Schwingungen/Wellen
6.4  Literaturverzeichnis
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.