Dieses Buch steht im Regal Rechtswissenschaft.
Ziel des Projekts
Das Buch soll, früher oder später, das gesamte für das zweite juristische Staatsexamen relevante Wissen und Handwerk im Öffentlichen Recht knapp und verständlich darstellen. Besonderer Wert wird dabei auf die Anwendbarkeit in der Klausur und die Darstellung der Zielsetzung der jeweiligen Normen und Konventionen gelegt. Der Zielgruppe entsprechend setzt das Buch ein gewisses Grundverständnis dafür voraus, was das Verwaltungsverfahren ist und wie es abläuft.
Die öffentlich-rechtliche Klausur im 2. Staatsexamen
Einführung
Klausurtypen
Das Urteil
- Grundprinzipien und Aufbau
- Das Rubrum
- Der Tenor
- Der Tatbestand
- Die Entscheidungsgründe
- Beschlüsse
- Streitwertberechnung
Behördenklausur
Anwaltsklausur
Verwaltungsprozessrecht
Hauptsacherechtsschutz
- Anfechtungsklage
- Verpflichtungsklage
- Feststellungsklage
- Fortsetzungsfeststellungsklage
- Allgemeine Leistungsklage
- Normenkontrollklage
Einstweiliger Rechtsschutz
Materielles öffentliches Recht
Allgemeines Verwaltungsrecht
Polizei- und Sicherheitsrecht
Baurecht
Umweltrecht
Beamtenrecht
Staatshaftung
EU-Recht
Allgemeines
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.