< Bestimmungsbuch Pflanzen Mitteleuropas

Inhalt  -  Einführung  -  Hauptschlüssel  -  Artenliste  -  Glossar  -  Kladogramme

Projektseite  -  Diskussion

Als Gehölzpflanzen oder Phanerophyten werden Pflanzen bezeichnet, die durch Erneuerungsknospen überwintert welche mindestens 50 Zentimeter über dem Erdboden liegen. Die folgende Tabelle dient zur Unterscheidung der hierunter zu verstehenden Bäume, Sträucher. Zwergsträucher werden hier ebenfalls behandelt.

Falls es sich bei dem unbekannten Fund nicht um eine Gehölzpflanze handelt, beginne in der Tabelle der Hauptgruppen.

Gehölze

Hauptgruppen => Gehölze
Laubgehölze - Nadelgehölze - Verholzte Kletterpflanzen

1. Windend, rankend oder schlingend?

Die Pflanze rankt, klimmt oder schlingt.

Die Pflanze steht aufrecht oder kriecht.

Kletterpflanzen: Verholzte Kletterpflanzen

Gehölze 2.

2. Laub- oder Nadelgehölz?

Die Blätter der Pflanze sind nadelförmig und mehr oder weniger steif.

Die Blätter der Planze sind nicht nadelförmig.

Nadelgehölze

Laubgehölze

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.