< Digitale Schaltungstechnik < Addierer
Titelseite
  1. Addierer
    1. Mehr-Bit Addierer
      1. BCD
    2. Binäre Quersumme
    3. mehrere Variablen
  2. Subtraktion
    1. kombiniertes Rechenwerk
  3. Alternative Addierer
    1. Carry-Ripple-Addierer
    2. Carry-Skip-Addierer
      1. Stufe 2 bis n
      2. Stufe 1
      3. Rückspiegel
    3. Carry-Look-Ahead-Addierer
    4. Serienaddierwerk

Um dieses Kapitel zu verstehen, muss der Leser Signallaufzeit (1) gelesen und verstanden haben. Das Kapitel Schieberegister sollte zumindest vom Konzept her verstanden haben.

weitere Informationen

Hier wurde nur ein Bruchteil der möglichen Addierwerke erwähnt und auch die nur an der Oberfläche gestreift.

  • Addierwerk
  • en:Adder (electronics)

Quellen

  • http://www.date.uni-paderborn.de/fileadmin/lehre/WS2005-06/TIA/Lehrmaterial/Folien/tia05-Addierer2.pdf
  • http://www.ece.msstate.edu/courses/ece8053/presentations/07f03-carryskip.ppt
  • http://www.hindawi.com/journals/vlsi/2008/218565.html
  • http://www2.informatik.uni-jena.de/~nez/rechnerarithmetik_5/Folien/Rechnerarithmetik.2008.12.handout.pdf
Patente
  • http://www.freepatentsonline.com/5337269.html
  • http://www.freepatentsonline.com/7516173.html
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.