Buchtitel

Über dieses Buch

Grundlagen

Wichtige Grundlagen des Klavierspiels. Du kannst das zweite Unterkapitel überspringen, wenn deine Zeit dafür nicht reichen sollte. Ich kann aber nur empfehlen, es doch zu machen, denn dadurch lernst du dein Instrument besser kennen.

  1. Haltung am Klavier
  2. Spielen einfacher Melodien
  3. Spielen nach Noten
  4. Rhythmus
  5. Dynamik
  6. Übungen

Akkordbegleitung

Um einen Song einfach zu Begleiten kann man in der rechten Hand die Akkorde spielen. eine Möglichkeit ist, dass man den Akkord eines Taktes auf der 1 anspielt und bis zum Taktende ausklingen lässt. Andere Möglichkeiten sind den Akkord öfters innerhalb eines Taktes zu spielen (z. B. jeden Schlag oder jeden zweiten Schlag, etc.). Es ist auch möglich nur Teile des Akkordes (Terz, Quinte, etc.) spielen um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Beispiel nur die Quinte, dann klingt es rockiger (Powerchord).

Weiterführendes

Das Original in English "Fundamentals of Piano Practice" http://www.pianofundamentals.com/ zum Anhören auf iTunes http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=204337730 bzw. http://fopp.henrik-pantle.de/rss


This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.